Danksagungen3 Stats

Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Leute,

Wie ihr wahrscheinlich wisst, sind mit unserer neuen Software-Plattform einige neue Merkmale gekommen. Wir teilen unsere Begeisterung ueber eines, dass in kuerze vorhanden sein wird - Single Sign On. Wir verbinden die Forum-Benutzerkonten mit den Norton-Konten.

Fuer neue Norton-Forumkunden, bedeutet das einen ziemlich unkomplizierten Ablauf:

1) Klick auf  "Sign Up/Registrieren" in der Community.
2) Kreire ein neues Norton-Konto (scroll ans Ende der Login-Seite) oder nutze den Login in ein existierendes Norton-Konto.
3) Zurueck im Forum bestaetige die Geschaeftsbedingungen, bestaetige deinen Benutzernamen (deine Email-Adresse fuer the Community wird privat bleiben wie zuvor), und mach alle weiteren noetigen Aenderungen am Profil.

Dies wird den bestehenden Forummitgliedern etwas verwirrend vorkommen, deshalb moechte ich Euch auf diese Aenderung vorbereiten:

Szenario #1 – Ich habe ein Norton-Konto mit der gleichen Email-Adresse wie in meinem Forum-Benutzerkonto.
In diesem Szenario muss der Kunde/Kundin nur mit der Email-Adresse und dem Passwort des Norton Kontos ins Forums einloggen. Er/Sie bekommt Zugang zu ihrem existierenden Forum-Konto welches ja die gleiche Email-Adresse teilt. Das Norton-Konto und das Benutzerkonto werden nach dem Login verschmolzen. Sieh dir die Abbildung der Login-Seite unten an.

Szenario #2 – Ich habe ein Norton-Konto, aber die Email-Adresse ist abweichend von der meines Forum-Benutzerkontos.

In dieser Situation, muss das Forummitglied, unter Verwendung der Email-Adresse des existierenden Forum-Benutzerkontos, ein neues Norton-Konto erstellen (scroll ans Ende der Login-Seite – sieh dir die Abbildung unten an). Sobald dieses erstellt ist, werden die beiden Konten verschmolzen.

Szenario #3 – Ich habe ein Forum-Benutzerkonto aber kein Norton-Konto.
Diese Situation ist einfach in Ordnung zu bringen; Geh nach den gleichen Schritten vor wie in Szenario #2. Ich weiss, manche Leute haben kein Interesse, ein Norton-Konto zu erstellen. Leider besteht nun fuer sie die Notwendigkeit eines Norton-Kontos.

.

.

Wie immer, jegliche Frage zu diesem Thema oder Bedenken, bitte teilt mir diese mit. Danke.

[Original geposted von Tony Weiss | Norton Forums Global Community Manager | Symantec Corporation]

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.

Antworten

Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Beate,

was ist denn der genauer Hintergrund für diese Umstellung?

Ich halte das für keine gute Idee, weil jeder, der sich erst einmal nur hier informieren möchte, ob die Norton-Produkte etwas für ihn sind, keine Fragen vorab mehr stellen kann, ohne schon Norton-Kunde zu sein mit einem Norton-Account.

Zum anderen werden einige User ja einen Grund dafür haben, eine abweichende E-Mail-Adresse für das Forum zu benutzen, obwohl sie bereits Norton-Kunde mit einem oder mehreren Produkten sind, denke ich.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Beate,

ab wann kommt denn diese Umstellung?

Ich habe im Forum die gleiche e-Mail Adresse wie im Norton Konto.

Wenn ich das richtig verstanden habe, fällt dann mein Benutzername und das PW für das Forum weg und ich muss zum einloggen die e-Mail Adresse und das PW des Norton Kontos nutzen?

Wenn dem so ist und ich habe mich eingeloggt, was wird denn dann in Zukunft im Forum angezeigt, die e-Mail Adresse als Benutzername oder der bisherige Benutzername?

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen1 Stats

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Heinrich,

die Umstellung beginnt .. jetzt.

Dein Forum-Benutzerkonto wird nicht veraendert, beim Einloggen nutzt Du aber nun die Email-Adresse, nicht den Benutzernamen.

Du siehst meinen Benutzernamen oben (vor der Umstellung) und hier (nach der Umstellung) sind identisch.

Aus welchem Grund auch immer wuenschenswert, als Admins koennen wir helfen und eine Korrektur des Benutzernamens nachtraeglich durchfuehren - einzige Einschraenkung: Der Name darf noch nicht vergeben sein.

Mit besten Gruessen

Beate Seidl

Norton Forum Moderator

Symantec Corporation

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Beate,

vielen Dank für die Info!

Bei mir hat alles geklappt!

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Guten Morgen Beate,

auf dem Rechner/Notebook funktioniert es. Es wird auch im Feld die E-Mail-Adresse gefordert.

Auf dem Smartphone, unter Google Chrome, wird noch immer vorgegeben, dass man den Benutzernamen, nicht die E-Mail-Adresse, eingeben soll.
Gebe ich trotzdem die E-Mail-Adresse ein, kommt Fehlermeldung, dass Benutzername oder Kennwort nicht stimmt.
Browser-Cache habe ich schon gelöscht.

Hier mal noch ein Screenshot vom Smartphone, gerade eben gefertigt:

Mich wundert, dass der Login trotzdem noch funktioniert, obwohl mein Foren-Login doch, wegen des Logins vorher auf dem Notebook, noch immer mit dem Benutzernamen funktioniert.
Kann man sich denn aussuchen, wie man einloggen möchte?

