Danksagungen0

NS 22.5.0.124

Heute Morgen kam bei mir die neue Engine an!

Dann wird es auch nicht mehr lange dauern bis die neue Produktversion freigeschaltet wird.

Ich gehe davon aus, das es wieder der Windows 10 Patch ist.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge

Antworten

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ja, ich habe sie auch gerade bekommen - 53,32 MB.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

HeinrichT:

Heute Morgen kam bei mir die neue Engine an!

Dann wird es auch nicht mehr lange dauern bis die neue Produktversion freigeschaltet wird.

Ich gehe davon aus, das es wieder der Windows 10 Patch ist.

Viele Grüße,

Heinrich

Hallo!

Ja so ist es. Hier die offizielle Mitteilung dazu.

MfG
naja
 

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ich möchte mal wissen wann ich das Update bekomme.

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo LordWotan, das kann Dir niemand genau sagen. Es hat ja in Deutschland vermutlich noch niemand das Update. -- Wir haben teilweise inzwischen die dazu passende Engine - den Vorboten des Patches. Und jetzt warten wir auf den Patch, genau wie Du. --- So lange haben wir alle weiter die Version 22.2.0.31.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Zumindest NS ist mit 82 MB sehr viel schlanker als die 22.2.0.31 mit 128 MB. --- Ich warte aber vermutlich, bis ich es offiziell über das Update bekomme, da ja die Engine schon da ist.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Was will ich mit einer Englischen version?

Es Grüsst EynMarc Entlich wider mit Windows Unterwegs und wartet auf Win 12 Vorabversion. 2x HP Laptop 17-cp3276ng mit AMD Ryzer 7 7730u cpu und 17.3 Zoll, Win 11 Enterprise Dev Canary 23h2 25987 3x Magenta ONE Boxen mit Android TV12 Norton 360 10 User Version Norton 360 für Android
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Steht "GE" in den Links nicht für German?
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

ja GE steht für German

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Autsch SORRRRY. das wurde leider Überlesen das GE. ^^

Es Grüsst EynMarc Entlich wider mit Windows Unterwegs und wartet auf Win 12 Vorabversion. 2x HP Laptop 17-cp3276ng mit AMD Ryzer 7 7730u cpu und 17.3 Zoll, Win 11 Enterprise Dev Canary 23h2 25987 3x Magenta ONE Boxen mit Android TV12 Norton 360 10 User Version Norton 360 für Android
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo ShedoxMH, meine Frage war schon für EynMarc gedacht, weil er ja auf englisch verwiesen hatte. :-)
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

ÖM ja mein Problem gerade ist Installation läuft durch den  email und PW und  anmelden und den auf OKI den zeigt er an wieviel tage und wenn man den auf "weiter" klickt kann man immer drauf klicken es passiert nix und "weiter" bleibt. die 22.1.0.9 lässt sich gar nicht mehr installieren mit der Win 10 r10158 version.

PS: Hat sich erledigt man muss bei dem Bildschirm zuerst auf den Text klicken wo eben steht das es noch so und solange läuft und den auf "weiter" 

Es Grüsst EynMarc Entlich wider mit Windows Unterwegs und wartet auf Win 12 Vorabversion. 2x HP Laptop 17-cp3276ng mit AMD Ryzer 7 7730u cpu und 17.3 Zoll, Win 11 Enterprise Dev Canary 23h2 25987 3x Magenta ONE Boxen mit Android TV12 Norton 360 10 User Version Norton 360 für Android
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Und wie läuft die neue Version?

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

@ legerdemain

Kann ich Dir leider nicht beantworten, ich habe sie noch nicht.

Darüberinstallieren wollte ich nicht, da ich ja schon die neue Engine in den Ordnern habe.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ich war auch am überlegen, aber habe mich dagegen entschieden.

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ja, man weiß ja nicht was passiert, nachdem die neuen Daten wie gesagt ja schon in den Ordnern sind.

