Ce sujet a besoin d'une solution.
Remerciements0

Hallo Gurus von Symantec,..

Hallo Gurus von Symantec,

der Ärger ist mit der dauernd hochpoppenden Meldung ja nicht beendet. Die übrigens natürlich hauptsächlich auftaucht, wenn man mitten in einem Spiel ist und die sich durch nichts in der Welt abschalten oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben lässt. Warum auch?

Wieso soll ich auf Windows 10 upgraden, wenn ich mit meinem jetzigen Windows glücklich bin? Offensichtlich ist der Installationsprozess nicht fehlerfrei. Und zu guter Letzt meldet mir Symantec mit seinem Hilfstool, dass gar kein Norton-Produkt installiert wäre. Merkwürdig, da ich es ordnungsgemäß gekauft, installiert und lizensiert hatte.

Die ganze Sache hält mich jetzt schon den ganzen Abend auf Trab, ohne dass sich ein Erfolg erzielen lässt. Und warum muss man sich erst umständlich die Infos zu dem Fehler aus dem Forum suchen? Wäre es nicht toll gewesen die Kunden über das Problem per Mail zu informieren.

Ach ja! Stimmt ja der Anmeldeprozess führt mich ja auf die Bestellseite, auf der ich meine Erstbestellung aus 2013 nochmal bestätigen soll. Aber Symantec bedankt sich artig für mein Bestellung und legt ein neues Userkonto für mich an, schlägt sogar meinen Namen vor, um dann festzustellen, dass der ja schon in Verwendung ist.

Eine weitere Realsatire, wie man sie sich selber nicht besser ausdenken könnte.

Nochmal zur Klarstellung:

Nein, ich möchte Windows 10 jetzt noch nicht einsetzen

Ja, ich möchte mein gekauftes Norton-Produkt weiter verwenden

Nein, ich kann nicht akzeptieren, dass mein Rechner jetzt ohne Schutz ist

Und ein (Zitat) " gewisser Einblick" durch einen englischsprachigen Thread ist kein Ausweg aus der mißlichen Lage.

Viele Grüße

Achim Q.

.

[Hinweis vom Forum Admin: Dieser Beitrag enthaelt mehr als ein Thema. Um trotzdem eine Diskussion zu ermoeglichen wurde der Beitrag hoeher gesetzt und aus dem Thread 'NIS nervt mit Updatemeldung auf win10-Version'  verschoben. Das heisst er laueft jetzt als eigener Thread unter Feedback. ]

[Um konstruktive Hilfe durch die Community oder durch den direkten Kontakt zum Norton-Support zu ermoeglichen, werden allerdings sicher weitere Details ueber Setup/Vorgehensweise benoetigt.]

Réponses

Remerciements0

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Hallo Achim,

es ist das gleiche Drama, wie bei vielen anderen.
Dazu kommt, auch wie bei vielen anderen, dass du glaubst, Dir könnte jemand helfen, ohne dass Du Angaben zu Deinem System hier machst.

Wenn du Hilfe möchtest, dann beantworte mal folgende Fragen zunächst:

  1. Welches Betriebssystem verwendest du denn, wenn Du schon nicht zu Windows 10 wechseln möchtest?
  2. Welches Norton-Produkt verwendest du genau (findest du vermutlich unter Hilfe - Info)
  3. Kannst Du in Deinen Account einloggen, wenn ja, wie viel Laufzeit hast du noch und sind noch Installationen möglich von der Anzahl her laut Account?
  4. Hast du schon mal an Neuinstallation des Norton-Produkts gedacht?
  5. Hast Du in letzter Zeit Hardware gewechselt, so dass Dein Rechner nicht mehr akzeptiert wird, weil dann möglicherweise die Anzahl der möglichen Geräte erreicht ist?
  6. Hast du schon mal Kontakt zum Norton-Support aufgenommen, weil Dein Produkt möglicherweise wegen solcher Dinge vorübergehend gesperrt oder deaktiviert worden ist? Da läuft im Hintergrund ein Zähler für so etwas. Früher waren das mal um 20 Installationen auf dem gleichen Gerät. Dann war die Lizenz plötzlich deaktiviert und musste vom Support wieder freigeschaltet werden.
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Remerciements0

