Dieser Thread braucht eine Lösung.
Danksagungen0

Geräte Identifizierung

Hallo zusammen,

wenn ich über "Mein Norton" "Geräte" auswähle, bekomme ich alle meine lizensierten Geräte angezeigt, allerdings mit sehr allgemein gehaltenen Namen z. B. Windows10, Windows10-1, Windows 7 usw. . Einige davon sind mit Sicherheit nicht mehr aktuell. Wie kann man identifizieren, welches Gerät tatsächlich hinter einem solchen Namen steckt. Dann könnte ich diese Geräte sinnvoll umbenennen und auch bei meinen Lizenzen aufräumen. Geht das zentral vom Konto aus oder kann ich das in der lokalen Norton-Installation erkennen? Die reine Lizenznummer bringt mich nicht weiter, da ich Sammellizenzen habe.

Vielleicht hatte ja shon irgendwer das gleiche Problem   ...

Danke dem Finder einer Lösung :-)

Antworten

Danksagungen1 Stats

Re: Geräte Identifizierung

Hallo @JoScho

Willkommen im Forum.               

Entschuldige, daß ich mich um Dein Problem jetzt kümmere.

Das Problem ist nicht neu, kann aber gelöst werden. Du kannst die Geräte unter ,, Geräte" umbenennen, indem Du auf die entsprechenden 3 Punkte bei jeden Gerät klickst. Dort erscheint im Menü ,, Umbenennen". Nehme dazu die Namen, wie sie unter ,, Services" stehen( diese Namen findest Du auch in der ,, PC- Info").

Da es bei Dir wahrscheinlich mehrere Gräte sind, gehe wie folgt vor( etwas umständlich, sollte aber zum Erfolg führen):

  1. Schalte alle PCs bis auf einen aus( in Geräte sollten diese als ,, OFFLINE" erscheinen)
  2. Nenne den noch einen ,, ONLINE"- befindlichen PC um
  3. Schalte die anderen PC nacheinander wieder ein( sie sollten wieder ,, ONLINE" sein) und nenne sie um.   

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Hallo Naja,

danke für den Tipp. Das hatte ich so ähnlich schon ausprobiert. War teilweise auch erfolgreich.

Ich hatte aber gehofft, dass es eine etwas elegantere Lösung zur Identifizierung gibt (Gibt es wahrscheinlich auch - nur nicht für den end-User sicht- oder nutzbar) Denn für so eine end-to-end Verbindung braucht so ein "doofer" Rechner bestimmt einen Schlüssel. Die Verwaltungs-Oberfläche für die Geräte erkennt ja genau den Zustand der jeweiligen Endgeräte. Endweder muss sich ja das Endgerät "bei der Zentrale melden" und hinterlegen "Ich bin Offline" , "Geschützt" oder "Problem erkannt". Die andere Variante wäre, dass die Zentrale regelmäßig bei den Endgeräten deren Status abfragt. Da muss es irgendeine Verknüpfung geben.

Deshalb gebe ich erstmal die Hoffnung nicht auf ...

Gruß

JoScho

Danksagungen1 Stats

Re: Geräte Identifizierung

Hallo!

JoScho:

Hallo Naja,

danke für den Tipp. Das hatte ich so ähnlich schon ausprobiert. War teilweise auch erfolgreich.

Ich hatte aber gehofft, dass es eine etwas elegantere Lösung zur Identifizierung gibt ...

Deshalb gebe ich erstmal die Hoffnung nicht auf ...

Gruß

JoScho

Gibt es zur Zeit nicht. Man arbeitet aber daran.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen1 Stats

Re: Geräte Identifizierung

OK und Danke für den kleinen "Hoffnungsschimmmer". Dann verfahr ich mal wie oben beschrieben.

Immerhin denke ich, dass dieser Thread vielleicht auch anderen behilflich ist - zumindest den Suchaufwand reduziert.

MfG JoScho

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Ich sitze an einem PC und logge mich unter manege.Norton.com ein.

Dort habe ich in der Geräteliste mehrere ähnliche PC Namen (bei der Installation habe ich nicht auf den Namen geachtet)

Wie stelle ich fest, an welchem der PCs, die in der Geräteliste stehen, ich aktuell sitze?

Danke

.

[Hinweis: Unter dem Titel 'Feststellung, welcher PC in Geräteliste dem aktuellen entspricht' war diese Frage und die nachfolgenden Beitraege separat gepostet und hier ins Thema eingefuegt durch Admin. 20170731BS]

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Hallo @Thomas Fedder

Willkommen im Forum.                                  

Nur die eine Lösung( LINK).

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Hallo @naja

danke.

Ich dachte ich hätte es gestern irgendwie geschafft, nach dem Klick irgendwohin (weiss nicht wo genau ich geklickt habe) einen spezifischen PC angezeigt zu bekommen.

Dann werde ich das mal so machen (nach Feierabend, wenn alle PCs aus sind.)

Danke und Gruß

Thomas

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Leider bringt mir diese "Ermittlung" recht wenig. Die Geräte werden nicht korrekt als On- oder Offline angezeigt. Größtenteils steht diese Info nicht einmal dabei. Die erwähnte Verbindung zwischen den PCs und einer Zentrale ist da mehr als fragwürdig.

Nun habe ich erst vor einer Woche die Lizenz erneuert und ein PC davon ist kaputt gegangen. Ich weiß nun wirklich überhaupt nicht, wo ich welche Lizenz entfernen kann um sie auf den neuen Rechner zu übertragen.

Ich hoffe doch sehr das dieses "Problem" bald via Update bereinigt werden kann.

Mfg - Peter

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Hallo @peter-d.

Willkommen im Forum.

