Backup dateien löschen

Hallo Zusammen

 

Hab seit gestern nur noch 17 MB freien Arbeitsspeicher

Ich möchte kein (automatisches) Back-Up machen, dies habe ich bereits im N360 (gestern) abgestellt.


Bisher hat aber das N360 wohl seit einigen Tagen (Gründe kenne ich nicht, ggf. war es ein automatisches update) autmatische Back-Ups gestartet und zwar täglich.

Dies hat - aus meiner laienhaften Sicht - zur Folge gehabt, dass der Datenbestand von ca. 65 Gb sich mehrfach wiederholend auf LW C: gespeichert hat, sodass nunmehr die komplette Festplatte mit 450 GB voll ist (wahrscheinlich doppelt und dreifach gesichert).

Habe mit der Telekom-Hotline (Superfreundlich ) telefoniert, die geschilderte Lösung wurde mir als "Möglichkeit" und "höchstwahrscheinlich" präsentiert, man sei jedoch nicht sicher.

Man riet mir telefonisch, dieses Verzeichnis n360_backup inkl. aller Unterordner und (verschlüsselter) Datein zu löschen, damit wäre meine Festplatte ja wieder frei.
Ganz sicher sei man sich aber nicht,man riet mir, auf ein externes Speichermedium "zur Sicherheit" die kompletten Daten aus den Bibliotheken zu sichern.

kann auch nicht feststellen, wann die Backups begonnen haben (erstmals)

alles umter dem 13.05.2012 um 18:23 angelegt

C:\N360_BACKUP\{9AF8FAFB-ED14-4FBE-8A21-56558FCB027A}

und hier sind dann Unterdateiordner angelegt (Inhalt je ca. 10.ooo Datein - kryptisch verschlüsselt)

beginnend mit 0......9 und dann A.....F

Kann ich einfach so das Verzeichnis n360_backup löschen?
Habe einfach Bedenken,dass ich damit irgendwas in den Systemdatein "zerstöre".
Aber wie bekomme ich sonst die Festplatte von den doppelt/dreifach gespeicherten Back-Ups wieder frei ?

Danke für die Hilfe