Solved.
Kudos0

Norton Mobil Security

Habs schon mal gepostet, nicht mehr gefunden, vermutlich nicht gespeichert

Hallo Forum Norton Security (5 Geräte) auf zwei PC instal. hat gut geklappt. Da Laie Hinweise dazu von Norton Service bekommen. aber bei Versuch von: NORTON Mobil Security Android Installation machte ich folgendes (war Vorschlag von NORTON Service) Logge mich in http://mobilesecurity.norton.com ein dann, da Android ausgewählt dann bei Gerät hinzufügen Mobil Nr. eingegeben, im Mobil email empfangen, habe Firmware 2.3.6, dort jetzt „einrichten“ gewählt, bei „Vorgang abschließen mit , “Firefox“ gewählt, dann im Fenster „Norton Antivirus und Sicherheit“ ,da war auch noch ein oranger Kreis mit einem Schloss abgebildet, dort "installieren" gewählt von da gings nicht mehr weiter, d.h. es war keine Reaktion mehr vermutlich mach ich irgendwo einen Fehler. Kann mir jemand helfen? danke und Gruß horst-klaus

Respuestas

Solución aceptada
Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hi,

bitte gehe nach dieser Anleitung vor, https://support.norton.com/sp/de/de/norton-security/current/solutions/kb20090708112600EN_EndUserProfile_de_de

Die Mail die Du erhältst bitte auf dem Smartphone öffnen.

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590
Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hallo und guten Morgen, eine neue Version für Norton Mobile steht zur Verfügung :

Versionsnr.: V3.9.5.2342

In der graphischen Darstellung keine Änderungen - neu Codeerweiterungen -

lg

reini_1

Kudos0

Re: Norton Mobil Security

Hallo reini, wie kann ich feststellen, welche Version ich auf meinem Mobil habe, Im Fenster "Norton Mobile Security" sehe ich da nichts, außer dass der App-Berater ein Problem erkannt hat und wenn ich den anklicke zeigt er mir "mittleres Risiko" und darunter "Norton Mobile Security" . Und wenn ich den anklicke, hab ich die Wahl, " trotzdem vertrauen" oder "Deinstallieren". Soll ich da NORTON deinstallieren? Hab ich aber nicht gemacht. Gruss horst-klaus
Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hallo, einfach die App öffnen und unter "INFO" siehst Du dann  unter Anderem: Eingeloggt als ....

Gerätename, Lizenzinformation, Open Source-Lizenzen und ganz unten steht dann V3.9.5.2342

Copyright 1991-2015 Symantec Corporation

Alle Rechte vorbehalten und zum Schluss ganz unten das

Norton Symbol

Gruss reini_1

Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hallo horst-klaus,

öffne die Norton Mobile Security, klick auf einer der Leuchttasten (Links oder Rechts neben dem Homebutton, das ist unterschiedlich von Gerät zu Gerät). bei mir ist es der linke (Samsung s3). Es öffnet sich ein Kontexmenue von Norton. Dort bitte mit dem Finger auf "Info", ganz unten siehst du nun die Versionsnummer von Norton.

Zu deinem zweiten Problem, Norton sollte sich nicht selber  im App-Berater befinden und für problematisch eingestuft werden. Kann es sein das Norton irgendwie zweimal auf deinem Gerät installiert ist? Du hattest anfangs ja Probleme mit der Installation von Norton Mobile Security. Ich würde das Gerät einmal neu starten und einen Scan mit Norton Mobile Security machen. Den Scan erreichst du auch über das von mir beschriebene Kontexmenue.

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590
Kudos0

Re: Norton Mobil Security

Hallo, danke ist ja toll, wie schnell das hier geht. Also da bin ich wieder mal blind gewesen. Unter Optionen kommt die "Info" und "Andere Norton Apps" Bei Info steht: eingeloggt als, dann mein Tablet und V.3.9.1.2245. Und auch die Lizenzinformation. Und da hat man mir auch die Resttage vom vorherigen NIS vom PC hinzugefügt. Find ich prima!! So und einen Scan hab ich auch gemacht und da kommt die Meldung wieder: "App-Berater" Problem erkannt usw. Vielleicht hab ich mit meinem Probieren eine Testversion drauf? Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Den bei NORTON stimmen meine Geräte exakt (mein Uralt PC und mein drei Jahre alter, und meinTablet) . Tja, was kann ich ev. noch machen? Gruß horst-klaus

Hallo reini, au dir besten Dank
Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hi,

Bei Info steht: eingeloggt als, dann mein Tablet und V.3.9.1.2245.

solltest Du über den Google-Play-Store auf Version 3.9.5.2342 aktualisieren.

Schon komisch das Norton beim App-Berater angezeigt wird. Mach einfach mal den Versuch und klicke im App-Berater auf "deinstallieren". Du kannst auch unter den Einstellungen von deinem Tablet unter Anwendungen mal schauen ob dort die Norton-App zwei mal aufgeführt ist.

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590
Kudos0

Re: Norton Mobil Security

Hallo Logi, nachdem ich mit Apps etc überhaupt keine Ahnung bzw. noch nichts gemacht habe. Bin nur das Internet gewohnt wie sonst mit dem PC auch. Außerdem hab ich eine Kompaß Wanderkarte drauf und benutze die ab und zu beim Wandern. Dies nur zur Erklärung warum ich mich hier so dumm anstelle. ..... Hab in Google-Play-Store bei SUCHEN Norton eingegeben, da konnte ich das "Mobil Norton" auswählen und bei Installieren auch Aktualisieren. Hab ich gemacht. Nach einer abgelaufenen Routine, kam Öffnen. Hab ich gemacht. Als erstes unter OPTIONEN / INFO "3.9.5.2342" gesehen. Nehme an, dies ist jetzt aktuell. Hurra ! Und unter OPTIONEN / ANDERE NORTON APPS sind noch neun weitere Norton Apps zu sehen. Da ist aber kein Mobil Norton dabei. Dann wie vorgeschlagen einen Scan gemacht. Beim App-Berater nach der Scan-Beendigung kommt jetzt nichts mehr. Da hat sich das Problem wohl selber gelöst???. Ev. noch die Frage: bei Backup steht "Backup erforderlich". Soll ich das machen? Was bewirkt denn das? besten Gruß und Dank für die Geduld horst-klaus
Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hi,

prima, dann ist ja alles in Ordnung! Das Backup mußt Du nicht unbedingt machen, es sichert lediglich deine Kontaktliste. Die Sicherung erfolgt in der Cloud, also online. Somit könntest Du bei Verlust deiner Kontakte, eine Wiederherstellung machen.

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590
Kudos1 Estadisticas

Re: Norton Mobil Security

Hallo Logi42, Super, dank nochmal für die Info...also die Community, bzw. die Helfer find ich einfach prima. Das heißt für mich, bevor ich irgendwie den Norton Service beanspruche, immer hier zuerst fragen. Gruß auch noch an reini 1 alles Gute bis dahin horst-klaus

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.