Dieser Thread braucht eine Lösung.
Danksagungen0

Forum-Nutzung mit Handy

Hallo an die Administratoren, Soll das mit dem reinen Texteditor bei Handy nutzen so bleiben, wie es jetzt ist? - keine Formatierungen - keine Links einfügen - keine Bilder einfügen - keine Zitate benutzen Usw. Und dies nicht nur in der mobilen Version, sondern auch in der Desktop-Version. Falls ja, dann ist das Forum keine Verbesserung, sondern eine einzige Zumutung. Im Zeitalter, wo immer mehr mit Smartphones und Tablett gearbeitet wird, eine nicht hinzunehmende Verschlechterung in der Handhabung.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5

Antworten

Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Dass es hier bisher in keinem Unterforum nicht eine einzige Wortmeldung eines Moderators oder Administrators zu den mitgeteilten Problemen gibt, enttäuscht mich auch auf der ganzen Linie.

@Susanne:
Hattest Du nicht ausdrücklich Mitteilungen angefordert von uns, als Du auf das neue Forum hingewiesen hattest?
Wozu eigentlich, wenn niemand reagiert?

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Ich kann euch schon sagen an was das liegt, die User sind äußerst frustriert. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das es über Nacht auf einmal keine Probleme mehr gibt?!?

Außerdem fühlt man sich alleine gelassen. reini_1 zum Beispiel hat es anscheinend immer noch nicht geschafft sich hier im neuen Forum anzumelden.

Eine Bitte an die Administration, helft uns Usern doch, so kann es doch nicht bleiben!!!

Ich würde gerne noch mehr schreiben, aber dann würde der Beitrag bestimmt gelöscht werden.

Ich bin mir auch im Klaren darüber, das bei einem neuen Forum nicht gleich auf Anhieb alles klappen kann, aber es müsste sich doch mal etwas in die richtige Richtung bewegen.

Und wem diese Zeilen jetzt zu scharf sind, der soll sie löschen.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

O ha, jetzt sind wir alle "Administratoren", sehe ich so jedenfalls auf meinem Galaxy S5.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Lies mal Deine PN!

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Habe ich gerade gelesen und beantwortet.
PN sehe ich auf dem Handy übrigens auch nicht.
Ich meine, ob ich welche bekommen habe.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Dank euch.

Die Nutzung des Posteingangs und das Schreiben von Nachrichten auf dem Smartphone ist wirklich etwas begrenzt.

Wir haben eure Anregungen an die Teams weitergeleitet und halten euch auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues geben sollte.

Gruss,

Susanne Norton Forum Admin, Symantec Corporation
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo worus,

was die Nutzung und den Text Editor auf Mobilgeräten angeht, so ist das zunächst vom Design so vorgehesehen. Es ist geplant, einige Verbesserungen vorzunehmen, z. B. zum Hinzufügen von Bildern und Makros. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Gruss,

Susanne Norton Forum Admin, Symantec Corporation
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo Susanne,

lo worus,

was die Nutzung und den Text Editor auf Mobilgeräten angeht, so ist das zunächst vom Design so vorgehesehen.

Nichts für ungut aber was soll das denn bitte für ein Design sein, bei dem man dem Text absolut keine Struktur geben kann?
Nicht einmal Absätze lassen sich einfügen?
Wozu ist so etwas nur gut.

Vor allem, was haben sich die Macher denn dabei gedacht, als sie das so eingerichtet haben, dass die Anrede und der Text komplett gewissermaßen in eine Zeile umgewandelt wird, die nur aus Platzgründen mehrzeilig erscheinen mag.

Das ist doch kein Design, sondern ganz einfach nur Schwachsinn.
Und für diese absolut schlechte Leistung haben bestimmt auch noch Programmierer Bezahlung erhalten.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo Susanne, oder wer immer hier jetzt zuständig sein sollte.

Gelesen habe ich jetzt von Euch hier, auch in anderen Unterforen, schon lange nichts mehr, was doch sehr merkwürdig erscheint.
Ist das deutsche Forum von jeglicher Betreuung ausgeschlossen worden oder warum ist das so?

