Aktive Kunden mit veralteten Versionen erhalten ein Upgrade!
In einer Initiative, die sicherstellen soll, dass alle Norton-Kunden die aktuellsten Funktionen und verbesserte Sicherheit haben, erhalten aktive Kunden mit veralteten Versionen auf der Windows Plattform ein Upgrade auf die aktuelle Version Ihres Norton-Produkts. Da der Aufbau von 21.x und vorher nun über 5 Jahre alt ist, haben wir uns entschlossen, dass wir unsere Anwender auf die neuere Architektur anheben müssen, um ausreichenden Schutz bieten zu können.
Nachfolgend einige FAQs die manche Ihrer Fragen beantworten sollten:
1. Welche Produkte erhalten das Upgrade?
- Norton Internet Security
- Norton Antivirus
- Norton 360
- Norton 360 Premier
- Norton Security
- Norton Security mit Backup
2. Auf welche Versionen werden anvisiert?
- 18.x (5.x für Norton 360)
- 19.x (6.x für Norton 360)
- 20.x
- 21.x
- 22.0 bis 22.14.x
3. Welches sind die aktuellen Versionen nach dem Upgrade?
- Windows XP, Vista und Windows 7 SP0, Kunden werden angehoben auf Version 22.15 (XP/Vista Maintenance Version)
- Windows 7 SP1 und höher, Kunden werden angehoben auf Version 22.19
4. Wie läuft dieses Upgrade ab?
- Dies ist ein stiller Upgradeverlauf, verteilt durch LiveUpdate. Der Kunde wird ein 'Neustart erforderlich'-Symbol in der Windows Taskleiste feststellen, um die Installation abzuschliessen. .
- Der Kunde kann entweder neu starten über die Option in der Windows Taskleiste oder er öffnet die Norton Oberfläche und für den Systemneustart. Der normale Neustart des Systems wird ebenfalls den Upgrade-Vorgang abschließen.
Hinweis: Bis der Kunde das System neu gestartet hat, wird das Gerät noch durch die Veraltete Norton-Version geschützt, die bis dahin noch nicht deinstalliert ist.
- Sobald das System neu gestartet ist, wird es durch die aktuelle Norton-Version geschützt.
5. Wo teile ich meine Fragen mit?
Um Ihre Fragen zu posten, besuchen Sie bitte das Produkt-Board Norton Internet Security | Norton AntiVirus | Norton 360 im Norton Community Forum.