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Beate,

leider mehr als eine Stunde vergangen, so dass ich meine Nachforschungen in der Sache mal als neuen Beitrag einstellen muss.

Zu den unterschiedlichen Logins:

Zunächst steht im URL des Links für das Einloggen in den Eigenschaften als Ziel:
http://community.norton.com/de/sso-norton-login?destination=forums
Es wird also ganz normal über den Link zur Norton-Account-Anmeldung umgeleitet.

Auf dem Smartphone wird für den Login angezeigt:
https://community.norton.com/de/user/login?destination=forums
Das ist aber weiterhin die ganz normale Anmeldung im Forum mit dem Benutzernamen.

Zudem ist das, abweichend von der Anmeldung auf dem Notebook über eine HTTP-Seite, eine HTTPS-Seite, auf der noch immer auf "user/login" verlinkt wird, statt auf "sso-norton-Login".

Ich nehme an, dass der Link noch angepasst wird, oder?
 

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Beate,

bei mir hat sich seit dem letzten Einloggen etwas geändert. Es wird jetzt jedes Mal beim Einloggen eine Sicherheitsprüfung gefordert.

Ist das normal? Vorher war das nicht so.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Danke fuer die Info und weiteren Details und Screenshots.

Gruss

Beate Seidl

Norton Forum Moderator

Symantec Corporation


 

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo Beate,

bleibt das so mit dem Einloggen?

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Ich habe mich jetzt noch einmal eingeloggt und da wurde die Sicherheitsprüfung nicht gefordert?!?

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Vielleicht darf man das nicht so oft hintereinander machen.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Da kannst Du Recht haben. So in etwa habe ich mir das auch gedacht.

Viele Grüße,

Heinrich

Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.420) 64 Bit, Norton Security 22.7.0.76, FF 47.0, IE 11, MS Edge
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo reini_1,

warum um alles in der Welt, schreibst Du deinen Beitrag in diesem Thema?
Hier geht es doch einzig und allein um die Umstellung auf die neue Anmeldung im Forum.

Für Dein Problem ist doch nach wie vor das Unterforum "Norton Toolbar / Norton Identity Safe" zuständig und angebracht.

Vorschlag:
Du kannst sicher Deinen Beitrag hier noch bearbeiten, da die Stunde ja noch nicht rum ist.
Markiere alles und schneide es aus.
Dann schreib hin: "Inhalt selbst gelöscht".
Dann erstelle in dem richtigen Unter-Forum einen neues Thema und füge Deinen ausgeschnittenen Text ein, ok?

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

INHALT SELBST GELÖSCHT WEGEN THEMENVERFEHLUNG

OK ?!

reini_1

Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo!

Besser wäre der Hinweistext in deutsch.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo!

Hier eine deutsche Übersetzung des englischen Textes in den Hinweiskasten rechts:

Neuer Prozess zum Einloggen

Wir haben einen neuen Login-Prozess in Ihrem Norton Account eingebunden. Entnehmen Sie in diesem Forum-Thread Informationen bitte um sich in Ihr bestehendes Konto anzumelden.

 Hinweis: Der Link in den Hinweis führt zu einen englischsprachigen Beitrag( Hier die deutsche Übersetzung von Beate Seidl).

MfG
naja
 

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo zusammen,

mehr oder weniger zufällig habe ich mitbekommen, dass die Logins des Norton Accounts (im weiteren Verlauf "NA") und des Forums zusammen gelegt wurden. (vor 1 Jahr !, wieso wird darüber nicht per Mail informiert?)

Ich habe nun ein Problem beim Zusammenlegen der Konten. Zunächst die Ausgangssituation:

Ich habe einen NA dessen E-Mail-Adresse ich kürzlich geändert habe. Anschließend wollte ich mich nach längerer Zeit erstmalig wieder mit meinem bestehenden Forum-Account anmelden, wobei ich nicht mehr sicher bin, ob ich dafür die gleiche E-Mail-Adresse wie für den NA (vor dessen Änderung) verwendet habe. Dabei habe ich die Veränderung im Anmeldeprozess bemerkt. Ich habe mich also mit dem bestehenden NA mit der kurz zuvor geänderten E-Mail-Adresse angemeldet. Damit wurde im Forum ein neues Benutzerprofil, basierend auf meinem NA, angelegt. Auf das alte Forenprofil (in dem ich schon Beiträge verfasst hatte) mit der alten E-Mail-Adresse kann ich nicht mehr zugreifen.

Ich würde dieses alte Profil mit vorhandenen Beiträgen und mit dessen Benutzernamen nun gern mit dem bestehenden NA zusammenlegen. Aufgrund der jetzt verschiedenen E-Mail-Adressen geschieht das aber nicht mehr automatisch.

Ist das also durch einen Admin machbar?

Danksagungen0

Re: Single Sign On - Ein Benutzer-Konto fuer Alles

Hallo @Nichts gibts,

Danke fuer die Frage und ja, die Hilfe kommt fuer Deine Situation von uns Admins.

Bitte schreib mir in privater Nachricht Deine Benutzernnamen die zusammengelegt werden sollen.

An die zugehoerigen Email Adressen werden dann Rueckfragen gesendet um sicherzustellen, dass das kein Eingriff in ein fremdes Konto ist.

Diese beantwortest Du bitte.

Und dann kann zusammengelegt werden.

Mit freundlichem Gruss

Beate Seidl

PS: Zusammenlegung "SingleSignOn" bzw neuer anmeldeprozess war viele Monate als Infofeld am rechten Rand mit der Ueberschrifft "Neu...."

Verzeih, wir waren der Meinung es ist nun nicht mehr neu..

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.