So langsam nervt mich Norton einfach nur noch...
Kurz zur Erklärung: Ich bin bereits seit längerem Fan der Spiel-Reihe "Pro-Evolution-Soccer" nun gibt es dort (im Gegensatz zum großen Konkurrenten) ein paar Lizenzprobleme mit den großen Ligen, deswegen erscheint seit einigen Jahren schon ein Fanpatch, der auch oft von einigen Virenscanner gmeldet wurde (nur der Installer, da dieser sich anscheinend mit unkonvensionellen Methoden ins Spiel einnistet), auf jeden Fall bin ich mir wirklich 100%ig sicher, dass es sich hierbei nicht um Maleware o.ä. handelt.
Nun ist dieser Fanpatch in letzter Zeit ziemlich groß geworden und wird deswegen in (aktuell) 5 Teile getrennt verpackt und bei einem Freehoster hochgeladen, der zwischen 2 Downloads mehr als 2 Stunden Wartezeit eingebaut hat, weshalb ich zum Downloaden (und entpacken) einen Downloadmanager nutze, der nach erfolgreichem Entpacken aus Platzmangel die Archive löscht (Download-Ordner auf SSD) und die entpackten Dateien auf meine große Festplatte schaufelt.
Jetzt zu meinem Problem: ich habe bei Norton sowohl beim Cmputerscan, als auch beim SONAR-Schutz eingestellt, dass bei einer gefundenen Infizierung GEFRAGT werden soll was mit der Datei passieren soll, sowie die Scan-Tiefe auf Hohes Vertrauen gestellt, trotzdem habe ich mir nun schon 2 Versionen deises Patches geladen (was aufgrund der Freehoster-Problematik recht lange gedauert hat), und beide male wurde die Datei ohne zu fragen gelöscht:
"Bedrohungsname:
Details: Anzahl der Benutzer: Unbekannt
Dateiversion: nicht bekannt
Risiko: Mittel
Die Signatur dieser Dateien lässt sich auch nicht aus den Scans ausschließen.
Wieso muss die Bedienung eines einer Antiviren-Software so umständlich sein, und wieso muss man den Benutzer bevormunden?
Wenn sich nicht noch deutlich etwas tut werde ich nach diesem, meinem ersten, Jahr mit Norton wieder zu einer kostenlosen Lösung zurückwechsel - Kostenpflichtig und trotzdem umständliche Bedienung geht bei einem Produkt was auch massenhaft (und auch gut) kostenlos erhältlich ist gar nicht...
MfG
Hannes Henkelmann