Este hilo del foro necesita una solución
Kudos0

Android: Funktion "Apps aus unbekannter Herkunft" aktiviert sich von selbst

Hallo,

ich nutze ein Android-Handy (Version 5.1 Lollipop, nicht geroutet). Dort hat sich schon wieder die Funktion "Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen" von selbst aktiviert und es haben sich 3 Apps ohne mein Zutun installiert. Und das, obwohl ich auf meinem Android-Handy Norton-Security installiert habe. Eine Meldung von Norton in Bezug auf Malware oder Virus gab es keine.

Ich ging davon aus, da beim Computer Norton Internet Security ein allumfassender Schutz ist, dass dies auf einem Android-Handy genauso ist. Leider wurde ich vor ca. 3 Monaten eines besseren belehrt, als sich die o.g. Funktion damals bereits aktivierte und sich Apps ohne mein Zutun installierten. Also Telefonkarte und SD-Karte gelöscht und Handy komplett zurückgesetzt. Danach war Ruhe bis heute.

Heute war wie gesagt die Funktion wieder aktiviert und es haben sich 3 Apps installiert. Von Apps kann es nicht kommen, da ich die letzten 3 Wochen keine neue Apps installiert habe. Das einzige, was ich gemacht habe, ist mich in freie W-Lans von z.B. Kaufhäusern oder meiner Heimatstadt eingeloggt. Aber dafür habe ich mir eine Firewall sowie eine VPN-App nach meinem letzten Erlebnis heruntergeladen (Opera-VPN, denn um ehrlich zu sein sind mir die über 30,- Euro, die Symantec zusätzlich für ihr Wifi-VPN verlangt zu teuer. Sollte hier jemand von Symantec mitlesen, überlegt euch doch bitte, ob ihr dies für eure Kunden, die Norton Internet Security mit 5 Lizenzen einsetzen, doch kostenfrei anzubieten. Auch eine Firewall wie beim Computer fehlt.)Auch waren meine Updates von Norton auf dem neusten Stand.

Kann mir hier jemand dazu weiterhelfen?  Wie gesagt, für den Computer bin ich von NIS begeistert, fürs Handy momentan jedoch sehr enttäuscht.

Danke

Respuestas

Kudos0

Re: Android: Funktion "Apps aus unbekannter Herkunft" aktiviert sich von selbst

Hallo @Stefan08

Willkommen im Forum.

Einstellungen → Verwaltungseinstellungen → Produktsicherheit und dort sollte der ,, Norton- Produktmanipulationsschutz" und der ,, Kennwortschutz für Einstellungen" eingeschaltet sein( Desktop- Version, im Handy ähnlich).

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Kudos1 Estadisticas

Re: Android: Funktion "Apps aus unbekannter Herkunft" aktiviert sich von selbst

Hallo,

im Computer gar kein Problem, ist dort auch so eingestellt. Auf dem Handy ist ebenfalls der Geräteadmin eingestellt.

Außerdem hat sich Norton ja nicht deaktivert. War zu jedem Zeitpunkt vollständig aktiv, auch nach dem sich die Einstellung "Apps aus unbekannter Quelle zulassen" aktiviert hat.

Somit scheidet eine Manipulation an Norton als Grund leider aus. Aber danke für den Lösungsansatz

Kudos0

Re: Android: Funktion "Apps aus unbekannter Herkunft" aktiviert sich von selbst

Hallo @Stefan08,

bitte schreib uns Deine Produktversion

und die Einstellung im Android unter Akku > intelligentes Energiesparen

und die Einstellung im Android Bedienungshilfen > Norton Security Services (Du verwendest den App-Berater?)

jeweils an oder aus?

Mit freundlichem Gruss

Beate Seidl

Beate * Norton Forum Administrator / Norton Community Moderator * NortonLifeLock Inc.
Kudos0

Re: Android: Funktion "Apps aus unbekannter Herkunft" aktiviert sich von selbst

Hallo,

sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde.

Android Version 5.1, ist der neueste Stand meines Handyherstellers (Haier Typ L52)

Virenprogamm: Norton mobil Security (installiert über Symantec, die mich auf diese Programm im Google Play weitergeleitet hat).

Einstellung unter " intelligentes Energiesparen ": Battery Percentage on, Apps: Display + Android System.

Android Bedienungshilfen: Norton Security Services auf on, App Berater  wird verwendet.

Wenn du noch weitere Infos benötigst, bitte kurze Rückinfo.

Ich habe auch mal im Internet recherchiert. So wie ich das sehe könnte es sein, dass ich mir einen Virus mit Namen Shedun eingefangen habe (wie gesagt, trotz aktiviertem Norton). Weiß jemand, wie man den entfernt?

Danke im Voraus.

Gruß

Stefan

 

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.