Ausloggen nicht möglich

Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem.

 

Ich habe soeben Norton Internet Security 2013, 3 PC Version, wie jedes Jahr neu gekauft und erfolgreich installiert.

Nach der Aktivierung über meinen Norton Account habe ich mich ordnungsgemäß ausgeloggt, wurde auch bestätigt.

Danach habe ich , wie gewünscht, im Norton Internet Security Menü Bildschirm auf " Fertig stellen " geklickt und habe die Meldung , dass mein Abbonement nun wieder 365 Tage gültig ist...bla..bla, also alles in Ordnung erhalten. Nachdem ich ein Live Update, einen vollständigen Systemcheck und einen Neustart durchgeführt habe bin ich, wenn ich auf das ICON klicke, sodass sich das Bildschirmfenster von Norton Internet Security öffnet noch immer, im selbigen, mit meiner E-Mail Adresse als eingeloggt angezeigt. Wenn ich dann auf Account klicke öffnet sich die Accountseite und ich bin ebenfalls eingeloggt.

 

Ich habe das Spielchen mit ausloggen und Neustart jetzt 5 mal vollzogen und jedesmal bin ich noch eingeloggt. In den Menüeinstellungen, der Internet Security, habe ich auch keinen Punkt über das Abstellen des dauernd Eingeloggtseins gefunden.

 

Da ja 99% der Fehler vor der Tastatur sitzen gehe ich von einer Fehlbedienung meinerseits aus und bitte um Abhilfe durch Euch. Bei den Installationen der vorangegangenen Jahre hatte ich dieses Problem allerdings nicht.

 

Vielen Dank im Voraus für entsprechende Tips.

 

Entspannte Grüße

 

Hein

 

Hallo HeinBlöd!

 

Willkommen im Forum.

 

Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem PC?

Hallo naja,

 

mein Betriebssystem ist Windows 7, die beiden anderen Rechner ebenfalls.

Hallo,

 

Kann es sein, dass Du über den Browser automatisch eingeloggt wirst.?

 

Welchen hast Du denn.?

 

Basler

Hallo Basler,

 

nein mein Browser loggt sich nicht automatisch ein, dass habe ich schon überprüft.

 

Win 7, 64 bit, IE 9

 

Die NIS 2012 hat dieses Problem nicht gemacht. 2011 und davor auch nicht. Es muß in den Einstellungen des Produkt`s

NIS 2013 entweder ein Haken für" eingeloggt bleiben " gesetzt sein oder das Produkt ist fehlerhaft. Ich finde in den Einstellungen allerdings nicht wie dieses "eingeloggt bleiben" deaktiviert werden kann.

Da leider keiner eine Lösung anbieten kann habe ich eben mit dem Support telefoniert.

 

Es ist tatsächlich so, dass man bei der NIS 2013 automatisch mit seiner E-Mail Adresse eingeloggt bleibt.

Es gibt keine Möglichkeit sich auszuloggen. Sollte jemand Anderer zugang zum PC haben ( Freunde, Familienmitglieder, Hacker trotz NIS etc.) so ist der Manipulation, z.B. Norton Account, Tür und Tor geöffnet.

 

Der Support Mitarbeiter war sich mit mir darüber einig und leitet das Problem an die Zentrale weiter. Wann es einen Patch zum Abstellen gibt konnte er nicht sagen.

Als vorübergehende Abhilfe schlug er vor erneut NIS 2012 zu installieren und auf eine Lösung zu warten.

 

Tolles Produkt, danke Norton.

 

Gruß Hein

mit Windows XP Prof. habe ich dieses Problem nicht .

da funktioniert es .

 

1.jpg

Hallo xanadu,

 

da mir nicht bekannt ist wie du das Fenster in deinem Bildschirmausdruck erzeugt hast und wenn ich die Aussage des Support`s - Alle Winsysteme bei NIS 2013 sind betroffen - dazu nehme, dann kann deine Aussage so nicht stimmen.

 

Ich versuche das Problem nochmal bildlich darzustellen.

