System mit Win-7-64bit-Pro
Ich habe ein Problem, bei mir füllt sich der Arbeitsspeicher von selbst, auch wenn der PC nur eingeschaltet ist, also nicht aktiv darauf gearbeitet wird
Der Win-Taskmanager zeigt dann bis 90-99% an, geht bis zu Bluscreen mit "Bad_Pool_Header".
Nach Neustart ist immer alles iO. Speicher etwa bei 30%
Ich habe schon alles möglich probiert:
"alle" im Hintergrund aktive Progarmme, wie:
Norton 360 deinstalliert
Diskepper deinstalliert
alle nicht zu MS gehörenden Prozesse ausgeschaltet
Heute, Norton-360 Gesamt-Scan, keine Anzeigen
Memory-Test, keine Fehler
Was mir auffällt:
Beim Herunterfahren von Win-7 stoppt es einen Moment, mit der Anzeige, dass Hintergrund-Programme erst geschlossen werden müssten. Aber es wird kein solches Programm angezeigt. Auch im Taskmanager hat es bei "Anwendungen" nichts verzeichnet.
In einem andern Win-7-System, das daneben steht, fährt Win-7 ohne diese Anzeige herunter.
Was könnte da im Hintergrung aktiv sein ohne dass es angezeigt wird?
oder was füllt mir den Arbeitsspeicher von selber auf?