  1. Logge Dich in Deinem Account ein.
  2. Gehe oben rechts auf Deine E-Mailadresse und dann auf ,, Kontoeinstellungen"
  3. Klicke auf ,, Abonnements"
  4. Klicke auf das Infosymbol unter ,, Sicherheit", wo die Lizenzen angegeben sind und dann auf den entsprechenden Papierkorb.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Vielen Dank naja.

Dort werden ja die Rechnernamen angezeigt. - So müsste es unter dem anderen Punkt aussehen. Kann man den willkürlich die Lizenzen löschen und erneuern? Dann wäre dies auch eine Möglichkeit zum sortieren und benennen der Geräte.

Nun kommt aber wieder der "Fehler" mit der mangelnden Kommunikation zwischen Verbraucher und Server. 8 von 10 Lizenzen habe ich benutzt (vor knapp zwei Wochen). In den Kontoeinstellungen werden nur 4 angezeigt und 6 sind noch verfügbar.

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Hallo! 

peter-d.:

Vielen Dank naja.

Dort werden ja die Rechnernamen angezeigt. - So müsste es unter dem anderen Punkt aussehen. ...Dann wäre dies auch eine Möglichkeit zum sortieren und benennen der Geräte.

Da stimme ich Dir zu. Wenn man dort die wahren Namen sehen will, dann muß es leider so machen, wie ich schon in der ersten Antwort für ,, JoScho" schrieb.  

peter-d.:

Vielen Dank naja....

Kann man den willkürlich die Lizenzen löschen und erneuern?

...

Nur löschen. Wenn Du auf einem anderen Gerät einen Norton mit Deinem Account installierst, dann wird dieses Gerät automatisch hinzugefügt, sofern Du in Deinem Account noch Plätze frei hast. Wenn Du Deine Lizenz erneuern, willst erfolgt es auch automatisch, sobald Du einen neuen Produktschlüssel in Deine Nortonprodukte eingibst. Du kannst auch die ,,Automatische Verlängerung" nutzen.

peter-d.:

Vielen Dank naja.

...

Nun kommt aber wieder der "Fehler" mit der mangelnden Kommunikation zwischen Verbraucher und Server. 8 von 10 Lizenzen habe ich benutzt (vor knapp zwei Wochen). In den Kontoeinstellungen werden nur 4 angezeigt und 6 sind noch verfügbar.

  Das kann nur der Support klären( LINK).       

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Ich muss auch einmal meinen Senf zu geben, ich habe es auf gegeben.

Also bei meinen NORTON ACCOUNT steht  das 20 Geräte geschützt sind.

Ich habe aber nur eine 3 Version, hier stimmt etwas nicht. Oktober muß ich wieder einmal verlängern.

Werde  dann einen neuen  ACCOUNT mit einer andere Mailadresse eröffnen.

Support habe ich schon mehrmals angeschrieben ohne Erfolg, scheinbar kommen sie damit nicht klar.

Ich versichere nur, ich habe 3 Computer und eine 3 Version.

Die sollten einmal die alten Geräte austragen dann hat man wieder eine richtige Übersicht.

Dateianhang: 
Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

hallo,

bin neu hier im Forum, hatte aber das gleiche Problem! das mit der angabe online oder offline ist wirklich nicht sehr zuverlässig.

die lösung ist folgende: meine geräte aufrufen und an jedem pc, auf welchem eine Nortonlizens installiert ist, nacheinander kurz das "Autoprotect deaktivieren" im Pulldown-Menü des Norton-Icons aufrufen und somit das Aotoprotect kurz deaktivieren.

dann die seite "Meine Geräte" neuladen( F5 funktioniert hier nicht, also einmal zurück und wieder vor auf diese Seite).

dann wird diejenige Lizens mit dem Zusatz "Problem erkannt" angezeigt, solange das Autoprotect deaktiviert ist. Somit habt ihr nun erkannt welche lizens zu welchem PC gehört; dann einfach diese Lizens umbenennen, wie oben beschrieben!

Viel erfolg und grüße

oldhenry

PS: man kann sich ja auch die namen anzeigen lassen, wie oben am 28.07.2017 um 15.00Uhr von naja(GURU) beschrieben. man muß aber beim Umbenennen unter "Meine Geräte" nicht dieselben Namen vergeben. ich habe einfach Namen vergeben, wie sie mir heute am sinnvollsten erscheinen. Im Feld "Abonement" -> "Sicherheit" -> " ! " erscheinen dann immer noch die Namen, wie Norton sie bei der Installation vergeben hat; das sind meines Wissens die Namen unter welchen von Windows die PCs im Netzwerk erkannt werden !

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

hallo,

nachtrag zu meinem vorherigen beitrag, das ganze ist teilweise doch eine etwas langwierige angelegenheit, besonders bis norton bemerkt, dass der fehler auf dem jeweiligen pc nicht mehr besteht. hab jetzt fast meine 10 lizensen durch und es funktioniert also bei mir. nur dann erreichst man das eine oder andere familienmitglied nicht oder er hat grad keine zeit! aber ich denke so lässt sich das problem lösen.

nochmals viel erfolg

oldhenry

Danksagungen0

Re: Geräte Identifizierung

Hallo @oldhenry

Willkommen im Forum.                                    

Deine Methode ist in gewisser Hinsicht meiner Methode ähnlich. Bei dir wird nur der Norton über das ,,Auto-Protect" ausgeschaltet. Was ich aber nicht empfehle, da hier der eigentliche Schutz durch den Norton deaktiviert wird. Wenn man dies macht, sollte es nur über einen kurzen Zeitraum geschehen( so wie Du es gemacht hast). 

Das mit der Aktualisierung dieser Website sollte man sich überlegen. Sie müßte etwas dynamischer geschehen.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.