Android Phone / 2 Virenscanner ??
Gepostet: 2017-08-03 | 02:34 · 6 Antworten · Permanenter Link
Hallo! Ich bin vom WindowsPhone zu einem Honor 6X mit Android 7.0 gewechselt.
Da ich auf meinem Laptop Norton Security de Luxe (5 Lizenzen) installiert habe, wurde auf dem Phone sofort mit einer freien Lizenz Norton Mobile Security installiert und in Betrieb genommen. Das funktioniert, glaube ich, einwandfrei. Jetzt habe ich allerdings im Telefonmanager festgestellt, dass man dort einen Virenscan von Avast starten kann. Dabei handelt es sich wohl um eine Beigabe von Huawei/Honor. Ich finde allerdings dafür keine Einstellmöglichkeiten, bzw. eine Möglichkeit, Avast zu entfernen. Bisher kenne ich es nur von Windows, keine 2 Virenscanner parallel laufen lassen. Wirkt sich dies auf einem Android Phone nicht nachteilig aus?
Ich merke von Avast in der Regel nichts, nur wenn ich den Scan manuell starte.
Wer kann da was zu sagen? Danke für Antworten.
Re: Android Phone / 2 Virenscanner ??
Gepostet: 2017-08-04 | 07:39 · Permanenter Link
Danke für die Antworten.
Ich denke, dieser Kommentar aus einem anderen Forum ist die Lösung:
"Das mitgelieferte minimale Avast ist ein reiner "on demand" Scanner, Konflikte mit anderen AV-Apps sind daher ausgeschlossen.
Zu Norton, die Erkennungszeichen ist eigentlich ganz gut, die App hat aber den Schönheitsfehler dass sie das System nicht scannen kann. Und genau da siedelt sich wirklich gefährliche Malware (drive by root Angriff) ja an."
Bedeutet für mich, beides benutzen. Etwa wie bei Windows, wo ich zusätzlich zum Norton immer mal wieder mit Emsisoft Emergency Kit scanne.