Anforderung an Mobilgerät kommt nicht mehr an

Seit Anfang des Jahres habe ich das Problem, dass das Freischalten von NortonLifeLock (Version auf dem PC: 22.20.5.39) per Mobilgerät nicht mehr gelingt.

Ich haben den Norton Passwort Manager in Edge sowie Chrome eingebunden. Bei beiden Browsern war es bisher so, dass beim Start des Browsers eine Anforderung an mein Mobiltelefon (Android) gesendet wurde, die ich bestätigen musste. Wenn ich die kurze Benachrichtigung nicht direkt erwischt habe, dann erfolgte das meist in "Tateinheit" mit einer Anforderung, mich auf dem Telefon zu authentifizieren (Fingerabdruck) und dann war auch dort der Passwort-Speicher geöffnet.

Ich habe das Telefon auch schon einmal aus den "Einstellungen für ’Auf Mobilgerät freischalten’" entfernt und neu registriert -> keine Verbesserung. Der Haken "’Auf Mobilgerät freischalten’ immer beim Start des Browsers ausführen" ist natürlich gesetzt.

Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre super! So lange muss ich den Speicher jeweils per Passwort öffnen. Dass dann jedes mal die 2-Faktor-Verifizierung mit dem Handy angefordert wird, obwohl ich den PC jedes Mal wieder zu einem "Vertrauenswürdigen Gerät" erklären, thematisiere ich jetzt mal nicht...

Hallo,

zunächst mal danke für die Info bezüglich dem geschlossenen Beitrag.

Habe gesten auf dem PC zu Hause mehrmals das Lifeupdate laufen lassen auch auf dem Handy und danach den PC neu gestartet.
Außerdem habe ich im Handy nachgesehen bezüglich den Einstellungen der Stromsparfunktion Akku bei den Norton APPs  und den Passwortspeicher am Handy geöffnet.
Trotz allem kam am Handy keine Aufforderung an.
Mittlerweile reift in mir der Entschluß, wenn Norton 360 ausläuft, Norton einmal komplett deinstallieren PC und Handy und danach neu installeren und nochmal ausprobieren.

Danke trotzdem für den Hilfeversuch und vielleicht findet sich bis dahin ja auch noch eine Lösung.

LG
1968gk