Remerciements0

ausgeschlossen -> rückgängig

Réponses

Remerciements0

Re: ausgeschlossen -> rückgängig

Remerciements0

Re: ausgeschlossen -> rückgängig

Hallo,

Unter

Einstellungen, Antivirus und Sonarausnahmen, Ausschlüsse anpassen, kannst Du recht die Ausschlüsse konfigurieren.

Deine Frage wird "Aus allen Erkennungen auszuschliessende Signaturen" betreffen, dort kannst Du die Signatur vom ausgeschlossenen Element löschen.

Lösch auch die Datei ID.

Ausgeschlossen heisst, Norton kümmert sich nicht mehr darum. So, als sei es nicht vorhanden, egal was passiert.

Aus der Hilfe:

Hier können Sie bestimmte bekannte Sicherheitsrisiken für den Ausschluss während eines Scans wählen.

Durch Signaturausschlüsse wird die Schutzfunktion eingeschränkt, weshalb sie nur in Ausnahmefällen angewendet werden sollten. Sie sollten Dateien nur dann ausschließen, wenn Sie sicher sind, dass diese nicht infiziert sind.

Sie können bekannte Risiken nach Namen auswählen und Risiken aus der Liste der ausgeschlossenen Elemente entfernen. Sie können auch die Risikogefährdung anzeigen, die anhand von Daten zur Leistung, zum Datenschutz, zur Entfernung und Stealth-Gefährdung bestimmt wird.

Basler