Gelöst.
Danksagungen0

Automatische 'Hintergrund Arbeiten' lassen sich nicht abschalten.

Immer wieder taucht das Fenster 'Norton führt hintergrund Aufgaben aus während ihr Computer untätig ist'.

Nur: es passiert auch wenn die Maschine ein 4096x2160p Video samt diversen Effekten konvertiert. Da ich annehme, dass diese 'Hintergrund' Arbeit die Rechenleistung der laufenden Prozesse bremst, habe ich probiert diesen 'automatischen' Vorgang abzuschalten. Auf allen 3 PCs! Und auf ALLEN 3 PCs nützt es nichts, denn sobald niemand eine gewisse Zeit die Maus, oder die Tastatur bedient, startet der Vorgang.....!

Wenn also mein PC einen 4 Stündigen Film bearbeitet (dass bis zu 2 Wochen dauern kann), und gleichzeitig eine andere Software mit ähnlicher Aufgabe läuft, und diese Funktion 5x am Tag startet, bin ich ziemlich sicher, dass es OHNE vieleicht Paar Tage weniger wären.......

Habe mal probiert einen Screenshot zu machen, aber Symantec hat es irgendwie geschafft, dass man das Fenster drauf nicht sieht !

Akzeptierte Lösung
Danksagungen0 Stats

Re: Automatische 'Hintergrund Arbeiten' lassen sich nicht abschalten.

Hallo da draussen,

ich kann euch mitteilen, dass meine zuletzt erwähnte Methode funktioniert. Meine 3 PCs sind seit 3 Tagen am rechnen, und während dieser Zeit ist auf keinem der 3 die besagte Meldung aufgetaucht. Damit ist klar, dass die '1 Tag Unterbrechung' ausser kraft ist ! Dafür muss man/frau jedoch sämtliche Programme, die nicht unterbrechen werden sollten kennen. Manche Software besteht aus Modulen. Wenn sie also das Hauptprogramm eintragen, aber dann ein Brenn- oder Render-Tool laufen lassen, dass nicht zum Hauptprogramm gehört, wird die Meldung auftauchen. Wenn sie den Namen des Moduls nicht kennen (z.B. 'burnengine' oder so..) empfehle ich den Process Explorer von sysinternals.com " https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer ", der eigentlich ein Taskmanager ist, aber viel detaillierter. (man kann ihn gegen den offiziellen Taskmanager tauschen !!) Das betreffende Programm müssen sie von Hand zwischen all den Threads suchen. Meistens beinhaltet der Name einen Hinweis auf das Hauptprogramm, und befindet sich meistens NICHT im Verzeichnissbaum desselben, da es eine andere Prozess ID hat.

Also mein Problem habe ich offensichtlich gelösst...

Schöne Grüsse,

Carlito512

Antworten

Danksagungen1 Stats

Re: Automatische 'Hintergrund Arbeiten' lassen sich nicht abschalten.

Hallo @carlito512

Du kannst hier den ,, Silent-Modus" anwenden.

LINK zum Silent-Modus 

Einstellungen → Verwaltungseinstellungen: Stelle dort die 3 Zeitoptionen unterhalb des Silents auf das Maximum.

älteres Bild- aber noch gültig

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Automatische 'Hintergrund Arbeiten' lassen sich nicht abschalten.

Ich habe kürzlich diese Mail als Antwort geschickt:

Hallo Werauchimmer,

das war eine gute Antwort! Und sie hat mich dazu animiert die Einstellungen zu durforsten, und ich fand (vieleicht) eine noch bessere Lösung. Man kann im Silent-Mode im Ruhemodus Programme reintun, bei deren Ausführung Ruhe sein sollte. So habe ich's verstanden:

Ob's wirklich so ist, werde ich bald merken, wenn eines meiner Programme die CPU beschäftigt, und die Meldung trotzdem auftaucht....

Im Moment läuft auf einer anderen Maschine das im Bild gewählte Programm, dass ich dort NOCH NICHT dazu genommen habe. Da ich die Berechnung (vermutlich) noch einige male machen muss, werde ich beim nächsten mal sehen ob's klappt.

Was ich jedoch auch bemerkt habe ist, dass man den der Silent-Mode nur für höchstens 1 Tag einschalten kann. D.h. dass man jeden Tag die Einstellungen ändern müsste... Nicht sehr benutzerfreundlich....!

Danke für den Tipp.

Carlos

Nur ist es leider so, dass es gar nichts nützt. Norton führt sich selber ad absurdum:

(siehe Anhang: Norton führt ein Laufwerk Scan durch (auf 3 PCs), und findet somit, der Computer ist inaktiv...)

Ist das so? Liebe Programmierer! Wenn man nicht tippt, oder die Maus bewegt, heist es nicht dass der Computer INAKTIV ist.....!!!

Es wäre schön, wenn man diesen Irrtum beseitigen könnte !!!

Carlito512

Akzeptierte Lösung
Danksagungen0 Stats

Re: Automatische 'Hintergrund Arbeiten' lassen sich nicht abschalten.

Hallo da draussen,

ich kann euch mitteilen, dass meine zuletzt erwähnte Methode funktioniert. Meine 3 PCs sind seit 3 Tagen am rechnen, und während dieser Zeit ist auf keinem der 3 die besagte Meldung aufgetaucht. Damit ist klar, dass die '1 Tag Unterbrechung' ausser kraft ist ! Dafür muss man/frau jedoch sämtliche Programme, die nicht unterbrechen werden sollten kennen. Manche Software besteht aus Modulen. Wenn sie also das Hauptprogramm eintragen, aber dann ein Brenn- oder Render-Tool laufen lassen, dass nicht zum Hauptprogramm gehört, wird die Meldung auftauchen. Wenn sie den Namen des Moduls nicht kennen (z.B. 'burnengine' oder so..) empfehle ich den Process Explorer von sysinternals.com " https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer ", der eigentlich ein Taskmanager ist, aber viel detaillierter. (man kann ihn gegen den offiziellen Taskmanager tauschen !!) Das betreffende Programm müssen sie von Hand zwischen all den Threads suchen. Meistens beinhaltet der Name einen Hinweis auf das Hauptprogramm, und befindet sich meistens NICHT im Verzeichnissbaum desselben, da es eine andere Prozess ID hat.

Also mein Problem habe ich offensichtlich gelösst...

Schöne Grüsse,

Carlito512

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.