Ich warte ab bis die neue Version über Live Update kommt.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Irgendwie ist das aber alles etwas komisch. Heute hätte der neue FF 39 erscheinen sollen, ist er aber nicht. Und auf der Forum-Startseite steht, dass man eine neue Toolbar veröffentlicht hat für den FF 39, aber nur für die neue Version NS 22.5.0.124, die aber auch noch nicht angekommen ist.

Aber vielleicht ändert sich das ja alles morgen?!?

Viele Grüße,

Heinrich

Update:

Habe gerade im Netz gelesen, das sich die Veröffentlichung von FF 39 aufgrund eines Absturzproblemes verzögert.

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo Heinrich, danke für deine Infos.
 

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Schön, dass es so endlich die neue Version gibt. Komisch dass Symantec dran denkt dass es ja unter einer BETA version von windows läuft. Dann hätte man die BETA version von outlook auch mitnehmen können. denn unter dem neuen office was ja auch bald erscheint, läuft das antispam plugin noch immer nicht. also weiterhin kein mailschutz...

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo,

ich habe jetzt doch die Datei für 22.5.0.124 ausgeführt und installiert.

Lief alles prima ab, keine Fragen zum Behalten von Einstellungen wie sonst oder ob man IDS installieren möchte.
Die Einstellungen wurden am ende des "Upgrades" (steht auch so da) einfach komplett übernommen.
Nach Neustart dann Meldung, dass Testversion abgelaufen sei. Dann wird Aktivieren angeboten, mit Login in Account. Das alte NS wird gefunden und Laufzeit wird angezeigt aber PC ist nicht geschützt.
"Jetzt beheben" klicken, dann wird Live-Update ausgeführt (14 Updates mit 64,96 MB).
Anschließend einen Patch anwenden.

Alles ist gut.

Schutz-Updates-Anzeige, jetzt um 18.04 Uhr, steht auf aktuell.
Mal schauen, wie das morgen Früh aussieht.

Alle Einstellungen sind da, Firewall kann voll bearbeitet werden, wie sonst.
Das Wichtigste - IDS ist weiterhin lokal. 

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo Wolfgang,

das klingt ja alles gut!

Was ich aber ehrlich gesagt nicht verstehe, ist das, das die neue Engine am 23.06. verteilt wurde, der Patch für die neue Version ist bei mir aber bis heute noch nicht angekommen und heute ist der 01.07. Das ging schon einmal schneller.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ich bin natürlich sehr gespannt, wie es morgen mit dem Datum der Schutz-Updates aussieht.

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo Heinrich, ich habe ja auch keinen Patch erhalten, sondern die Datei aus dem hier aufgetauchten Link ausgeführt. Anschließend, im Rahmen der Live-Updates der schon neuen Version 22.5.0.124 habe ich erst einen Patch zum Anwenden erhalten.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo Wolfgang,

ja, mir ist das schon alles klar was Du gemacht hast. Aber must mal gucken, der Patch, den Du bekommen hast, ist bestimmt die neue Toolbar für den neuen FF 39.

Und ich meinte mit Patch in meinem vorherigen Beitrag, den Patch, der die Engine v. 23.06.  in die neue Version 22.5.0.124 umwandelt (so wie es halt bisher immer gelaufen ist).

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ich schaue morgen bach, wofür der Patch genau gewesen ist. Hatte heute Abend keine Zeit mehr dafür. --- FF ist mir nachdem ainstsllation von 2w.5 und Neustart aber noch mit 38.0.5 als aktuell angezeigt worden.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ja, 38.05 ist noch der aktuelle FF, mit dem 39er haben sie Probleme.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

So, ich habe jetzt auch die neue NS 22.5.0.124 installiert. Ich habe es aber nicht drüberinstalliert sondern das alte NS zuerst deinstalliert und auch das neue NRT eingesetzt. Bis jetzt läuft alles gut!

Ich habe auch einen Patch bekommen und das ist, wie ich schon vermutet habe, die neue Toolbar für den FF 39.