Susanne:

was die Nutzung und den Text Editor auf Mobilgeräten angeht, so ist das zunächst vom Design so vorgehesehen. Es ist geplant, einige Verbesserungen vorzunehmen, z. B. zum Hinzufügen von Bildern und Makros. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Zunächst mal: Du hältst uns gerade NICHT auf dem Laufenden, denke ich.
Und es gibt leider offenbar auch niemanden, an den man sich wegen der Probleme wenden könnte.

Was ist mit Anpassungen, eventuell Einstellungen in der Forensoftware ändern), die dazu führen, dass man

1. einen vernünftigen Richt-Editor nutzen kann und
2. endlich die Zeilenschaltungen (Enter-Taste) in den Forenbeitrag übernommen werden.

Das ist doch kein Zustand so, dass man sich zum Beispiel so behelfen muss, wie ich es mit den 3 Trennstrichen mache, um darzustellen, dass jetzt ein neuer Absatz beginnen soll.

Es sollte mal geklärt werden, woran das überhaupt liegt, dass es so ist, wie es ist.
Aber wenn ich den ersten Satz aus dem zitierten Text richtig deute, dann wollt Ihr das so.

Ihr wollt, dass man den technischen Fortschritt in Form von mobilen Geräten, einfach nicht vernünftig nutzen kann, oder?

Smartphones und Tablets sind doch inzwischen sehr weit verbreitet. Mehr, als richtige PCs inzwischen.
Es gibt doch kaum Jemanden unter meinen Bekannten, der kein Smartphone oder Tablet hat.

Warum also diese Beschränkungen immer noch?
In der alten Forensoftware war Rich-Text einfach nur ausgeschaltet und musste aktiviert werden, dann war alles bestens.

2. Problem:

Was ist mit der komischen Umschaltung auf Deutsch, ebenfalls auf mobilen Geräten los?

Auf dem Notebook, also ganz normalem Browser, brauche ich, bei aus Mails aufgerufen Seiten, lediglich den Mauszeiger über das Sprachmenü führen und dann "Deutsch" auswählen, was auch nervt aber nicht sehr umständlich ist.

Auf dem Samsung Galaxy S5, mit Google-Browser muss ich dagegen eine Odyssee durchlaufen, bis ich endlich die deutsche Darstellung erreiche:
1. hinter "Menu" auf den Button tippen
2. hinter "User" auf den Button tippen
3. hinter "englisch" auf den Button tippen
4. Deutsch auswählen

Und diesen ganzen Quatsch, obwohl ich eingeloggt bin und in meinem Profil "Deutsch" als Sprache eingestellt ist, was ja eigentlich für alle Geräte gelten sollte, egal, ob Notebook, PC oder Smartphone.

Warum bekommt man das bei Norton nicht hon, sich an die gewählte Sprache zu halten.
Es ist doch völlig egal, von wo die Benachrichtigungen kommen.
Die Einstellungen sind doch auf dem Server von Norton hinterlegt und nicht lokal auf den Geräten selbst.
Sind Eure Programmierer oder die des Produzenten der Forensoftware einfach nur inkompetent, oder woran liegt dieser sture Festhalten an der bescheidenen mobilen Foren-Version und die absolute Benachteiligung deutschsprachiger Nutzer des Forums?

Seit Deiner Mitteilung, dass Verbesserungen vorgenommen werden sollen, ist nichts, aber auch gar nichts, für mobile Geräte angepasst worden zum Beispiel.

Ich erwarte, dass Ihr jetzt endlich mal was tut in beiden Richtungen, die ich jetzt noch mal angesprochen habe.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo,

jetzt hatte ich tatsächlich die Tage gedacht, dass jemand da mal was eingestellt hat, weil ich tatsächlich vor drei Tagen die erste Benachrichtigung per Mal auf Deutsch erhalten habe und nach Tipp auf den Link auch tatsächlich auf der deutschen Version der Forenseite gelandet bin.

Mehrere Test ergaben allerdings, dass ich mich zu früh gefreut hatte.

Bis gestern: Da habe ich wieder eine Benachrichtigung auf deutsch erhalten und bin auch wieder auf einer deutschsprachigen Forenseite gelandet nach Tipp auf den Link.