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Hallo worus,

danke für deinen Hilfeversuch.Aber es geht gar nicht um einen spezifischen Fehler, der am Betriebssystem (Windows 7 pro) festgemacht werden kann. Und alle von dir erwähnten Punkte habe ich mehrfach überprüft. Sowohl Laufzeit (min. Ende November 2015) als auch Anzahl der Lizenzen von Norton 360 sind in Ordnung. Keine neue Hardware eingebaut, sondern ein bewährtes System.

Ich bin schon zu verdammt lange in der IT, als das ich die von dir erwähnten Punkte nicht als erstes überprüft hätte

Ich kann nicht feststellen, wie Angaben zu meinem System hilfreich sein sollen. Die Beantwortung deiner Fragen hilft im Kontext des nervigen Norton-Updates für Windows 10 leider gar nichts. Es geht darum, dass erst innerhalb kurzer Zeit mehrfach des Popup erscheint, sich dieses nicht terminieren lässt oder abschalten lässt. Und letztendlich sogar dazu führt, dass mein Norton 360 nicht mehr arbeitet und sogar als nicht vorhanden bezeichnet wird.

Und nach einem Nachmittag mit einem nicht enden wollenden Quell immer neuer Überraschungen aus dem Hause Symantec hatte ich wirklich keine Lust mehr eine Neuinstallation zu versuchen (vor allem weil ich auch immer wieder aufgefordert wurde meine Bestellung vom November 2013!!!!!! endlich zu bestätigen.)

.Mfg

Achim Q. 

Remerciements0

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Wenn Du schon keinen Sinn in meinen Fragen erkennen kannst, hast Du dann wenigstens mal beim Support angerufen? --- Ich werde Dich auch nicht weiter damit nerven, Dir helfen zu wollen, vor allem werde ich nicht meine Zeit damit verschwenden, Dir zu erklären, wie Du eine ordentliche Neuinstallation machen müsstest, damit das auch für Deinen Rechner eine Neuinstallation wird und nicht nur subjektiv für Dich. --- Als ITler mit jahrelanger Erfahrung kann ich Dir da sicher nicht viel helfen. Das sehe ich ein. Dein Problem ist damit aber nicht gelöst. --- Das Update auf die Windows 10 kompatible Version hat leider auch Auswirkungen auf Deinen N360, auch wenn Du den nur unter Windows 7 laufen lässt. --- Tschüß
MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Remerciements0

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Hallo Achim,

ich kann Deinen Ärger verstehen, das Norton-Team arbeitet bereits an einer Lösung dieses Problems. Im Moment haben wir leider noch keine neuen Infos. Wir hoffen das dies möglichst schnell behoben wird.

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590
Remerciements1 Stats

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Hallo Achim Q.!

Für die Pop- Up- Meldung gibt es schon diese Lösung( LINK). Mit dem 2. Tool, das in diesen Dokument angeboten wird, kannst Du wahrscheinlich Dein 2. Problem lösen. 

MfG
naja

Naja, jeder Rat kann nützlich oder teuer sein und eine Rückantwort daraus macht ihn noch und noch schöner Well, any advice can be useful or expensive and a response from it makes it even more beautiful
Remerciements0

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Hi naja,

dein Tipp klingt nach einer Lösung :-). Ich werde das ausprobieren und berichten. Das kann allerdings noch bis zum WE dauern, da ich noch im Projekt unterwegs bin. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis.

Viele Grüße

Achim Q

Remerciements0

Re: Hallo Gurus von Symantec,..

Danke naja,

ist mir noch garnicht aufgefallen das dieses Reparatur-Tool schon online ist. Hoffendlich schafft das Abhilfe.

Windows 11 Pro x64, Office 365, Norton Security v22, AVM FRITZ!Box 7590

This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.