Hallo!
Auf meinem PC mit Win XP und Outlook Express 6.0 läuft Norton 360 5.0.
Im Outlook Express habe ich mehrere Identitäten mit jeweils einer Reihe von Ordnern angelegt. Norton legt natürlich auch noch selbst einen Ordner namens Norton AntiSpam-Ordner an, in dem üblicherweise Spam-Mails und die, die man als solche definiert, eingeordnet werden.
Nun gibt es aber auch die Funktion "Erkennung verbessern". Sie erscheint selbständig, wenn Norton festgestellt hat, dass Spam-Mails nicht dem richtigen AntiSpam-Ordner zugeführt werden. Im Prinzip keine schlechte Idee, wenn diese Funktion nicht dauernd auftauchen würde und dabei auch noch meine eigenen Ordner, die mit Spam-Mails überhaupt nichts zu tun haben, als AntiSpam-Ordner definieren würde.
So steht dann nach dem unfreiwilligen Ausführen dieser Funktion unter Extras/Nachrichtenregeln natürlich auch in der "Automatisch generierten Norton AntiSpam-Regel": "Enthält den Text "[Norton AntiSpam]" in der Betreffzeile, in den Ordner "xy" verschieben." Diese Regel lässt sich nicht manuell definieren.
Vor ein paar Monaten tauchte das Problem zum ersten Mal auf. Nach langer, intensiver Suche, bei der ich alle möglichen und unmöglichen Optionen, die mir einfielen, durchprobierte, um den Fehler zu beseitigen, brachte
eine komplette Deinstallation eine Weile tatsächlich Erfolg. Doch mit der Zeit häuften sich erneut die Meldungen "Erkennung verbessern".
Nun habe ich vorhin nochmal Norton 360 komplett neu installiert. Alles schien im ersten Moment wieder gut, doch kaum wechselte ich einmal durch die Identitäten, wurde die Erkennung erneut verschlimmbessert und Spam landet wieder in Ordnern, die nichts mit Spam zu tun haben sollten.
Ich bin nun seit über 10 Jahren begeisterte und bekennende Norton-Nutzerin, aber im Moment bin ich unglaublich genervt.
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt? Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis.
Esanofla