Das Datum der Schutz Updates steht bei mir auf "Aktuell". Bis jetzt ist noch kein Datum erschienen.

Das Einzige was mir nicht so gut gefällt ist, dass die noch vorhandenen Abo-Tage nicht mehr angezeigt werden. Hier steht jetzt dafür "Aktiv". Und wenn man Aktiv anklickt kommt man auf den Abo-Server und es werden die noch vorhandenen Tage angezeigt. Ich finde, das ist etwas umständlich.

Aber ansonsten finde ich, ist die neue Version gut gelungen.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Sehr interessant (abgesehen davon, dass hier in der community ich einfach mich neu registrieren musste mit neuem namen etc). pc hat keinerlei viren etc vorliegen, updates alles uptodate also auch die definitionen etc. trotzdem sagt norton pc sei gefährdet. aber wieso weshalb warum und was steht nirgends. es steht auch nur im main fenster, das systray symbol ist weiterhin mit grünem häckchen versehen

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hast Du schon einmal in Deinen Account geschaut ob da alles i. O. ist? Bei mir wurde eine Testversion angezeigt und wie ich die dann aktiviert habe, war alles bestens.

Worus hat das ja oben auch schon so beschrieben.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo Peetal31!

Peeta831:

Sehr interessant (abgesehen davon, dass hier in der community ich einfach mich neu registrieren musste mit neuem namen ...)...

Wenn Du schon ein älteres Forumskonto hast, dann schau hier.

Peeta831:

..pc hat keinerlei viren etc vorliegen, updates alles uptodate also auch die definitionen etc. trotzdem sagt norton pc sei gefährdet. aber wieso weshalb warum und was steht nirgends. es steht auch nur im main fenster, das systray symbol ist weiterhin mit grünem häckchen versehen

 Hast Du schon mal den ,, Norton- Autofix"( Hilfe → Support anfordern) ausgeführt? Wenn nicht, dann würde ich es mal machen.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

@Heinrich: Am besten fand ich es, als angezeigt wurde, wie lange das letzte Update zurück lag.

Bei "Aktuell" ist ja die Frage, ab wann bekommt man einen Hinweis, dass die Updates nicht mehr aktuell sind,

weil es irgendwo hakt.

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

@legerdemain

Ich würde vorschlagen, wir beobachten das mal. Aber eigentlich dürfte ja nichts passieren weil es ja auch noch die Automatik gibt.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo legerdemain und HeinrichT! 

Meine Empfehlung: Dieses Produkthandbuch, Seite 38 unten ,, Infos zu Norton LiveUpdate".

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo, 

legerdemain:

@Heinrich: Am besten fand ich es, als angezeigt wurde, wie lange das letzte Update zurück lag.

Bei "Aktuell" ist ja die Frage, ab wann bekommt man einen Hinweis, dass die Updates nicht mehr aktuell sind,

weil es irgendwo hakt.

Wie versprochen, habe ich das soeben auf meinem Rechner kontrolliert.

Gleich nach Rechnerstart NS aufgerufen und in der Anzeige stand bei Schutz-Updates:  01.07.2015.
Live-Update ausgeführt. Anschließend stand da wieder aktuell.

Heißt also, dass immer ein Datum angezeigt wird, von wann die Schutz-Updates sind, wenn sie nicht mit dem aktuellen Tag übereinstimmen.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo naja,

wenn das so abläuft, dürfte ja eigentlich nichts passieren.

Ich werde es trotzdem mal beobachten.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

worus:

Heißt also, dass immer ein Datum angezeigt wird, von wann die Schutz-Updates sind, wenn sie nicht mit dem aktuellen Tag übereinstimmen.

Dann ist ja alles in trockenen Tüchern!

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

So, nun kann das Update aber kommen. FF wurde gerade automatisch auf Version 39 aktualisiert und die Norton Toolbar ist nicht mehr kompatibel.

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Dann mach Live-Update oder schau im Verlauf, ob da noch ein Patch angewendet werden müsste.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Dann mach Live-Update oder schau im Verlauf, ob da noch ein Patch angewendet werden müsste.

