Danksagungen1 Stats

Info - DHL-Spam-Mail verbreitet Schadprogramm

Hallo,

neuste Abzockmasche im Netz: Kriminelle haben die DHL Seite nachgebaut, von der ein Versandschein heruntergeladen werden soll, der dann beim nächsten Postamt vorgelegt werden soll, um ein zurückgelegtes Paket zu erhalten. Macht man dieses, wird der Trojaner "Trojan.Cryptolocker.N" oder "Win32.Trojan.Agent.UTOAIE" auf die Platte geladen.

Klingt ja schon sehr merkwürdig, aber, wie bei allen Abzockmaschen im Netz, es gibt genug Anwender, die auf so etwas hereinfallen.

Der Warnhinweis kommt von GDATA. Ich weiß nicht, ob die Info über diese neue Gefahr bei Norton im Silicon Valley schon angekommen ist. Daher ein entsprechender Link zu der GDATA Seite:

https://www.gdata.de/kundenservice/g-data-sicherheitscenter/artikel/dhl-spam-mail-verbreitet-schadprogramm.html

Gruß,

Yukon

Gruß, Yukon | Win 7 Home Prem (32-bit) | GD IS 25.1.0.4 | IE11, FF38.0.5

Antworten

Danksagungen0

Re: Info - DHL-Spam-Mail verbreitet Schadprogramm

Vielen Dank, Yukon!

Viele Grüße,

Heinrich

PS von der Telekom sollen auch gefälschte Rechnungen im Netz kursieren.

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge