Solved.
Kudos0

Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo,

ich habe ein (zugegebenermaßen älteres) Smartphone Samsung Galaxy s I9000 (Version 2.3.5). Darauf versuche ich nun Norton Mobile (gekauft habe ich Norton Security 2016 für 10 Plätze) zu installieren. Ich gehe über Google play store, lade die App herunter, diese wird auch (angeblich) installiert. Dann folgt allerdings die Meldung "Paketdatei ist ungültig" und Norton ist nicht installiert.

Was kann ich als Nicht-Profi da machen?

Sabine

Solución aceptada
Kudos1 Estadisticas

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo,

gestern war der besagte Tag und ich erhielt fast pünktlich den Anruf vom Support. Es ist so wie ich schon vermutete, mit den letzten Updates wurden die Systemanforderungen leicht erhöht. Man benötigt nun Android 2.3.6 damit die Installationsprobleme nicht auftreten. Dank des Support könnte auch das Problem das das Produkt nicht mehr sich deinstallieren lies gelöst werden. Da Samsung für mein "altes" Modell nur Android 2.3.5 anbietet ist auch eine Neuinstallation so nicht möglich. Im Internet findet man Anleitungen wie man auch ältere Smartphones auf eine höhere Android Version pushen kann. Ob man das auf eigen Gefahr macht ist jedem selber überlassen. auf alle Fälle wäre dann auch das Installationsproblem gelöst.

Nebenbei bemerkt, gleichzeitig hat der Support auch mir die Restlaufzeiten der beiden alten Lizenzen großzügig auf mein aktuelles Produkt dazugebucht. Das ich halt noch ein altes Smartphone nutze dafür kann ja Norton nichts dafür, ich bin aber über den Support und auch über die Community hier sehr erfreut und nehme meine Kritik die ich im Vorbeitrag geäußert habe hiermit zurück.

Besonders danke ich naja

Mit freundlichen Grüßen

Claus Merkel

Respuestas

Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo fastwieneu!

Willkommen im Forum.

Hier habe ich eine Anleitung für Dich( LINK).

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo naja,

bei meiner Frau auf dem Mobiltelefon besteht aktuell dasselbe Problem. Leider ist der angegebene Link vollkommen unnütz, da dort nur beschrieben wird, wie man sich nach erfolgreicher Installation dann auch noch registrieren kann.

Leider ist die Installtion - wie auch von fastwieneu beschrieben - eben nicht erfolgreich, sondern bricht einfach mit einer Fehlermeldung ab. Beim Samsung meiner Frau ist das besonders seltsam, da die Software bereits installiert war und problemlos lief. Dann musste allerdings das Telefon zurückgesetzt werden und auf einmal klappt es nicht mehr.

Gibt es vielleicht noch andere Lösungsansätze?

Gruß, Hatzenbach

Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo @Hatzenbach

Willkommen im Forum.

Wenn das Problem noch weiterhin besteht, dann wäre es wohl hier das Beste Du kontaktierst den Support( LINK). 

MfG
naja
              

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Vielen Dank für den Tipp.

Den Support zu kontaktieren scheint recht schwierig zu sein. Jedenfalls mussten wir schon mehrmals anfragen, um überhaupt eine Antwort zu erhalten. Und danach gab es zunächst auch nur den Hinweis, dass man doch mal in den FAQ nachschauen könnte. Haha.

Im Supportchat wurde dann ein Termin für einen Telefonanruf ausgemacht, den es dann aber leider auch nicht gegeben hat. Kurz: der Support ist nicht sehr responsiv und offenbar entweder nicht in der Lage oder nicht gewillt, uns zu helfen. Immerhin haben wir unser Abo ja auch schon bezahlt, muss man sich ja nicht mehr kümmern.

Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo!

Wie schaut es mit den Systemanforderungen aus( LINK)?

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Bei mir besteht das Problem ebenfalls mit einem Samsung Galaxy S Plus (GT -I9001) seit Monaten (ich denke mal 3-4 Monate). Immer wieder der Hinweis das Produkt zu aktualisieren und wenn man dies versucht die Meldung "ungültige Paketdatei". Auch ein deinstallieren der App wird nicht erlaubt mit dem Hinweis auf angeblich fehlenden "Adminrechten". Bis vor ein paar Monaten war das installieren und die Updates problemlos möglich. Aber jetzt hilft wohl nur nach das zurücksetzen auf Werkseinstellungen um die App los zu werden. Da laut obigen Kommentar aber eine Neuinstallation auch nicht mehr möglich ist, denke ich das Norton ältere Smartphone wie meins wohl ausschließt  bzw. das Problem seit Dezember 2015 irgendwie ignoriert.  Auch im Store in der App-Bewertung  blieben Kommentare bezüglich des "ungültige Paketdateiproblems" unbeantwortet. Wenn man im Store das Problem per E-Mailfunktion melden möchte wird man auf die Norton Homepage verwiesen. Ich bin eigentlich seit Jahrzehnten ein zufriedener Nortonnutzer aber der Support bezüglich dieser App lässt deutlich zu wünschen übrig. Zumindest wäre es angebracht hinzuweisen das die App unter folgenden Smartphone-Produkten nicht funktioniert. Wobei es scheint sich in meinen Augen herauszukristallisieren das wohl nur das Samsung Galaxy S-Plus betroffen ist.

Ich hoffe ja, das auch jemand vom Nortonsupport diese Community mit liest und sich endlich nach Monaten mal äußert.   

Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo @Claus_Merkel  und @Hatzenbach und @fastwieneu,

solltet Ihr von den Kontakten mit dem Norton Support eine Case-Nummer haben, bitte schreibt mir diese ID in einer Privaten Nachricht.

Der direkte Support liest hier nicht mit. Das Norton Forum ist eine Nutzer-helfen-Nutzern Selbsthilfe-Platform, zur Verfuegung gestellt von Symantec.

Ich hoer mich aber natuerlich mal um was man dazu weiss und geb Euch hier Bescheid.

Koenntet ihr bitte jeweils von der Fehlermeldung einen Screenshot hier zeigen?

Danke & mit freundlichem Gruss

Beate Seidl

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Kudos1 Estadisticas

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Wie gewünscht hier die Fehlermeldungen. Bin gespannt soll am Freitag den 26.02.2016 Nachmittags vom Support angerufen werden, mal schau´n ob dann das Problem gelöst werden kann.

Gruß Claus Merkel

Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo Claus_Merkel!

Kannst Du uns mitteilen, was Du für ein Nortonprodukt Du auf Deinen PCs verwendest? Wenn Du da noch den NAV oder NIS oder N 360 haben solltest, wäre es wahrscheinlich ratsam auf die neuen Produkte Norton Security( Pakete ,, Standard" oder Deluxe) oder Norton Security mit Backup( Paket ,, Premium") umzusteigen( LINK). Die Resttage aus der alten Lizenz kann Dir dann der Support gutschreiben.   

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos0

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo naja,

ich habe NIS für 5 Lizenzen (Ursprungsprodukt aus dem Jahr 2012 da gab es so was mit 5 Lizenzen falls man beruflich den Rechner nutzt - vorher ca. seit 1996 hatte ich Lizenzen für max. 3 Rechner ) und diese wurde jährlich verlängert (2015 kostete die 5 Lizenz- Verlängerung 74,99 €) . Im bisherigen Produkt schätze ich das neben dem Virenschutz, auch die Identität geschützt wird z.B. durch den Kennwortgenerator oder Identity Safe. Ebenso ist auch ein PC Optimierer enthalten. Für den Mobiltelefonbereich habe ich die App für ebenfalls 5 Geräte (hier einen 2 Jahres Vertrag - hat 2015 gerade mal 49,99 € gekostet). Bei dem empfohlenen Produkt wäre nur Premiere sinnvoll. Hier ist sehr interessant das man im ersten Jahr einen Nachlass bekommt (wer weiß was das Produkt nächstes Jahr kostet) entscheidet man sich gleich für 2 Jahre zahlt man den regulären Preis von 129,99 €. Wenn man dann noch den PC Optimierer will, benötigt man wohl Norton Utilities für 39,99 € (hat aber nur 3 Lizenzen) bei 5 PC also 2 x das Produkt macht 79,98 €. In der Gesamtsumme kommt man da auf 209,97 € bzw. wenn man es auf den Jahresdurchschnitt runterbricht auf 104,98 €. In meiner jetzigen Kombination komme ich auf 97,49 € im Jahresdurchschnitt. Außerdem sind die jeweiligen Restlaufzeiten der beiden Produkte unterschiedlich (ich weiß nicht wie da der Support die Restlaufzeit PC und Smartphone gutschreiben will). Klar in meiner Rechnung ist jetzt nicht der Nachlass im 1. Jahr drin und auch nicht das ich innerhalb der Produkte PC Mobilgerät flexibler wäre. Im Großen und Ganzen hat aber Norton nichts zu verschenken und Qualität kostet halt seinen Preis - den ich dann auch gerne zahle. Deshalb ärgert es mich ja im Moment, dass die App auf dem alten Smartphone so zickt obwohl man die Systemvoraussetzungen gerade noch erfüllt. Am PC gibt es da ein Reparaturtool und notfalls hilft ein deinstallieren und die Neuinstallation. Das die App für Mobilfunkgeräte sich nicht einmal mehr deinstallieren lässt hat mich dann doch sehr erstaunt. Auf der anderen Seite bin ich froh, wenigstens noch mit einer veralteten Version, einen gewissen Virenschutz auch auf dem alten Smartphone zu haben (Liveupdate geht ja).

