Este hilo del foro necesita una solución
Kudos0

Hoher Akkuverbrauch nach Aktion von Norton

Hallo,

ich habe über die Telekom (Sicherheitspaket komplett) das Norton Mobile Security V3.8.8.1731 auf einem Samsung Galaxy S4 GT-I9505 (Android Version 4.4.2).

Wenn ich mein Handy frisch gestartet habe verbraucht das Norton keine Akkukapazität. Nach einem automatischen Live update mit anschließendem Scan (Scan ist aber beendet) lastet das Programm die CPU des Handys im Hintergrund permanent aus, was zu einem sehr hohen Akkuverbrauch führt (Akku wird heiß, Akkuverbrauch in der Anzeige rel. schnell Prozentual am höchsten, noch vor Bildschirm). Dieser Zustand bleibt bis ich das Handy neu starte, danach Verbraucht das Programm wieder keine Akkukapazität (merklich längere Laufzeit). Das ganze geht wieder bis zum automatischen Life update mit scan ...

Zum verdeutlichen: Akkulaufzeit mit Problem einige Stunden, ohne Problem 2-3 Tage.

Ich habe am Handy GPS ein, Backup im NMS ist aus.

Ich hoffe ich habe das Problem einigermaßen Verständlich beschrieben, vielleicht hat jemand ähnliche Probleme.

Ich hätte jedenfalls sehr gerne eine Antwort vom Support, da ich gutes Geld für das Programm bezahle.

Respuestas

Kudos0

Re: Hoher Akkuverbrauch nach Aktion von Norton

Hallo nous, willkommen im Forum

ich kann dein Problem leider nicht reproduzieren (Samsung Galaxy S3). Mein Gerät wird weder heiß oder hat enorme Auslastung

nach einem Live-Update mit anschliessenden Scan. Bitte kontaktiere einmal den Norton-Support, https://support.norton.com/sp/de/de/norton-mobile/current/contact

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590
Kudos0

Re: Hoher Akkuverbrauch nach Aktion von Norton

Hallo logi42,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Meine Frau besitzt ein Samsung S3 , die NMS Software vom selben Telekom Abonnement wie Ich und hat dieses Problem, genau wie du, auch nicht (anderes Handy, andere Android Version, andere Vor-/Einstellungen ???).

Trotzdem erhoffe ich mir noch Hilfe von Leidensgenossen oder einem Norton checker (Susanne??) aus dem Forum, bevor ich den Support kontaktiere.

Sorry, wollte natürlich niemand kränken. Ich meinte ALLE Norton checker

Kudos0

Re: Hoher Akkuverbrauch nach Aktion von Norton

Hallo, Ich nutze ein Samsung Galaxy S5 mit T-Mobile-Vertrag. Dieses wird auch ab und an extrem warm. Jedoch hat dies nichts mit Norton zu tun. Norton Mobile 3.8 verursacht auch keinen erhöhten Accu-Verbrauch. --- Vor einigen Tagen gab es von Samsung ein Software-Update mit über 281 MB. Seither hält der Accu sogar deutlich länger durch, obwohl mein S5 immer noch warm wird, wenn auch nicht mehr so extrem, wie vor dem Update.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Kudos0

Re: Hoher Akkuverbrauch nach Aktion von Norton

Hallo zusammen, habe mich an den support gewendet mit meinem Problem. Im chat konnte mir nicht geholfen werden. Dann kam immer wieder email Kontakt, jedoch ohne Auftrags-/Bezugsnummer. Nach mehreren Vertröstungsemails (sobald wir ihre Daten bearbeitet haben werden wir sie mit einem Lösungsvorschlag kontaktieren) und Wochen kam die Stellungnahme "ihr Norton Anbieter ( Telekom) wird sich mit ihnen in Verbindung setzten." Leider ist seitdem nichts mehr passiert. Nach eigenen Intensiven recherchen und beobachtungen des Fehlers kam ich nun selber auf die Lösung, die eigentlich einfach und Norton sicher bekannt ist. Ich bin enttäuscht über den schlechten und offensichtlich überforderten Support. Schade für das Produkt.

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.