Danksagungen1 Stats

Norton Mobile Security (Android): Feedback

Antworten

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo 5haz0r,

danke für die Verbesserungsvorschläge. Wir sammeln alles Feedback und leiten es entsprechend weiter.

Wenn noch andere User Verbesserungsorschläge für Norton Mobile Security haben, schließt euch diesem Thread hier an.

Viele Grüße,

Susanne Norton Forum Admin, Symantec Corporation
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hat denn hier niemand Verbesserungsvorschläge?

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Warten wir's ab

Es wird sicher noch jemand vorbeischauen

Gruß,

Susanne Norton Forum Admin, Symantec Corporation
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo,

ich hätte noch den Vorschlag, dass der Preis wie gesagt günstiger wird,

denn im Moment ist der Preis ja schon recht hoch.

Und die Version könnte ja den "Safe Web" bekommen, so dass man auch mit dem Internet über das Handy nur sichere Websites öffnet.

Amsonsten muss ich wirklich, sagen, dass ich im Moment zufrieden bin mit Norton Moblie Security.

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo NortonUser,

das Feedback zu Preisen sammeln wir auch im Thread Norton Mobile App und Preise und leiten es entsprechend weiter. Vielen Dank.

Viele Grüße,

Susanne Norton Forum Admin, Symantec Corporation
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo Norton Community,

mein Vorschlag zur Verbesserung in Thema "Diebstahl Schutz".

Zum einen wäre eine "SIM-Watch" Funktion schön. Sobald eine andere SIM-Karte eingelegt wird, wird dessen Nummer an die zuvor angegebene E-Mail-Adresse oder an eine Partner-Nummer gesendet. (z.B. Handy Nummer der Geschwister, der Eltern und Co.)

Zu dem sollte die Funktion, das Handy zu sperren, nachdem eine andere SIM-Karte eingelegt wird abgeschafft werden, bzw. als freiwillige Aktion anwählbar sein, da der "Dieb", sollte es gesperrt werden, es unter Garantie wegschmeißen WIRD oder sogar das Gerät kaputt macht.

Zudem wäre es toll, gewisse Bonus Funktionen oder Extras zu bekommen, wenn man eine Norton PC und Handy Lizenz besitzt und dies auch nachweißbar ist .

Z.B. Ermäßigungen oder ähnliches. Somit würde Symantec anderen Softwareanbietern dieser Kategorie einen Strich durch die Rechnung machen, indem sie Kunden durch Gesten anbieten anlocken -> mehr Schutz

Hoffe meine ersten 2 Punkte können in Bearbeitung kommen, oder sind es sogar schon vielleicht. Aber somit würde Norton deutlich mehr bieten können als Kaspersky.

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

hallo,

ich fände noch einen dateiscanner toll -  also das man gezielt eine datei, oder einen ordner scannen kann...

ein passwortschutz wäre auch noch gut, damit man die app nicht einfach deinstallieren kann, wenn das gerät geklaut wurde.

viele grüße

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Ich habe Zweifel daran, dass sich die Norton-Leute wirklich für Verbesserungsvorschläge interessieren. Sie kümmern sich ja nicht einmal um die offensichtlichsten Probleme mit dieser App. Siehe zum Beispiel das Forum-Thema

"Norton Mobile entsperrt nicht!" Kein einziger Norton-Verantworlicher hat sich bisher bereit gefunden, zu diesem Dauerbrenner auch nur irgendwie Stellung zu nehmen und mitzuteilen, ob an der Behebung dieser schwerwiegenden Software-Fehlfunktion gearbeitet wird oder nicht.

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Die Vollversion auf den Android Market verknüpfen um somit Doppelbezahlungen zu vermeiden und bei Neuinstallation besser/einfacher wieder auf die Vollversion upgraden.

Oder Direkt wie andere Softwarehersteller den Lizenzkey als serperater kauf im Market anbieten.

Das Problem liest man hier ja auch immer öfterer.

Danksagungen1 Stats

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

ich hab da noch 5, wichtigstes zuoberst:

- innerhalb der app eine liste der der app bekannten malware/viren/trojaner.

- täglicher scan gefällt mir. aber ich will die zeit dafür bestimmen können.

- mit der app eine potentiell verseuchte datei hochladen (andere antiviren-produkte bieten das an)

- downloads automatisch scannen, und das bitte nicht nur beim android browser, sondern entweder bei z.b. den top 10 browser (android, dolphin hd, dolphin mini, opera mobile, opera mini, chrome, firefox usw. um ein paar zu nennen) oder die möglichkeit, den download-ordner als watched folder zu bestimmen

- eine firewall wäre auch schön

gruss

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Danke an alle für eure Vorschläge. Wir leiten euer Feedback weiter.

