Backup-Probleme, Ziellaufwerk wird nicht gefunden

Es tritt bei mir folgendes Problem auf. Nach Start des regulären Backups sieht es so aus, als würde die Sicherung normal starten, HDD-Kontrolle ist permanent aktiv.

 

Nach kurzer Zeit stoppt der Prozess und es folgt die Meldung "Es ist ein Backup-Problem aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass das Ziellaufwerk oder -gerät angeschlossen ist, und weiderholen Sie den Vorgang"

 

Mein Ziellaufwerk ist eine interne 3 TB HDD, fest angeschlosse und im Explorer als aktives Volumen erkannt. Dieses Laufwerk dient nur zur Datensicherung und das letzte Backup wurde vor 10 Tagen problemlos ausgeführt.

 

Nach dem Abbruch des Backups wurde die Systemzeit der Sicherung auf heute geändert, siehe Anhang

 

Die HDD ist zu 1/3 belgt.

Im Forum wurde das Problem schon einmal angesprochen (2012 glaube ich), allerdings mit einer externen HDD, es gab aber keine Antwort auf die Frage .

 

Neustart des Rechners, Deinstallation und Neuinstallation von Norton 360 sowie der Versuch einen neuen Sicherungssatz zu erstellen waren erfolglos.

 

Was zu funktionieren scheint, ist die Online-Sicherung. Ich möchte aber keine Cloud nutzen, da dies meinen LTE-Tarif massiv belastet und ich noch wärend des 1. Backups von der "Dossel" eingeholt würde.  

 

Wie kann ich Norton 360 dazu bringen die Sicherung wieder auf der HDD vorzunehmen oder prüfen, welche Einstellunen sind in den letzten 10 Tagen veränert haben, so dass die Sicherung nicht mehr am ursprünglichen Ort abgelegt werden bzw. das Laufwerk angeblich nicht erkannt wird.