Das war alles vom Samsung Galaxy S5 aus.

Heute mal auf dem Rechner ausprobiert im IE11.
Was soll ich sagen, es funktioniert ebenfalls.
Auch hier ist sofort die Forenseite auf deutsch umgestellt.

Reproduzierbar mit dem versandten Link von diesem Beitrag:
https://community.norton.com/de/forums/nis-windows-10

Woran liegt das jetzt, dass es nicht grundsätzlich so funktioniert?
Kommt mal bitte in die Puschen jetzt, ok? 

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo,

habe jetzt mal eine positive Veränderung festgestellt.

Wenn man in einem Thema bereits geantwortet hat und eine Mitteilung über einen neuen Beitrag im Thema erhält, so öffnet dieser in Deutsch.

Wenigstens schon mal etwas.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo,

es sind nunmehr wieder ca. 4 Monate vergangen, dass ich in diesem Thema mal was mitgeteilt hatte und ich möchte noch einmal an den Hinweis erinnern, dass etwas an der Forensoftware bezgl. der Nutzung mit Smartphones verändert werden sollte (Bilder und Makros einfügen).

In den letzten Tagen habe ich etwas herum probiert und festgestellt, dass wenn man den Google-Browser benutzt,

1. die Option "Desktop-Version" einschaltet und
2. in den Einstellungen, unter Webseiten-Einstellungen "JavaScript" auf Zulassen einstellt

anschließend beim Aufruf einer Seite mit Editor (befindet sich ja an jedem Seitenende), den Editor in die Ansicht holt und die Seite aktualisieren lässt, kurzzeitig der Rich-Editor offenbar eingeblendet wird.
Das ist aber so etwas von kurzzeitig, das sich keinen Screenshot schaffe.

Ich weiß auch nicht, wer an der Misere schuld ist, das Norton-Forum mit seinen Einstellungen oder aber der Smartphone-Browser. Der Original-Browser, unter Android einfach nur "Internet" genannt, hat nicht einmal eine solche Einstellung für Umstellung auf die Desktop-Version zur Verfügung.

Ich würde wirklich darum bitten, dass sich mal jemand ernsthaft mit dem Problem befasst und uns mitgeteilt wird, wie das für die Smartphone-Nutzung weitergehen wird oder woran diese Fehlfunktion liegt, falls es bereits bekannt sein sollte.

Danke vorab schon mal.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Forum-Nutzung mit Handy

Hallo Beate,

noch ein neuer Versuch von mir.

Ich habe mal im Forum gesucht und herausgefunden, dass es im Februar 2013 schon einmal eine ähnliche Situation gab. Da war aber das alte Forum noch aktiv. Damals war es so, dass offensichtlich die Firma, die das Forum zur Verfügung gestellt hatte, den Rich-Text-Modus für iPhones ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet hatte.

Mit Rich-Text-Modus hat das in vorliegender Situation jetzt vermutlich auch zu tun, oder?

Was ich im Beitrag vorher beschrieben habe, deutet ja darauf hin, dass eigentlich der Editor erscheint, jedoch durch irgendeine Einstellung sofort wieder ausgeschaltet wird.

Nutzen wir auf dem Smartphone (mit Android) eigentlich genau die gleichen Seiten mit dem mobilen Browser, wie mit den Browsern auf den Rechnern? Dem URL nach sollte das eigentlich so sein, weil ja kein "m." vor "Community" im URL enthalten ist.
Andererseits ist mir ja bei dem neuen Loginverfahren (über Norton-Account) aufgefallen, dass das auf den mobilen Geräten offenbar noch auf alt funktioniert, was dafür spricht, dass es sich doch um für mobile Geräte angepasste Seiten handelt.

Und ich stelle auch noch einmal die Frage in den Raum, warum diese Einschränkungen für das mobile Nutzen des Forums eigentlich überhaupt sein müssen?

Die Nutzung von mobilen Geräten für Internet greift doch immer mehr um sich und ich meine, dass Norton doch ein Interesse haben sollte, dass das Forum auch noch gut lesbar bleibt, wenn man sein Smartphone zum Schreiben benutzt. Das ist doch sicher im Interesse auch aller Teilnehmer.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5