Viele Grüße,

Susanne Norton Forum Admin, Symantec Corporation
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Halo!

Ich bin schon lange zufriedener Nutzer Ihrer Produkte (derzeit 360), war aber enttäuscht beim Kauf meines Samsung Galaxy Note (Android), dass auch Symantec keine Sicherheits-App anbietet, mit der ich die teilweise „erschwindelten“ und völlig überflüssigen „Berechtigungen“ der Apps im „Nachhinein “ bearbeiten“ kann!?

Gehen hier auch bei Symantec die wirtschaftlichen Interessen der Firmen wie Google, Facebook etc.. etc..  über die Privatsphäre und Sicherheit der eigenen Nutzer ? O D E R

lässt Google diesen Eingriff nicht zu ? Ich fühl mich schon mulmig wenn jede App auf fast alles zugreifen kann ?

Danke im Voraus für Ihre Antwort und ggfs. Lösungsvorschlag !

mfg

mabasway

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo mabasway7 und Willkommen im Forum!

Letzteres trifft wohl eher zu, zumindest bei ungerooteten Smartphones (und das sind wohl die meisten). Mir ist aber auch sonst keine App bekannt, die Apps "einschränkt". Es gibt Apps, die die Berechtigungen anzeigen, aber bei "unsicheren" Apps wird (meines Wissens nach) auch nichts anderes gemacht, als die App komplett zu entfernen. Das geht auch mit Bordmitteln.

Wenn du aber Apps hast, die auf besonders viele Daten zugreift, wären diese Apps bei mir schon durchgefallen und würden garnicht erst installiert werden.

UserofSeven
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Mein Verbesserungsvorschlag ist das man die app im Menü verstecken kann und sie mit Hilfe eines Codes den man im Wählmenü eingibt öffnet. das können andere apps auch.
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo Freunde,

also ich bin bereits seit Jahren treuer und prinzipiell zufriedener Kunde von Symantec (NIS).

Deswegen habe ich mich vor kurzem zum Kauf von NMS 3 entschieden - und bin nun doch sehr enttäuscht!

Zuvor habe ich mich kostenlos von avast! MS schützen lassen.

Mein Smartphone: Samsung Galaxy S3 i9300 mit aktueller Firmware.

 

Was mir an NIS so sehr missfällt sind folgende Dinge:

  • Die App an sich ist ungeschützt!!! Jeder der das entsperrte Gerät in den Fingern hält kann NIS deinstalliern / deaktivieren- Ein Absoluter Faux-pas!!!
  • Die App sperrt das USB-Debugging nicht automatisch bei Verlust- Somit kann jeder Dieb der 10 min Google benutzt das Smartphone resetten und NIS aushebeln
  • Anti-Theft funktioniert nicht vollständig - Das Schnappschuss Feature ist ausgegraut und weder der direkte Support, noch die Supportmitarbeiter hier im Forum helfen ... oder antworten!
  • Seit der Installation von NMS stürzt mein S3 regelmäßig ab, wenn ich z.B. SMS erhalten habe und lesen möchte! Ohne Vorwahnung startet das Gerät einfach neu! Wenn ich NMS deaktiviere (einfriere) passiert es nicht mehr
  • NMS verbraucht unglaublich viel Akku! Am Tag bis 23%!!! Zum Vergleich: avast! hat 1 bis 2% verbraucht!
  • NMS bietet keine Firewall
  • Antitheft läuft nicht wie z.B. bei avast! Resetsicher, d.h.: Ein  Factory Reset und der Schutz ist weg!
  • NMS scannt das Smartphone bei jedem Systemstart -> verlangsamt dabei das Starten extrem und saugt mächtig am Akku. Es gibt keine Option zum deaktivieren!
  • Das Orten von Antitheft funktioniert NUR über Wlan bzw. Triangulation. GPS wird scheinbar nicht unterstützt. SCHWACH!

 

Und dann der Preis! Total überteuert, wenn man es direkt bei Norton oder im Fachhandel kauft. 

Gott sei Dank habe ich nur 5,99€ für ein Jahr "Schutz" bezahlt.

Ich werde NMS wohl wieder deinstallieren und auf das kostenlose und wirklich sichere avast! umsteigen.

Aus Frust über den sonst eigentlich immer so guten Support von Symantec werde ich zukünftig wohl auch meinen PC von der Konkurrenz schützen lassen (Kaspersky).

 

Es ist wirklich sehr schade, wie hier mit den zahlenden Kunden umgegangen wird.

