Hi!
Ich hab das Problem, dass sich auf einem von mir adminstrisierten FTP Server bzw. auf dem Internetauftritt einer Firma in einem html File laut Norton (sowohl beim ansurfen via WebBrowser als auch beim Download) "Malicious Injected Javascript" befindet.
Da ich erst neu an dieser Website arbeite, kann ich das auch nicht ausschließen bzw. es ist sehr warscheinlich, dass mein Vorgänger oder ein Angreifer da Mist gebaut haben.
Jetzt finde ich allerdings keinen Modus für Norton, in dem er mich die Datei herunterladen (und in einem Editor) bearbeiten lässt. Bei allen "Deaktivierungen" via Tray Icon wird die html Datei trotzdem umgehend nach (ftp) Download durch Norton gelöscht...
Könnte mir da jemand bitte helfen uns sagen, welche Einstellungen ich temporär vornehmen muss?
Vielen Dank!