Gelöst.
Danksagungen0

Makrofehler

Hallo!

Normalerweise verschwindet das Makromenü, wenn das entsprechende Makro in das Bearbeitungsfeld eingeben worden ist. Aber derzeit tut es nicht dergleichen. Sondern wenn man direkt auf das Button ,, Makros/..." klickt. Ist es dann geschlossen und lässt es sich nicht mehr öffnen.

MfG
naja
 

Dateianhang: 
Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Akzeptierte Lösung
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Hallo!

Die Makros funktionieren sowohl im Firefox als auch im IE wieder zu meiner Zufriedenheit.

MfG
naja

Antworten

Danksagungen0

Re: Makrofehler

Was ist denn "das" Button bitte?
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Makrofehler

naja:

Wikipedia

Du hast den Sinn meiner Frage nicht verstanden, oder?

Auszug aus Deiner verlinkten Seite:

In der einschlägigen Literatur ist die englische Bezeichnung Button „(Druck-)Knopf“ verbreitet 

Neue Frage: Das wäre dann bei Dir auch "das" Druck-Knopf?
Ich dachte, das heißt "der" Button, genau wie es "der" Druck-Knopf wäre.

Ich wollte keine ausschweifende Diskussion anschieben dazu jetzt.
Lass es also und nimm einfach zur Kenntnis, dass ich Dir mit meiner einfachen Frage einfach nur einen Hinweis geben wollte, mehr nicht, ok?

Ansonsten hast du aber recht, der Makro-Button im Foren-Editor tut nicht mehr ordentlich.

Zusätzlicher Hinweis:
Auf dem Smartphone, wo es ja noch immer nur den ganz einfachen Editor gibt (ohne Schaltflächen), wird beim Bearbeiten eines schon gesendeten Beitrags jetzt immer der HTML-Quellcode angezeigt. Man muss den nicht entfernen wirklich, jedoch schadet es auch nicht. Es sieht aber blöd aus und verunsichert bezüglich der Übersicht.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Danke fuer den Tipp, das muss behoben werden!!

Gruss

Beate Seidl

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Auf dem Smartphone, ... wird beim Bearbeiten eines schon gesendeten Beitrags jetzt immer der HTML-Quellcode angezeigt.

@worus, seit wann ist das so? nur beim Bearbeiten oder danach permanent? und kann ich bitte einen Screenshot bekommen?

Gruss

Beate Seidl

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Hallo Beate,

bisher war mir das, ich glaube, seit vorgestern, so aufgefallen, dass ich beim Erstellen eines Beitrags immer den normalen mobilen Editor hatte, also ohne jegliche Formatierungsmöglichkeiten.
Der Text ist aber immer normal dargestellt worden.

Seit vorgestern ist das nun so, dass ich, wenn ich einen Beitrag zum Bearbeiten aufrufe, die HTML-Zeichen zusätzlich zu sehen sind.

Um es zu demonstrieren, erstelle ich diesen Beitrag am Rechner und füge auch eine Link-Kopie ein, wie ich es auf dem Smartphone machen muss, auch wenn der Link nichts mit dem Thema zu tun hat, nur um zu sehen, wie sich das beim Bearbeiten auf dem Smartphone darstellt dann, ok?

https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20090629205747EN_EndUserProfile_de_de

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Hi, da bin ich wieder,

Den Beitrag von vorher auf dem Smartphone mit Goolge-Browser aufgerufen zum Bearbeiten.

2 Screenshots gefertigt. Der 1. von Beginn des Beitrags und den 2. vom eingestellten Link.
Den Rest dazwischen habe ich weggelassen, da das erstens genauso aussieht und zweitens sich das Editorfenster nicht aufziehen lässt. Es bleibt in der vorgegebenen Größe, egal, ob die Tastatur eingeblendet wird oder nicht.

Bei dem mobilen Editor müsste wirklich mal was an der Struktur verändert werden. Das ist echt ätzend, den zu benutzen.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Hallo,

habe gestern festgestellt, dass man sich das HTML auch zu nutze machen kann, um neue Zeilen und auch Absätze einzufügen.
Ich schreibe und sende jetzt vom Smartphone. mit einem Absatz unter "Hallo" und eine neue Zeile eingefügt.

Neuer Absatz mit Fettschrift dazu.

Zusatz jetzt noch einmal als Korrektur vom Notebook:

Es ist seit einigen Tagen wieder so, dass der Foren-Editor kurz eingeblendet wird, wenn man Beiträge zum Bearbeiten aufruft.
Jedoch noch immer so kurz, dass man nichts antippen könnte.

Ich bitte noch einmal um entsprechende Weiterleitung, ok?

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Hallo!

Habe nun ein Video von den Fehler bei YouTube hineingestellt( LINK).

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen1 Stats

Re: Makrofehler

Danke fuer die Demonstration zu dem Fehler den Du ja zu Beginn der Diskussion beschrieben hast.

Gruss

Beate Seidl

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Akzeptierte Lösung
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Hallo!

Die Makros funktionieren sowohl im Firefox als auch im IE wieder zu meiner Zufriedenheit.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Makrofehler

Danke, der Fehler war zwischenzeitlich erst behoben und dann wiederaufgetreten. Deine Rueckmeldung ist hilfreich.

Gruss

Beate Seidl

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.