Ärger mit NORTON

Hi,

 

ich habe eine Antivir-Vollversion (also eine CD) gekauft.

 

Dass ein Update-ABO ablaufen kann ist ja ok. Aber jetzt hat sich das ges. Prog. ausgeklingt.

Es läuft also nicht mal mehr das Programm. Ist das bei uns überhaupt zulässig?

 

Diesen Mist kaufe ich nie wieder, oder gibt es eine Möglichkeit das wieder zum Laufen zu bekommen?

Es gibt ja genug kostenlose Progs wie Anti-Vir, welche ja auch gut sind.

 

jfk

@ jfk:

 

Wenn Norton sich ausklinkt, dann hat das mit Sicherheit auch seinen Grund.

Und der Grund wird auf Deinem PC zu finden sein.

 

Um das herauszufinden bedarf es aber weiterer Informationen: zB. welches OS? welcher Virenschutz war vor Norton installiert u.s.w.

 

Einfach zu sagen Norton wäre sch....e. ist eine unqualifizierte und unsachliche Behauptung.

 

 

 

Stimmt so nicht,. ich habe eine Vollversion gekauft. Bei älteren versionen wurde auch lediglich Liveupdate deaktiviert, das programm lief aber weiter. Bei 2011 geht gar nichts mehr - und das ist schlicht Abzocke.

 

Hoffentlich lässt sich der Mist wenigstens Rückstandsfrei  entsorgen.

 

jfk

@ jfk:

 

Ändere doch bitte Deine Wortwahl.

Bei dieser Ausdrucksweise kannst Du keine Hilfe erwarten.

 

 

 

Du hast ja eigentlich recht. Aber mich regt das dermassen auf ...

 

Zur Not muss man den Kram auf einem anderen PC inst. und sich dann die neu erstellten Regschlüssel notieren.

Nach dem Löschen dieser, sollte man zumindest neu installieren können. Ist ja nicht so, dass man es nicht irgendwie hinbekommt, aber die Art ist unter aller Sa...u. - darum auch meine Wortwahl, sorry.

Auch wenn es Dich ärgert, was ich Dir ja glaube, kann man das ganze sachlich klären.

 

Lade Dir doch mal das Removal-Tool runter.(Anleitung und Download gibt es hier:  Dann deinstalierst  Du Norton  und lässt danach das Removal-Tool die übrig gebliebenen Dateien entfernen. Um ganz sicher zu gehen dass alles gelöscht ist kannst Du anschließend den CCleaner nochmal drüber laufen lassen.Den gibt es hier

Und dann Norton nochmal neu installieren.

 

 

Hi,

 

ich habe eine Antivir-Vollversion (also eine CD) gekauft.

 

Dass ein Update-ABO ablaufen kann ist ja ok. Aber jetzt hat sich das ges. Prog. ausgeklingt.

Es läuft also nicht mal mehr das Programm. Ist das bei uns überhaupt zulässig?

 

Diesen Mist kaufe ich nie wieder, oder gibt es eine Möglichkeit das wieder zum Laufen zu bekommen?

Es gibt ja genug kostenlose Progs wie Anti-Vir, welche ja auch gut sind.

 

jfk

Hallo jfk,

 

erstmal willkommen im Norton Forum.

 

Wenn Sie ein spezielles Problem mit Norton haben, posten Sie hier bitte alle Details - Produktversion, Betriebssystem etc., wie auch schon von anderen Mitgliedern hier erwähnt - und wir helfen Ihnen gerne. Einige Mitglieder haben Ihnen ja auch schon Antworten auf Ihre Frage oder Lösungsansätze gegeben.

 

Ich würde Sie auch bitten, Ihre Wortwahl zu ändern. Mehr dazu in den Teilnahmebedingungen

Ich habe Ihnen diesbezüglich auch eine private Nachricht geschickt.

 

Gruss,

 

Was sollen das bitte für Lösungsansätze sein.?

 

Ich hatte aktuell NIS 2011, gekauft aber damals 2010. Jetzt kann ich nicht mal mehr die 2010 installieren, ohne das ich bei Norton einen neun Produktschlüssel kaufen muss.

 

Bei 2006 ging nach dem Liveupdate-ABO zumindest das Programm weiter. Dieser 2011-Mist macht einfach nix mehr.

Nach der Deinstall. funzt nicht mal mehr der IE8 - was soll das denn.

 

Und dieses Tool zur Deinstall. findet auch nicht alle Einträge. 2X hatte ich es laufen lassen und da war unter "user/roaminig" immer noch was zu finden. In der Winreg mind. auch noch 10 Einträge.

 

Wie bekomme ich 2011 jetzt wieder zum Laufen? Auf kostenpflichtige Updates kann ich verzichten. Aber ich möchte, dass mein gekauftes Programm wieder läuft.

 

jfk

Nur mal zum Verständnis.

 

Streng genommen hast du mit deinem Kauf die Lizenz mit allem drum und dran für ein Jahr erworben, und nicht ein Programm. Ist das Jahr vorbei, geht eben nichts mehr. Es sei denn, du verlängerst.

Norton schützt sich so eben vor unbefugter Benutzung und schützt somit auch die User, dass sie sich wiederum nichts mit einem nicht aktuellen Norton einfangen. Finde ich übrigens korrekt.

 

Vor allen Dingen: was willst du mit einem Virenwächter, der nicht aktuell ist? Nur das schöne gelbbraune Programmfenster anschauen?

 

Gruß, peho49

Ob ich es aktuell halten möchte oder nicht, ist meine Sache.

Das ein gekauftes Programm einfach den Dienst einstellt - nicht.

 

Ich habe ja kein 1 Jahres Lizenz für das Prog, erworben. Sobndern fürs Update und wenn ich dasd nicht mehr möchte, läuft halt das Prog auf altem Stand weiter.