Trotzdem Danke für den Hinweis auf die neue Produktserie wer weiß ob es meine Kombination noch weiter gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Claus Merkel

Kudos1 Estadisticas

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Claus_Merkel:

Hallo naja,

...

Trotzdem Danke für den Hinweis auf die neue Produktserie wer weiß ob es meine Kombination noch weiter gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Claus Merkel

Hallo!

Wahrscheinlich nicht mehr lange, denn der NIS ist ein Auslaufprodukt. Es kann sein, dass der NIS im Laufe der Zeit nicht mehr mit neuen Versionsupdates versorgt wird, wie die neuen Produkte und so nicht mehr mit den gängigen Browsern kompatibel sein. Du kannst die neuen Produkte ja vorher testen( LINK zu den Testversionen.). 

Claus_Merkel:

Hallo naja,

... Außerdem sind die jeweiligen Restlaufzeiten der beiden Produkte unterschiedlich (ich weiß nicht wie da der Support die Restlaufzeit PC und Smartphone gutschreiben will). Klar in meiner Rechnung ist jetzt nicht der Nachlass im 1. Jahr drin und auch nicht das ich innerhalb der Produkte PC Mobilgerät flexibler wäre. Im Großen und Ganzen hat aber Norton nichts zu verschenken und Qualität kostet halt seinen Preis - den ich dann auch gerne zahle. ...

Mit freundlichen Grüßen

Claus Merkel

 Der Support hat da schon seine Erfahrung darin.

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos1 Estadisticas

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo naja,

danke für den Tipp, dass empfohlene Produkt ist wie die aktuelle NIS aufgebaut. So baucht es auch nicht Norton Utilities.  Da jetzt 10 Lizenzen genutzt werden können spart man doch deutlich! Nächste Woche erhalte ich wohl einen Anruf vom Support bezüglich der Übertragung der Restlaufzeit der beiden bisherigen Produkte. Wenn morgen auch das Android Installationsproblem gelöst werden sollte wäre ich wieder sehr zufrieden. 

mfg

Claus Merkel

Solución aceptada
Kudos1 Estadisticas

Re: Problem beim Installieren von Norton Security auf Android

Hallo,

gestern war der besagte Tag und ich erhielt fast pünktlich den Anruf vom Support. Es ist so wie ich schon vermutete, mit den letzten Updates wurden die Systemanforderungen leicht erhöht. Man benötigt nun Android 2.3.6 damit die Installationsprobleme nicht auftreten. Dank des Support könnte auch das Problem das das Produkt nicht mehr sich deinstallieren lies gelöst werden. Da Samsung für mein "altes" Modell nur Android 2.3.5 anbietet ist auch eine Neuinstallation so nicht möglich. Im Internet findet man Anleitungen wie man auch ältere Smartphones auf eine höhere Android Version pushen kann. Ob man das auf eigen Gefahr macht ist jedem selber überlassen. auf alle Fälle wäre dann auch das Installationsproblem gelöst.

Nebenbei bemerkt, gleichzeitig hat der Support auch mir die Restlaufzeiten der beiden alten Lizenzen großzügig auf mein aktuelles Produkt dazugebucht. Das ich halt noch ein altes Smartphone nutze dafür kann ja Norton nichts dafür, ich bin aber über den Support und auch über die Community hier sehr erfreut und nehme meine Kritik die ich im Vorbeitrag geäußert habe hiermit zurück.

Besonders danke ich naja

Mit freundlichen Grüßen

Claus Merkel

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.