Norton Anti-Tracking
Postado: 11-nov-2021 | 7:59AM · 8 Respostas · Link permanente · Translation:
Pular para o conteúdo principal
Please Sign In with Norton Account to Ask a Question or comment in the Community
Postado: 11-nov-2021 | 7:59AM · 8 Respostas · Link permanente · Translation:
Postado: 20-dez-2021 | 9:24AM · Link permanente
Hallo mtlmarko89,
ich habe das gleiche Problem und kann mich nur anschließen.
Wieso kann, bei einer Lizenz für 20 PCs von Norton 360, nur auf einem PC (1 Lizenz) das Zusatzmodul AntiTrack installiert werden?
Für mittlerweile 49,99€ pro Lizenz kaufe ich keine 19 weitere Zusatzmodule, um auf 20 Lizenzen aufzustocken.
Postado: 28-dez-2021 | 8:53AM · Link permanente
Ich habe ein besonderes Problem:
Am 25. 11. 2021 kaufte ich zusätzlich zu meinen Norton 360 Paket das Produkt Norton Anti-Tracking. Seitdem spinnt Microsoft mit der Nachricht "Die Ausnahme Unbekannter Softwarefehler 0xe0434352ist in der Anwendung an der Stelle 0x000000007634B522 aufgetreteten. (Siehe Anhang).
Norton als Software funktioniert weiterhin aber meine Browser Edge und Chrome brauchen eine lange Zeit, Norton am Desktop zu öffnen. Auch die Right Click Funktion (cut and paste, copy and paste, Administratorrechte) ist sehr zäh, d.h. langsam. Alle anderen Funktionen sind OK.
Ich habe alles probiert:
1. NrN.exe
2. ReImageRepair (kostenpflichtig)
3. Online Cleanup.
Die Message der "Ausnahme" ist immer noch da und die Probleme bestehen weiterhin.
Hat jemand eine Ahnung, was ich tun soll?
LG
Wolfgang
Postado: 30-dez-2021 | 9:01AM · Edited: 30-dez-2021 | 9:11AM · Link permanente
Hallo mtlmarko89,
auch ich habe ein ähnliches Problem und kann mich daher nur entsprechend anschließen.
Wieso kann, bei einer Lizenz für 5 PCs von Norton 360, nur auf einem PC (1 Lizenz) das Zusatzmodul AntiTrack installiert werden?
Für aktuell 49,99€ pro Lizenz kaufe ich keine 4 weitere Zusatzmodule, um auf 5 Lizenzen aufzustocken.
NORTON bitte dringend diese sehr kundenfeindliche Version entsprechend korrigieren ...
Brgds Detlef
Postado: 31-dez-2021 | 3:39AM · Link permanente
Hallo Wolfgang, habe dasselbe Problem auf zwei verschiedenen Rechnern ...
Das Öffnen der Norton Software dauert endlos ... ein manuell angestossenes Virendefinitions-Update dauert ebenfalls ewig
Denke, Norton muss da nochmal "nachbessern"
Hatte die Hoffnung, dass es mit dem Update auf 1.3.0.660 besser würde ... Fehlanzeige ...
Seit der Installation von Anti Track hängt die ganze Norton Software ...
Finde es sehr merkwürdig, dass von offizieller Norton Seite noch nix dazu kommt ...
Postado: 31-dez-2021 | 4:03AM · Link permanente
Lieber Angun,
Ja, es ist schon merkwürdig, dass Norton nichts dazu sagt. Gestern musste ich den Computer einer Rosskur unterziehen. Tiefenscan aller Harddrives unter Registry. Das fand ein Resultat auf meinem G Drive. Dann CCleaner und schließlich Reimage Repair in Safe Mode. Schließlich und endlich De-und Reinstallation von Norton. Das hatte Erfolg. Alle Dinge liefen superschnell. Das war gestern.
Heute funktionieren Dinge noch aber reagieren immer langsamer auch Norton. Zumindest hängt nix mehr.
Bin am Ende meiner Weisheit.
Postado: 08-jan-2022 | 2:52AM · Link permanente
Liebe Mitleidende des Norton Antitracking!
Zur Erinnerung. Ich schrieb:
"Am 25. 11. 2021 kaufte ich zusätzlich zu meinen Norton 360 Paket das Produkt Norton Anti-Tracking. Seitdem spinnt Microsoft mit der Nachricht "Die Ausnahme Unbekannter Softwarefehler 0xe0434352ist in der Anwendung an der Stelle 0x000000007634B522 aufgetreten. (Siehe Anhang).
Norton als Software funktioniert weiterhin aber meine Browser Edge und Chrome brauchen eine lange Zeit, Norton am Desktop zu öffnen. Auch die Right Click Funktion (cut and paste, copy and paste, Administratorrechte) ist sehr zäh, d.h. langsam. Alle anderen Funktionen sind OK.
Ich habe alles probiert:
1. NrN.exe
2. ReImageRepair (kostenpflichtig)
3. Online Cleanup.
Die Message der "Ausnahme" ist immer noch da und die Probleme bestehen weiterhin."
Es war ein echter Leidensweg bis ich die Lösung fand. Der Unbekannte Softwarefehler, den ich oben anführte, ein ATtray.exe, starrte mir ununterbrochen ins Gesicht: Es war und ist NORTON ANTITRACKING.
Nach Deinstallation von Norton Antitracking und Entfernung aus dem System, funktioniert mein PC wie neu (d.h. wie einst). Und klar, die "Fehlermeldung" ist auch weg!!
Mich ärgert es unmäßig, dass man uns eine solche Ware aufdrängt, Geld verlangt und der Dreck ruiniert einem das System.
Neben der Entfernung des Norton Antitracking habe ich nur für diese Software das automatische Renewal DEAKTIVIERT. Ich will das Zeug nicht mehr sehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Anteilnahme. Aber das ist tatsächlich die Lösung.
ENTFERNEN!
This thread is closed from further comment. Please visit the forum to start a new thread.