 

Die Ausgangssituation nach erfolgreicher Installation, Registrierung durch Norton Account, manuelles Ausloggen des Norton Account durch Benutzer, Live Update, kompletter Scan und Neustart, keine Internetverbindung nach Neustart (weder automatisch noch manuell) erscheint nach anklicken des Icon`s dieses Fenster

 

Norton Screen1.PNG  

Wie du sehen kannst bin ich mit meiner E-Mail Adresse, auch ohne Internetverbindung, dauerhaft eingeloggt. Das ist die neue Funktion in NIS 2013.

Wenn ich nun eine Internetverbindung herstelle und in diesem Fenster auf Account klicke bin ich automatisch in meinem Norton Account eingeloggt und es erscheint dieses Fenster.

 

Norton Sreen3.PNG

 

Auf dieser Seite kann ich mich scheinbar ausloggen nachdem ich auf ausloggen klicke wie du siehst

 

Norton Screen2.PNG

 

Nach schließen dieses Fenster`s erscheint dann folgendes Fenster

 

Norton Sreen4.PNG

 

 

Soweit ist auch scheinbar alles Okay. Wenn ich jedoch diese Seite nun schließe und ebenso das Fenster von NIS 2013,

danach erneut das Icon von NIS 2013 betätige öffnet sich das Fenster von NIS 2013 und sieht genauso aus wie in Screenschot 1.

Klicke ich nun, bei bestehender Internetverbindung wiederum auf Accout, so bin ich (obwohl lt. Sreenschot 3 und 4 ausgeloggt) automatisch in meinem Norton Account eingeloggt siehe Screenschot 2.

Ich hoffe du und jeder hier versteht nun das Problem.

Da ich das Problem für eine Sicherheitslücke halte habe ich den Support informiert und als Antwort die erhalten, die ich weiter oben gepostet habe.

 

Vielleicht sollte sich auch noch einmal ein Moderator zu diesem Problem äußern. Ich versuche mal einen zu informieren.

 

Gruß Hein

 

also Ich bin auch nicht dauerhaft eingeloggt

 

Der Support muss ja nicht immer recht haben, so gibt es hier im Forum auch ein Thema wo NIS 2013 nicht auf XP ghen soll, in dem Thema bzw auch zwei 2 Beiträge über meinen steht wohl das gegenteil

Ich weiß gar nicht, wo das Problem liegt.

Einfach mal anschauen, was NIS alles so bietet.

Bei dieser Option geht es ja offenbar lediglich um das NortonManagement.

Schaut Euch mal die Fotos an.

 

NIS1.png

 

NIS2.png

 

Hier ausloggen und dann ist man auch auf Dauer ausgeloggt.

 

Habe aber festgestellt, dass es für diesen Loggin einen Zusammenhang mit Identity Safe gibt. Wenn man sich hier ausloggt, wird man auch bei Identity Safe ausgeloggt.

 

Für mich hat das jetzt sogar offenbar zur Folge, dass ich mich jetzt nicht mehr lokal am Safe anmelden kann, sondern nur noch am Online-Speicher.

 

Korrektur:

Habe mal den Rechner neu gestartet und anschließend die Netzverbindung gekappt. Kann mich trotzdem einloggen am Safe. Wird zwar "online einloggen" angezeigt, kann aber nur lokal sein, wenn keine Online-Verbindung aktiv ist.

Anders herum macht das lokal nur zum Bearbeien und Organisieren Sinn, weil die Kennwörter ja lediglich online einen Nutzen haben.:smileywink:

 

Das finde ich alerldings auch ärgerlich und sollte auf jeden Fall nachgebessert werden.

Wie kann man denn das NortonManagement mit dem Idetnity Safe zusammenwerfen?

Hallo BigWoelfi,

 

danke du hast mich mit deinem Tip gerettet. Ich konnte mich jetzt ausloggen. Ich hatte den rechten Scrollbutton noch keine Aufmerksamkeit widmen können und habe es einfach übersehen. Wie ich schon schrieb sitzen ja 99% der Fehler vor der Tastatur.

Das der Support nicht auf die Idee kam kann ich trotz genauester Beschreibung meinerseits nicht beantworten.

 

Vielen Dank nochmal.

 

Gruß Hein