 

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo brauche dribgend hilfe, Habe Norton Mobile Security auf meinem Handy und die Option Kennwort bei Sim Karten wechsel aktiviert, jetzt habe ich meine Prepaid Karte einlegen wollen um das Restguthaben zu vertelefonieren. Handy fragte mich nach Kennwort ich habe Kennwort eingegeben. Norton sagt falscht war aber richtig, deshalb habe ich es 10 Mal eingegeben bis es hies Daten gelöscht. Hatte mich zuvor auch auf mobilesecurity.norton.com angemeldet, weil es hieß, das ich es da freischalten kann, das geht aber nur, wenn ich online bin, da mich norton aber nicht online gehen lässt, kann ich handy nicht starten. Was kann ich machen um das ganze Rückgängig zu machen und wieder zugriff zu meinem Handy zu bekommen

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

habe das gleiche problem, norton konnte nach zweistündiger sitzung nicht helfen, auf werkszustand zurück setzen funktioniert nicht, handy ist praktisch nicht mehr steuerbar, wenn diebstahlschutz heißt - handy nur noch für abfall dieb + nutzer dann gute nacht

wohin kann ich regress für handy an norton schicken?

mfg

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Habe gestern ein ähnliches Problem gehabt. Mein Account war angeblich nicht existent. Heute habe ich den Support kontaktiert. Binnen einer hablen Stunde war mein Handy wieder entsperrt. Einfach dran bleiben. Top!!

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Also im Mediamarkt gibt es Norton Mobile Security für 10 Euro.

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

SusaBNorton Forum Admin
Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Ich hätte da auch noch einen Verbesserungsvorschlag und zwar, dass man den Webschutz auf weitere Browser, vor allem auch auf Firefox ausweitet. Auf meinem Sony Xperia Z ist der Android-Browser nicht installiert, sonder nur Google Chrome. Google Chrome ist aber ein enormer Ressourcenfresser und zieht mächtig am Akku. Firefox ist da deutlich schöner und auch auf mehr Geräten Verfügbar, wodurch mehr User den Schutz verwenden könnten.

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo

Ich hab auch eine kleie Verbeserung, in anderen Freien Programen ist es möglich das mann die Diebstahlschutzfunktion verstecken oder mann die nicht einfach löschen kann.

Bei Norton Mobile ist es aber sehr schnell möglich die Funktionen zu löschen wenn mann sich so ein Gerät unerlaubterweise besorgt hat einfach die Abb in den Papierkorb und weg is der Diebstahlschutz mit seinen von Norton angepriesenen Funktionen.

Andere Anbieter die auch teilweise nix kosten sind da weiter.

Grüße

Blaufuchs

Immer in Hoffnung das Norton sowas auch interesiert.

Danksagungen0

Re: Norton Mobile Security (Android): Feedback

Hallo miteinander!

Da ich am PC seit Ewigkeiten auf Norton vertraue, hab ich mir den NMS nun auch fürs Handy geholt. Er ersetzt Avast welcher doch so seine Vorteile noch mit sich bringt im vergleich zu NMS

Verbesserungsvorschläge meinerseits:

- Dringendst notwendig wäre ein Pin Schutz um auf das Programm zugreifen zu können. Was bringt es mir wenn ich NMS als Admin setzen kann, wenn dann aber auch jeder einfach in das Programm kann und das Häkchen wieder deaktiveren kann

- Die Anzeige des Programmsymbols in der Benachrichtigungsleiste: Hier stellt es sich so dar, das wenn ich daraufklicke, öffnet sich mir nur die Programmdetails in Einstellungen - Apps. Hier sollte NMS direkt aufgerufen werden und nicht die Info darüber

- Wenn ich "fortlaufende Benachrichtigung" aktiviere kan ich dann sehrwohl auf NMS zugreifen, habe aber dann 2 Symbole in der Benachrichtigungsleiste. Man sollte hier generell nur mehr eines zu sehen bekommen, welches einerseits die Aktivitäten anzeigt, wenn man darauf klickt, aber auch das Programm ansich öffnet

- Performance: läuft grundsätzlich sehr gut, allerdings, ab und an wenn man durch die Tabs wischt, reagiert es nicht gleich, und überspringt dann auch mal einen Reiter

Ansonsten, tolles Programm... ich hoffe diese Punkte werden bald umgesetzt... dann wär ich auch bereit, den NMS zu verlängern. So ist es vorerst nur bedingt nutzbar für mich.

Gruß

Mikey

PS: über eine Antwort seitens Symantec hier würd ich mich freuen, damit man weiß an was gerade gearbeitet wird und was möglich ist

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.