Ce sujet a besoin d'une solution.
Remerciements0

Test für Bild einfügen von Direct_Upload

Hallo,

habe gerade versucht, ein Bild einzufügen, das ich bei Direct Upload liegen habe.
Ging im alten Forum ganz einfach.

Hier fehlt jetzt die Möglichkeit, "auf andere Quelle" oder so ähnlich umzuschalten und den Direktlink einzugeben und dann darüber das Bild zu laden.
Über IMCE geht nur noch von Festplatte.
Über Einfügen von Links wird nur der Link eingefügt, nicht wirklich das Bild.

Über "Quellcode" hatte ich versucht. Das Bild wird sofort angezeigt, wenn ich den Quellcode wieder verlasse.
In der Vorschau wird dann aber eine Meldung angezeigt, statt des Bildes, so dass ich das mal mit einem richtigen Beitrag probieren möchte.
Ich nehme mal gleich die Symbolleisten über dem Editor dafür.

vergrößerbar mit Klick:


Direkt das Bild:

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5

Réponses

Remerciements0

Re: Test für Bild einfügen von Direct_Upload

Ich krieg ne Krise - Ich kann den Beitrag nicht bearbeiten.

Bitte nicht diese blöden Links klicken.
Was denken die sich bei Norton eigentlich, wenn sie solch eine Benutzer unfreundliche Software hier zur Verfügung stellen?

Noch ein Versuch mit einem "werbefreien" Link:
http://s7.directupload.net/images/user/140917/3lpxq9nn.png

Dann sieht man zwar das Bild hier nicht aber immerhin öffnet er direkt auf einer neuen Seite.
Ich finde das trotzdem beschämend für Norton.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5
Remerciements0

Re: Test für Bild einfügen von Direct_Upload

So, jetzt staune ich aber doch.
Da sind jetzt meine beiden Bilder im ersten Beitrag doch zu sehen.
Dann liegt es vermutlich an der elendig langsamen Geschwindigkeit des Servers oder des Forums selbst, dass man nach Absenden des Beitrags die Bilder nicht sieht?
Kann es sein, dass die Software damit überfordert ist, dass jetzt offenbar das englische und deutsche Forum zusammen geführt worden ist in ein Forum und dass die Forensoftware damit einfach überfordert ist?

Man sollte, wenn man das erste Bild vergrößert sehen möchte oder wenn man über die Bilder anklicken möchte, dies über das Kontextmenü (rechte Maustaste) machen und zwar mit "in neuer Registerkarte" oder "in neuem Fenster" öffnen, da hierbei der Umweg über die Riesenmeldung nicht erscheint, dass man jetzt den Norton-Server verlässt.

MfG, worus --- Windows 10 Pro x64, Version 1511, Build 10586.29 - IE 11 - Google Chrome - Firefox - Office 365 - NS 22.5.5.15 - AVG PC TuneUp 2016 - Samsung Galaxy S5