Lizenzbedingungen und generelle Sicherheit
Gepostet: 2018-05-17 | 09:43 · 4 Antworten · Permanenter Link
Please Sign In with Norton Account to Ask a Question or comment in the Community
Product Announcement: Norton Security 22.23.4.6 for Windows is now available!
Gepostet: 2018-05-17 | 09:43 · 4 Antworten · Permanenter Link
Gepostet: 2018-05-17 | 15:19 · Permanenter Link
Gepostet: 2018-05-19 | 04:51 · Bearbeitet: 2018-05-21 | 08:00 · Permanenter Link
Gepostet: 2018-05-24 | 06:37 · Permanenter Link
Hallo,
auf
https://www.symantec.com/en/uk/privacy/norton-privacy-german
Unterpunkt Community Watch steht:
2. Sie stellen kritische Sicherheits- und Anwendungsdaten bereit und liefern so Informationen, die zur Identifikation und Blockierung neuer Bedrohungen beitragen, bevor Sie sich weiter ausbreiten.
[...]
9. Probedaten, die von dem Gerät des Benutzers als Reaktion auf ein potenzielles Sicherheitsrisiko gesandt werden
Ich lese daraus, dass z.B. eine infizierte Word-Datei oder eine mit Schadcode belastete Mediendatei (*.jpg; *.mpg, *.mov, *.vob o.ä.) an Symantec zur Analyse gesendet wird.
Diese Dateien können personenbezogene Daten enthalten oder urheberrechtlich geschützt sein.
DA sehe ich auch das Problem, das @bazookaJoe mit der Software hat.
Gruß
Gepostet: 2018-05-24 | 08:06 · Permanenter Link
Hallo @BPB-MD
BPB-MD:Hallo,
auf
https://www.symantec.com/en/uk/privacy/norton-privacy-german
Unterpunkt Community Watch steht:
2. Sie stellen kritische Sicherheits- und Anwendungsdaten bereit und liefern so Informationen, die zur Identifikation und Blockierung neuer Bedrohungen beitragen, bevor Sie sich weiter ausbreiten.
[...]
9. Probedaten, die von dem Gerät des Benutzers als Reaktion auf ein potenzielles Sicherheitsrisiko gesandt werden
Ich lese daraus, dass z.B. eine infizierte Word-Datei oder eine mit Schadcode belastete Mediendatei (*.jpg; *.mpg, *.mov, *.vob o.ä.) an Symantec zur Analyse gesendet wird.
Diese Dateien können personenbezogene Daten enthalten oder urheberrechtlich geschützt sein.
DA sehe ich auch das Problem, das @bazookaJoe mit der Software hat.
Gruß
Norton Community Watch ist ein freiwilliger Dienst. Du kannst ihn auch deaktivieren oder auch zur Sicherheit innerhalb der Norton-Gemeinschaft beitragen. Daher solltest Du auch die Aufklappmenüs in diesen LINK lesen.
MfG
naja
This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.