Solved.
Remerciements0

sweet-page.com

Bei sweet-page.com handelt es sich offensichtlich um einen Browser Hijacker, der sich ungesehen über diverse downloadinstaller selbst herunterlädt und installiert. Dieser hatte mir den Crome und den IE infiziert. Es erscheint anstelle der normalen ausgewählten Startseiten eine Startseite von sweet-page.

Durch den Norton 360 vollständiger Systemscan wurde diese Datei und die weiteren installierten Dateien (searchprotect32.dll, PluginService.exe, SupTab.dll, Verzeichnis SupTab) nicht als Malware erkannt. Durch eine andere Malwaresoftware (Malwarebytes) konnten schliesslich die entsprechenden Dateien identifiziert werden.

Aus dem Crome Browser konnte ich sweet-page zum Glück entfernen. Aber aus dem InternetExplorer bekomme ich das einfach nicht weg, obwohl ich die entsprechenden AddOns herausgeworfen habe, ebenso habe ich IE bereits zweimal zurückgesetzt. 

Siehe Anhang Screenshot der IE Startseite.

Wer kann mir helfen, bzw. weiss einen Rat?

Herzlichen Dank.

Pièce Jointe: 
Accepted Solution
Remerciements2 Stats

Re: sweet-page.com

Hallo,

Versuche mal dieses hier.  Erst in Ruhe durchlesen, Kopie der Links und dergleichen machen, und dann adwcleaner laufen lassen und löschen.

Aus dem Link ganz unten:

Die Bedienung des Programmes ist sehr einfach:
1. "Suchen" um nach Adware zu suchen
Die Ergebnisse werden dann in einer Text-Datei präsentiert.
2. "Löschen" um die gefundene Adware aus dem System zu entfernen
Auch hier lässt sich das Ergebnis in einer Text-Datei anzeigen, welches man auch unter C:\AdwCleaner[S...].txt findet.

Basler

Réponses

Remerciements0

Re: sweet-page.com

Bei sweet-page.com handelt es sich offensichtlich um einen Browser Hijacker, der sich ungesehen über diverse downloadinstaller selbst herunterlädt und installiert. Dieser hatte mir den Crome und den IE infiziert. Es erscheint anstelle der normalen ausgewählten Startseiten eine Startseite von sweet-page.

Durch den Norton 360 vollständiger Systemscan wurde diese Datei und die weiteren installierten Dateien (searchprotect32.dll, PluginService.exe, SupTab.dll, Verzeichnis SupTab) nicht als Malware erkannt. Durch eine andere Malwaresoftware (Malwarebytes) konnten schliesslich die entsprechenden Dateien identifiziert werden.

Aus dem Crome Browser konnte ich sweet-page zum Glück entfernen. Aber aus dem InternetExplorer bekomme ich das einfach nicht weg, obwohl ich die entsprechenden AddOns herausgeworfen habe, ebenso habe ich IE bereits zweimal zurückgesetzt. 

Siehe Anhang Screenshot der IE Startseite.

Wer kann mir helfen, bzw. weiss einen Rat?

Herzlichen Dank.

Accepted Solution
Remerciements2 Stats

Re: sweet-page.com

Hallo,

Versuche mal dieses hier.  Erst in Ruhe durchlesen, Kopie der Links und dergleichen machen, und dann adwcleaner laufen lassen und löschen.

Aus dem Link ganz unten:

Die Bedienung des Programmes ist sehr einfach:
1. "Suchen" um nach Adware zu suchen
Die Ergebnisse werden dann in einer Text-Datei präsentiert.
2. "Löschen" um die gefundene Adware aus dem System zu entfernen
Auch hier lässt sich das Ergebnis in einer Text-Datei anzeigen, welches man auch unter C:\AdwCleaner[S...].txt findet.

Basler

Remerciements0

Re: sweet-page.com

Vielen Dank für Deinen Rat. Ich werde das gleich so durchführen um sicher zu gehen, dass ich alles eliminiere. 

Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass sich im Icon von Internet Exlorer (exe) bei Rechtsklick / Eigenschaften, eine Erweiterung unter "Ziel" befunden hat. Dort war folgendes aufgeführt:

"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" http://www.sweet-page.com/?type=sc&ts=1402354150&from=wld&uid=HGSTXHTS725050A7E630_TF755AWHJUMG8MJUMG8MX

Ich habe die Erweiterung entfernt, so dass nur noch "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" unter "Ziel" zu finden ist. 

 

Nach dem Start von IE hat sich dann diese falsche Seite nicht mehr geöffnet. 

 

Nochmals, herzlichen Dank für Deinen Rat.

Remerciements1 Stats

Re: sweet-page.com

Hi,

Ich habe Deinen Rat befolgt und in der Tat hat die Applkation noch etliche infizierte Dateien entdeckt. Ich habe alles ausgeführt und offensichtlich scheint jetzt alles wieder normal zu funktionieren.

Vielen Dank für die sehr schnelle und kompetente Hilfe!!

Remerciements1 Stats

Re: sweet-page.com

Hallo,

Gern geschehen, dafür sind wir ja da.

Basler