....da kann man Live-Updates und System Restarts anwenden noch und nöcher, die Toolbar bleibt inkompatibel!

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ist denn der Patch zur neuen Version 22.5.0.124 bei Dir schon angekommen?

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ist denn der Patch zur neuen Version 22.5.0.124 bei Dir schon angekommen?

...solltest Du mich meinen? Dann Nein! Sonst würde ja wahrscheinlich die Toolbar auch kompatibel zu FF 39 sein.

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Sorry, ja ich habe Dich gemeint.

Ja, das ist richtig, die TB funktioniert nur mit der Version 22.5.0.124.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Hallo Dinole und legerdemain!

Ihr könnt auch über das Norton Update Center Eure Produkte aktualisieren.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Ich habe aber auch noch die 22.2.0.31.

Die 22.5 kann man doch immer noch nur über den Download hier bekommen oder?

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

@ legerdemain

Ob das über das NUC funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen, hatte ich nicht versucht. Mit dem Link klappt es. Und dann kannst Du es so machen wie worus es weiter oben beschrieben hat oder so wie ich.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

[Beitrag auf Wunsch des Authors vom Admin geloescht].

Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

HeinrichT:

...

Ob das über das NUC funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen, hatte ich nicht versucht. Mit dem Link klappt es. Und dann kannst Du es so machen wie worus es weiter oben beschrieben hat oder so wie ich.

legerdemain:

Ich habe aber auch noch die 22.2.0.31.

Die 22.5 kann man doch immer noch nur über den Download hier bekommen oder?

Hallo!

Es wird sogar hier empfohlen über das NUC seinen Norton zu aktualisieren, wenn man nicht aktuell ist.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

@ Dinole

Ich weiß zwar nicht was auf Deinen Bildern zu sehen ist, aber ich habe gerade mit dem Support gesprochen. Die Anzeige Abonnementstatus hat sich ab der Version 22.5.0.124 auf "Aktiv" geändert. Bei der Vorgängerversion waren noch die Tage zu sehen. Und wenn man jetzt die Tage wissen will muss man auf "Aktiv" klicken (Aussage des Norton Mitarbeiters).

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

Norton hätte lieber nicht ein solches Wirrwarr veranstalten sollen mit den Unterschieden zwischen NIS/N360/NAV auf er einen Seite und NS/NSmB auf der anderen und alle mit gleicher Versionsnummer 22.5.0.124.

Was dabei herauskommt, sieht man ja hier in dem Thema. Unsicherheiten, wo man hinschaut.

Ich weise noch einmal daraufhin, dass es angebracht ist, bei Fragen auch mitzuteilen, von welchem Produkt aus man das Update machen wollte oder gemacht hat, also was schon vorher zuletzt installiert gewesen ist und in welcher genauen Version.

Ansonsten ist doch jeder Versuch, zu helfen, irgendwie von vorn herein zum Scheitern verurteilt.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: NS 22.5.0.124

HeinrichT:

Ich weiß zwar nicht was auf Deinen Bildern zu sehen ist, aber ich habe gerade mit dem Support gesprochen. Die Anzeige Abonnementstatus hat sich ab der Version 22.5.0.124 auf "Aktiv" geändert. Bei der Vorgängerversion waren noch die Tage zu sehen. Und wenn man jetzt die Tage wissen will muss man auf "Aktiv" klicken (Aussage des Norton Mitarbeiters).

Und das ist bei Dir jetzt auch so, obwohl Du vorher schon 22.2.0.31 hattest?
Ich habe auch von 22.02.0.31 auf 22.5.0.124 geupgradet und bei mir sind heute hinter Abonnementstatus genau 264 Tage in der Anzeige zu sehen und zwar in der letzten Zeile, also ganz unten, auf der Startseite von NS.
Vielleicht ist das bei den Altprodukten so, wie NIS, N360/NAV, wenn ein Upgrade auf 22.5.0.124 gemacht wird.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.