 

Außerdem hilft mir deine Antwort jetzt auch nicht wirklich weiter. Ich möchte wissen, wie ich das Prog (ohne auf entspr. Seiten ohne Virenschutz eine Lösung zu suchen) zum Laufen bekomme. Das es 512 - xxx -Tage-Möglichkeiten gibt, weiss ich selbst. Aber ich möchte eine offizielle Lösung von Norton und nicht aus unerforschten Tiefen des Webs.

Hallo jfk,

 

ich denke Du bist nicht ganz im Recht. Lies Dir doch mal die Lizenzbedingungen durch welche Du beim Kauf akzeptiert hast.

Gleich unter Punkt 1 steht:

 

1. Lizenz.
Das Urheberrecht in der dieser Lizenzvereinbarung beigefügten Software (einschließlich aller mitgelieferten Funktionen und Services) und Dokumentation (einschließlich etwaiger Produktverpackung) ("Dokumentation") (zusammenfassend als "Software" bezeichnet) ist Eigentum der Firma Symantec oder deren Lizenzgeber und ist durch nationale Gesetze und internationale Verträge geschützt. Alle Urheberrechte an der Software verbleiben bei Symantec. Wenn Sie sich mit den Bestimmungen dieser Lizenz einverstanden erklären, erhalten Sie lediglich Rechte bezüglich der Verwendung dieser Software für die Dauer der Servicelaufzeit. Die "Servicelaufzeit" beginnt mit dem Datum Ihrer Erstinstallation einer Kopie der Software, unabhängig von der Anzahl der Kopien, die Sie gemäß Abschnitt 1.A dieser Lizenzvereinbarung verwenden dürfen, und erstreckt sich über den Zeitraum, der in der Dokumentation oder in den zugehörigen Übertragungsunterlagen des autorisierten Distributors oder Händlers genannt wird, von dem Sie die Software erworben haben. Am Ende der Servicelaufzeit wird die Software automatisch deaktiviert und funktionsunfähig, und Sie haben keinen Anspruch auf Bezug von Funktions- oder Content-Updates der Software, es sei denn, die Servicelaufzeit wird verlängert. Abonnements für Servicelaufzeitverlängerungen sind gemäß den Supportrichtlinien von Symantec, die Sie unter http://www.symantec.com/region/de/techsupp/support_policy.html nachlesen können, verfügbar.

 

Hier nachzulesen.

 

Ciao

Rolf

 


jfk schrieb:

 Aber ich möchte eine offizielle Lösung von Norton und nicht aus unerforschten Tiefen des Webs.


 

Wenn du das möchtest, dann rufe am besten bei Symantec an.

Das Forum hier ist zwar nicht die unerforschte Tiefe des Web, man versucht ja auch zu helfen, aber die vom Support können dir definitiv sagen, was Sache ist. Und das hast du dann oben drein auch noch offiziell.

 

Gruß, peho49

Wenn ich da anrufe hilft es aber auch keinem anderen weiter. Es gibt genug Foren, wo gegen Norton gewettert wird.

Leider bin ich zu spät darauf gestossen. Aber es gibt noch genug soziale Netze und um sich darüber auszutauschen.

 

Das hier die Leute von der Firma hier nichts gegen diese Machenschaften sagen, ist ja wohl klar.

 

Ne, da suche ich die Hilfe lieber woanders, als hier über den Sinn oder Unsinn eines Serviceupdate zu palavern.

Ich denke auch das Du woanders besser aufgehoben bist.

In diesem Support-Forum geht es um Hilfestellungen und Lösungsansätze. Kritik ist sicherlich erlaubt - wenn sie konstruktiv ist.

Das ist bei Dir leider nicht der Fall.

 

Hier gibt es etliche User, die ebenfalls Probleme bei der Nutzung eines Norton-Produktes haben.

Allerdings sind diese an einer Lösung des Problems ernsthaft interessiert und versuchen nicht ein Produkt schlecht zu reden.

Wer sich ein klein wenig mit den Produkten von Norton auseinander setzt wird feststellen, dass es eines der besten  Produkte auf dem Markt ist und von der Handhabung leichter zu bedienen ist als viele andere vergleichbare.

 

 

Habe am letzten Tag der Produktlaufzeiot ein Uodate auf 2011 gekauft und per "Sofortüberweisung" bezahlt. Nun warte ich auf die Aktivierung und Nortin I-Security hat sich verabschiedet, weil die Laufzeit abgelaufen.
Warum "Sofort"überweisung, wenn das  doch nicht sofort? Und warum nicht eine sofortige Bezahllösung wie z. B. PayPal.
So sitzt der User verärgert da und fragt sich, wo die Kundenfreundlichkeit bleibt.
Grüße
Owlglass

Warum wartest Du denn auch bis zum letzten Tag?

Es gibt doch auf fast alle Fragen rund um das Produkt auch entsprechende Antworten.

Hättest Du Dich mal etwas früher damit beschäftigt.

Hier  gibt es entsprechende Infos zur Abo-Verlängerung.

 

Am besten Du setzt Dich mit dem Support in Verbindung und schilderst dort das Problem. Ich bin sicher dass Dir dort auch geholfen wird.

 

Norton Kunden-Support

 

 

Hi,
es geht in meiner Kritik nicht darum, ob ich bis zum letzten Tag gewartet habe, sondern darum, dass die Verlängerung mit "dauert nur wenige Minuten" angekündigt wird und nicht "sofort" wirksam wird. Damit wird es mir unmöglich gemacht, meinen Vertrag bis zum letzten Tag zu nutzen.
Grüße
Owlglass

Pannen gibt es leider überall mal.

 

Hast du denn jetzt deine Verlängerung aktiviert?

 

Gruß, peho49