Este hilo del foro necesita una solución
Kudos0

Norton Mobile Security App gesucht

Hallo,

ich habe im Herbst das automatische Update von Norton Mobile Security auf Norton 360 bekommen. Leider ist durch das Update nichts besser, aber vieles schlechter geworden. Daher würde ich gern zurück zur alten App. Aber wie es so ist, man hat von allen Backups, nur nicht von dem, was man braucht. Über Google Play kann ich es nicht mehr bekommen. Kennt von euch einer eine Seite mit der alten Version bzw. hat selber noch die *.apk auf dem PC?

Respuestas

Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobile Security App gesucht

I received the automatic update from Norton Mobile Security to Norton 360 in the fall. Unfortunately nothing has gotten better with the update, but a lot has gotten worse. So I would like to go back to the old app. But as it is, you have backups of everything, just not what you need. I can no longer get it through Google Play. Does one of you know a page with the old version or has the * .apk on the PC?

There is no way to go back to the old version. What issues are you having with the app?

Es gibt keine Möglichkeit, zur alten Version zurückzukehren. Welche Probleme haben Sie mit der App?

Kudos0

Re: Norton Mobile Security App gesucht

Es sind einige Funktionen (z.B. Anti-Theft) verschwunden und die, die noch da sind, kann man fast nicht mehr beeinflussen.

Bei mir wird aktuell permanent nach Malware gescannt. Leider kann man das nur ein- oder ausschalten. Das ist die einzige Einstellung. Auch mein eigenes WLAN kann  sich die App nicht merken und scannt es ständig. Die Option „Als Heimnetzwerk markieren“ gibt es nicht mehr.

Fast alle wichtigen Einstellmöglichkeiten sind weg.

Auch das automatische Kontakte-Backup habe ich in der neuen App noch nicht gefunden. Dafür ein Zugang zur Cloud, wo ich mein PC-Backup bearbeiten kann. Wozu muss ich von Handy aus das PC-Backup bearbeiten können?

Auch sehr sinnvoll, der Norton-Posteingang. Normaler Weise macht es doch mehr Sinn, die email´s von Norton gemeinsam mit alles anderen email´s im Outlook abzurufen, oder Irre ich mich da?

Wäre es nicht sinnvoll, gute Funktionen noch besser zu machen, als mit sinnfreien zu ersetzen?

Was macht mehr Sinn?

Die Anti-Diebstahlfunktionen Anti-Theft oder ein Spezialposteingang nur für Norton-email´s?

Ein Backup des Handy´s erstellen oder das PC-Backup am Handy bearbeiten?

Leider sind diese Ausführungen nicht abschließend. Man könnte noch mehr Verschlechterungen aufzählen, was aber an der Situation nichts ändern würde.

Kudos0

Re: Norton Mobile Security App gesucht

Hallo @Jana-Frank  

Jana-Frank:

Es sind einige Funktionen (z.B. Anti-Theft) verschwunden und die, die noch da sind, kann man fast nicht mehr beeinflussen.

...

Leider sind diese Ausführungen nicht abschließend. Man könnte noch mehr Verschlechterungen aufzählen, was aber an der Situation nichts ändern würde.

Da solltest Du am Besten den Support( LINK- Alles weitere dort) oder unsere @Beate.Admin* kontaktieren, damit man sich das bei NortonLifeLock anschauen kann.  

* Klick auf den NamenLInk und dann auf ,,Diesen Benutzer eine private Nachricht senden" 

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos0

Re: Norton Mobile Security App gesucht

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos0

Re: Norton Mobile Security App gesucht

Danke für die Infos.

Da ich Anti-Theft und Kontakt-Backup zum Glück noch nie gebraucht hatte, ist gar nicht aufgefallen, dass es die nicht mehr gibt. In der App gab es ja noch die Symbole.

Gibt es eine sinnvolle Lösung zu dem Problem permanenter scann Maleware? Abschalten ist sicherlich nicht die beste Entscheidung.

Kudos0

Re: Norton Mobile Security App gesucht

Is there a sensible solution to the problem of permanently scanned malware? Switching off is definitely not the best decision.

I am currently constantly being scanned for malware. Unfortunately, you can only turn it on or off. That's the only setting. The app cannot remember my own WiFi either and is constantly scanning it. The option "Mark as home network" is no longer available.

How often is the device scanned for malware? My device gets scanned daily. Tap on the three bars at the top left of the Norton screen and tap on Settings > Security.  Be sure you have Scan System Apps turned off. And I have the Smart Scan setting turned on. 

There is still a setting for your Home network. From the main Norton screen, tap on Security > Wi-Fi Security. Then tap on the three dots at the top right of the screen and you can then choose to mark as home. But note that that does not stop the network from being scanned when you connect. Just to make sure it has not been compromised since the last time you connected.


 

Wie oft wird das Gerät auf Malware überprüft? Mein Gerät wird täglich gescannt. Tippen Sie auf die drei Balken oben links im Norton-Bildschirm und anschließend auf Einstellungen> Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass Sie Scan System Apps deaktiviert haben. Und ich habe die Smart Scan-Einstellung aktiviert.

Es gibt noch eine Einstellung für Ihr Heimnetzwerk. Tippen Sie im Norton-Hauptbildschirm auf Sicherheit> Wi-Fi-Sicherheit. Tippen Sie dann auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm und Sie können wählen, ob Sie als Startseite markieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht verhindert, dass das Netzwerk beim Herstellen einer Verbindung gescannt wird. Nur um sicherzustellen, dass es seit Ihrer letzten Verbindung nicht kompromittiert wurde.

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.