Gelöst.
Danksagungen0

Android Phone / 2 Virenscanner ??

Hallo! Ich bin vom WindowsPhone zu einem Honor 6X mit Android 7.0 gewechselt.

Da ich auf meinem Laptop Norton Security de Luxe (5 Lizenzen) installiert habe, wurde auf dem Phone sofort mit einer freien Lizenz Norton Mobile Security installiert und in Betrieb genommen. Das funktioniert, glaube ich, einwandfrei. Jetzt habe ich allerdings im Telefonmanager festgestellt, dass man dort einen Virenscan von Avast starten kann. Dabei handelt es sich wohl um eine Beigabe von Huawei/Honor. Ich finde allerdings dafür keine Einstellmöglichkeiten, bzw. eine Möglichkeit, Avast zu entfernen. Bisher kenne ich es nur von Windows, keine 2 Virenscanner parallel laufen lassen. Wirkt sich dies auf einem Android Phone nicht nachteilig aus?

Ich merke von Avast in der Regel nichts, nur wenn ich den Scan manuell starte.

Wer kann da was zu sagen? Danke für Antworten.

Akzeptierte Lösung
Danksagungen1 Stats

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Danke für die Antworten.

Ich denke, dieser Kommentar aus einem anderen Forum ist die Lösung:

"Das mitgelieferte minimale Avast ist ein reiner "on demand" Scanner, Konflikte mit anderen AV-Apps sind daher ausgeschlossen.
Zu Norton, die Erkennungszeichen ist eigentlich ganz gut, die App hat aber den Schönheitsfehler dass sie das System nicht scannen kann. Und genau da siedelt sich wirklich gefährliche Malware (drive by root Angriff) ja an."

Bedeutet für mich, beides benutzen. Etwa wie bei Windows, wo ich zusätzlich zum Norton immer mal wieder mit Emsisoft Emergency Kit scanne.

Antworten

Danksagungen0

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Hallo @Bredeneyer lösche mit dem Anwendungssmanager den Avast, der ist umsonst, Norton Mobile Security ist voll ausreichend. Und 2 unterschiedliche Virenscanner nebeneinander vertragen sich nicht, bekommt man mit dem OS Probleme.

Also lösche den Avast !! Sollte das mit dem Anwendungsmanager nicht gehen, installiere die kostenlose APP "Norton CLEAN"

da gibt Dir auch die Möglichkeit Apps die nicht benötigt werden zu löschen. ( Google Play Store ), und Norton Clean ist eine sinnvolle Ergänzung zu NMS !!

Liebe Grüsse

reini_1.  Donnerstag, 03.08.2017,   12:35PM,  (  UTC +2  )<,

Danksagungen0

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Hallo @reini_1, vielen Dank für Deine flotte Antwort. Aber, unter Einstellungen finde ich bei mir keinen Anwendungsmanager. Ich denke, das ist bei mir "Apps"? Aber da wird Avast nicht aufgeführt.

Und im Google Play Store finde ich auf meinem 6X die App "Norton Clean" auch nicht. Obwohl ich sie auf dem Laptop in Google Play finde. Oh, es ist nicht so einfach mit Android. Sagt einer, der von WindowsPhone kommt.

Nachtrag: bin jetzt mal über Norton gegangen. Und da heißt es: Dieser Artikel ist in deinem Land nicht verfügbar.

Danksagungen1 Stats

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Hallo @Bredeneyer,  und guten Morgen, also daß kann ich mir nicht vorstellen, daß im Google Play Store bei Deinem Smartphone die APP

"Norton Clean" nicht angeboten wird. Sollte dies trotzdem der Fall sein, öffne den Avast und lösche in manuell oder deaktiviere diesen, daß wird ja wohl möglich sein oder ?? Dann ist er auf Eis gelegt und Du bekommst auch keine Updates mehr. Wenn dies so ist, daß es in Deinem Land nicht verfügbar für dieses Smartphone, bleibt nur die manuelle Löschung oder Deaktivierung über.

Schreib mir, wenn es Problem gibt ich helfe Dir !!!

Lg

reini_1, Freitag, 04.08.2017, 3:55AM  (UTC +2  ),

Danksagungen1 Stats

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Hallo in die Runde

mit der gleichzeitigen Anwendung von dem im Huawei Telefonmanager integrierten Avast Virenscanner und der Norton Mobile Security konnte ich keine Probleme feststellen. Avast gibt wenigstens keine falschen / unnötigen Meldungen, bei der Norton Mobile Security bekomme ich immer noch die Meldungen (Bewertung)  Wlan-Sicherheit =70% unsichere Verbindungen, obschon ich garantiert keine derartige Verbindung auf dem Gerät habe und WiFi Privacy nicht möchte. Seit dem Update dann auch Anti-Theft =62% Einrichten erforderlich. Ich will aber dies auch nicht.

 
Akzeptierte Lösung
Danksagungen1 Stats

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Danke für die Antworten.

Ich denke, dieser Kommentar aus einem anderen Forum ist die Lösung:

"Das mitgelieferte minimale Avast ist ein reiner "on demand" Scanner, Konflikte mit anderen AV-Apps sind daher ausgeschlossen.
Zu Norton, die Erkennungszeichen ist eigentlich ganz gut, die App hat aber den Schönheitsfehler dass sie das System nicht scannen kann. Und genau da siedelt sich wirklich gefährliche Malware (drive by root Angriff) ja an."

Bedeutet für mich, beides benutzen. Etwa wie bei Windows, wo ich zusätzlich zum Norton immer mal wieder mit Emsisoft Emergency Kit scanne.

Danksagungen0

Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??

Hallo und @ chflag,

du musst nicht zwangsläufig eine Verbindung aktiv aufgebaut haben, um eine Erkennung bei der WLAN-Sicherheit zu bekommen,

bei mir zum Beispiel wird ein Vodafone-Hotspot in der Nähe als potenziell gefährlich angezeigt, mit entsprechendem Prozentabschlag, obwohl ich nie eine Verbindung dorthin aufgebaut hatte.

Man kann es also entsprechend schon vorab als Warnung so erkennen.

Und wenn du das Anti-Theft nicht möchtest brauchst du es nicht zu aktivieren, der restliche Schutz ist dadurch nicht eingeschränkt.

Gruß mainzer22

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.