Remerciements1 Stats

Fehler im LogIn in Identity Safe

Hallo,

nur mal zur Kenntnis, was ich soeben an Norton über das Product Feedback - Formular geschickt habe.

Vielleicht ist das ja auch schon anderen Nutzern so aufgefallen.

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Ich habe festgestellt, dass es ungünstig ist, wie jetzt das Öffnen des Speichers für den Identity Safe ausgeführt wird.

Noch in NIS 2013 war das so, dass man den Speicher göffnet hat und dann passierte nichts, außer man befand sich auf einer Seite, für die ein Login existierte. Dann wurden die Login-Daten eingetragen natürlich.

Jetzt, in Version 2014 funktioniert das zwar noch so, jedoch wird zusätzlich die gesamte Login-Liste als Fenster geöffnet und bleibt stehen, egal, welche Internetseite man danach besucht oder zwischenzeitlich gar nicht mehr im Internet arbeitet.

Merken tut man das erst, wenn man den Browser schließt und plötzlich das Fenster da auf dem Desktop sieht.

Das empfinde ich als extrem ungünstig und gefährlich.

Wozu geht diese Liste überhaupt auf, wenn ich sie nicht ausdrücklich aufrufe.

Ich möchte ja eigentlich mit "Speicher öffnen" ausschließlich erreichen, dass der IDS die Benutzerdaten eines Logins einträgt, wenn ich eine Seite aufrufe, für die ein Login gespeichert ist.

Die Liste mit allen LogIns benötigt man dazu nicht.

Ich bitte unmbedingt um Veränderung in einem der nächsten Updates.

Ich habe festgestellt, dass es ungünstig ist, wie jetzt das Öffnen des Speichers für den Identity Safe ausgeführt wird. Noch in NIS 2013 war das so, dass man den Speicher göffnet hat und dann passierte nichts, außer man befand sich auf einer Seite, für die ein Login existierte. Dann wurden die Login-Daten eingetragen natürlich. Jetzt, in Version 2014 funktioniert das zwar noch so, jedoch wird zusätzlich die gesamte Login-Liste als Fenster geöffnet und bleibt stehen, egal, welche Internetseite man danach besucht oder zwischenzeitlich gar nicht mehr im Internet arbeitet.Merken tut man das erst, wenn man den Browser schließt und plötzlich das Fenster da auf dem Desktop sieht. Das empfinde ich als extrem ungünstig und gefährlich.Wozu geht diese Liste überhaupt auf, wenn ich sie nicht ausdrücklich aufrufe. Ich möchte ja eigentlich mit "Speicher öffnen" ausschließlich erreichen, dass der IDS die Benutzerdaten eines Logins einträgt, wenn ich eine Seite aufrufe, für die ein Login gespeichert ist. Die Liste mit allen LogIns benötigt man dazu nicht.Ich bitte unmbedingt um Veränderung in einem der nächsten Updates.
Gruß, Wolfgang(Hinweise, entsprechend Teilnahmebedingungen, ohne Gewähr und Anwendung auf eigene Gefahr.) :)System: Win 8.1 Pro (64) mit Media Center, SSD, 8 GB RAM, IE11 (64/32), Office 365, NIS 2014 (21.1.0.18), TUU 2014

Réponses

Remerciements0

Re: Fehler im LogIn in Identity Safe

Hallo,

ich möchte noch einmal nachfragen und an das Problem erinnern.

Inzwischen hat es einige Update gegeben und auch Patches.

Muss ich jetzt davon ausgehen, dass dieses Problem nicht behoben werden wird oder erfolgt hier immer keine Rückmeldung, weil ICH das Problem einstelle?

Das ist doch hier der Bereich für Feedback.

Da darf man solche Dinge doch mitteilen, oder?

In diesem Thread: http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Norton-Toolbar-Fragen-Bitte-hier-einstellen/m-p/87228#U87228

werden jetzt, auf Initiative von stuby, Hinweise zur Norton-Toolbar gesammelt.

Dort habe ich im 4. Beitrag, nach Rückfrage, ob das auch für IDS gilt, meine Probleme dokumentiert, die mir sicher nicht persönlich zuzuordnen sind, sondern auch teilweise schon anderen Norton-Toolbar-Nutzern aufgefallen sind.

Aber auch hier kommt kein Feedback, was aus der Mitteilung geworden ist.

Wird so etwas an die Entwicklungsabteilung von Norton direkt weiter geleitet oder ist das ein Sammel-Thread für Probleme, dessen Inhalt irgendwann in nicht feststehendem Termin mitegeteilt wird?

Ich wüsste das gern einmal, wie mit unseren Hinweisen hier umgegangen wird.

Es kann ja auch nicht sein, dass ich jedes Mal meinen eigenen Beitrag an einen "Moderator mitteile", damit etwas passiert, mal ganz davon abgesehen, was das für Folgen hat, da diese Mitteilungsfunktion ja eigentlich für "anstößigen Inhalt" gedacht ist.

Gruß, Wolfgang(Hinweise, entsprechend Teilnahmebedingungen, ohne Gewähr und Anwendung auf eigene Gefahr.) :)System: Win 8.1 Pro (64) mit Media Center, SSD, 8 GB RAM, IE11 (64/32), Office 365, NIS 2014 (21.1.0.18), TUU 2014