Probleme mit der Registrierung/Benutzung von Norton Anti-Theft
Gepostet: 2012-07-16 | 06:58 · 8 Antworten · Permanenter Link
Please Sign In with Norton Account to Ask a Question or comment in the Community
Gepostet: 2012-07-16 | 06:58 · 8 Antworten · Permanenter Link
Gepostet: 2012-08-12 | 19:33 · Permanenter Link
Hallo Daniel!
Das haargenau gleiche Problem mit der Neu-Registrierung von Norton Anti-Theft nach abgelaufener Testphase habe ich auch. Angeblich ist das Datum und die Uhrzeit falsch eingestellt. Am 05.08.12 installierte ich NMS über Google Play Store und bezahlte für die Vollversion 25.00 € per Pepaid-Guthaben-Einzug. Kreditkartenzahlung lehne ich aus Sicherheitsgründen ab. Da wortwörtlich mit Erwerb der Vollversion von NMS Anspruch auf kostenlose Lizenz von Anti-Theft Addon oder Pluggin besteht - hatte ich berechtigtes Interesse daran. Eigentlich beabsichtigte ich zukünftig - von Norton-Produkten Abstand zu nehmen - testete auch mobile Security's anderer Anbieter, mit denen ich aber nicht richtig zufrieden war. Zuerst ist angeblich auf den ersten Blick alles kostenlos - für Extras fallen aber zusätzliche Kosten an!
Diese Sache nervt mich gewaltig - ich bin sehr verärgert und ziemlich ratlos und mir drängt sich der Verdacht nach Abzocke auf.
Den Kundenservice-Online-Chat kann man vergessen - man wird gebeten, die Mail-Adresse zu bestätigen - dann wird der Chat seitens Norton abgebrochen!!
Über Ihren Kommentar würde ich mich freuen. Freundliche Grüße von "daisy"
Gepostet: 2012-08-13 | 07:12 · Permanenter Link
Hallo Daniel,
daisy hatte mich mit dem gleichen Problem kontaktiert und wir schauen uns das an. Bist du hier in der Zwischenzeit weitergekommen?
Hattest du Web Anti-Theft ueber Norton Mobile Security verwendet? Koenntest du mir in einer privaten Nachricht deine Google Play-Bestellnummer fuer Norton Mobile Security schicken.
Zusatzinfo: Dieses Problem ist bekannt und die Produkt-Teams arbeiten bereits an einer Loesung. Leider haben wir bisher noch keine weiteren Informationen, aber wir melden uns sobald es ein Update gibt.
Gruss,
Gepostet: 2012-08-15 | 13:45 · Permanenter Link
Gepostet: 2012-08-31 | 04:34 · Permanenter Link
Hallo,
nach dem zusätzlichen Update läuft die Vollversion von nms 3.x und der Produktschlüssel steht auch im Management.
Anti-Theft hatte einen Produktschlüssel aus der Vorversion von nms, den kenne ich auch noch. Aber Anti-Theft erkennt die
Lizenz von nms3. nicht. Nach der Deinstallation und Neuinstallation kommen die gleichen Probleme wie bei anderen, Lizenz wird nicht erkannt, Systemzeit stimmt angeblich nicht usw.
Die Anzeige im nms 3.x lauten aber Ihr Gerät ist geschützt ( Web und SMS);
Wo liegt das Problem
Gepostet: 2012-09-01 | 07:10 · Permanenter Link
Wie bei mir. Habe auf GTI9100 das Android 4.0.3, nach Norton-Update steht die Vollversion, aber bei Anti-Theft ist der Gerätestatus auf Offline. Schnappschüsse gehen ja nun wohl aus Datenschutzgründen in unserem Land nicht mehr, aber auf das SMS-basierte Anti-Theft kann man entgegen dem Verweis im alten Apps über Security nicht zugreifen. Wo ist zu Anti-Theft eine Einstellung möglich? Das alte Apps ist ja deaktiviert und im Play Store läuft das unter einem neuen Symbol, wird aber als bei mir installiert angezeigt. Steht da noch ein Update aus? Ist das künftig kostenpflichtig? Kann das Anti-Theft mit dem alten Symbol deinstalliert werden? Über meinem Norton-Account konnte ich keine Erklärungen hierfür ableiten.
Für Hinweise bin ich dankbar.
Gepostet: 2012-09-01 | 16:17 · Permanenter Link
Über http://mobilesecurity.norton.com gelang es mir, Zugriff zu meinem Anti-Theft zu erlangen. Die Standortbestimmung klappte aktuell, Schnappschüsse wegen "Offline" des Smartphones aber nicht. Nach Neuinstallation des Anti-Theft-Apps, aber wieder mit dem alten Apps-Logo rüber gekommen, wird das Mobile Security auch nicht erkannt. Das Mobile Security hat mit dem Update wohl eine neue Registratur mit neuen Produktschlüssel erhalten, im Account versehen mit dem Hinweis <Schlüssel kaufen>, wobei das Ablaufdatum erst im Febr. 2013 erreicht ist. Mein Anti-Theft gilt bis März 2013. Hier wurde gehörig etwas durcheinandergewirbelt. Ich warte nun (un)geduldig auf die Behebung - nur die verklickerte Sicherheit hat mein Smartphone derzeit halt nicht.
Viele Grüße aus Dresden.
Gepostet: 2012-09-04 | 08:48 · Permanenter Link
Hallo zusammen,
habt ihr diese Probleme jeweils seit dem 3.0 Update, das es für Google Play-Kunden gab?
Gruß,
This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.