Backup: Wegen Reparatur und BIOS update verliere ich ALLES, oder kann über Backup ALLES retten?

Ich habe einen Laptop mit Microsoft Windows 7 Home Premium, und der Keyboard ist hinfällig. "u" Taste funktioniert Nur noch mit Kraft.  Wenn ich zur Reparatur schicke wird auch der Bios update gemacht. Angeblich heißt das dass ich alles verliere.

ICh habe schon Backps mit Norton 360 gemacht.

Kann ich Programme, Bild, E-Mail, Excel und Word und ach EXCEL und WORD Programme wieder nach einer Wiederherstellung nutzen   oder gibt es irgend welche Einschränkungen?

 

Ich bin "Really nervous" mein Laptop abzugeben.

 

ICh will nicht Jahre Arbeit, Informationen, Präsentationen, Dokumente Software..... verlieren .

 

Genügt ein Backup mit Norton 360  oder soll ist Norton Ghost für mehr Funktionen ( Welche?) kaufen?

 

Jeder Hilfe gerne angenommen. Wie Mein User Name besagt, ich bin ein ziemlicher Laie wenn es um Computer geht. Und seid schon geduldig mit mir. Ihr werdet alle mal irgendwann 60 werden.

Hallo,

 

Ach komm, ich bin 1 Jahr jünger als Du.

 

Ich persöhnlich mache alle 2 Monate ein Voll Backup der gesamten Festplatte, zwischendurch speichere ich die täglichen Daten auf einem Stick und auf einer Festplatte.

 

Welches Programm Du dafür benutzt, ist eigentlich egal, mein Favorit ist Acronis True Image. Es gibt auch Freeware Backup Programme, das muss jeder für sich selber entscheiden.

 

"Genügt ein Backup mit Norton 360" wenn Du ein komplettes Backup der Festplatte mit allen Partitionen hast, und dieses Backup auch geprüft wurde, dann sollte das reichen. Darüber kann Dir ein 360 User besser Auskunft geben.

 

Ev. musst Du nach einem Update des Bios Windows neu aktivieren, mehr sollte nicht passieren.

 

"Kann ich Programme, Bild, E-Mail, Excel und Word und ach EXCEL und WORD Programme wieder nach einer Wiederherstellung nutzen   oder gibt es irgend welche Einschränkungen?"

 

Ja, Du musst einfach das Backup zurückspielen, das ist eigentlich kein Problem. Bitte achte einfach darauf, dass Du ein komplettes Backup hast, am Besten machst Du vorher ein neues.

 

"ICh will nicht Jahre Arbeit, Informationen, Präsentationen, Dokumente Software..... verlieren ."

 

Die Daten hast Du aber schon noch separat gespeichert.? Oder hast Du alles nur einmal auf der Platte im Laptop.? Dann musst Du Dir Gedanken machen....

 

Basler

 

 

Hallo ABasicUser!

 

Willkommen im Forum.

 

Schau mal her, wie ich es seit Jahren mache( nicht so umständlich, wie Basler).

Das Beste wäre es: Du Kaufst Dir eine neuen Laptop, wo auch Windows 7 Home Premium drauf ist und lässt Dir Deine Dateien  überspielen.  Auch die Identy Safe-Daten( falls Du welche hast) solltest Du gleich als ERSTES sichern. Wenn Du gleich die Version 6 haben solltest, schau hier(EXTERN):

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Norton Identity 03.jpg 

 

Bei Deiner Version ähnlich. 

  Bei Deiner Version ähnlich. 

 

 

Übrigens, falls Du nur eine 1-Platz- Lizenz haben solltest, würde ich Dir raten( nach der Neuinstallation von N 360) hier Symantec zu kontaktieren:

Online-Chat oder Telefon- Support*

* nur Montags -> Freitags zwischen 09.00 und 20.00 Uhr( MESZ) erreichbar/

( Kopier den Link-vollständige Adresse- in Deine Makros( Profil hinein- besser als Favorit)

 

Hallo naja,

 

"Wenn Du mit den Back-up nicht klar kommen solltest, kannst Du es einfach abstellen( die Sicherheit Deines PC's ist nicht gefährdet). "

 

Ich bin beeindruckt von Deiner genialen Lösung.

 

"Ich habe einen Laptop mit Microsoft Windows 7 Home Premium,und der Keyboard ist hinfällig. "u" Taste funktioniert Nur noch mit Kraft.  Wenn ich zur Reparatur schicke wird auch der Bios update gemacht."

 

"Das Beste wäre es: Du Kaufst Dir eine neuen Laptop, wo auch Windows 7 Home Premium drauf ist"

 

Weitere Worte spare ich mir.

 

Basler

 

 

Hallo ABasicUser!

 

Hier noch ein Vorschlag nachträglich:

Wenn Du Dir bein Backup nicht sicher bist, wäre es besser, dass Du Dir aus seinem Bekannten- oder Verwandtenkreis eine Person heranziehst und mit ihm die Datensicherung vornimmst oder vom Reparaturbetrieb, falls dieser auch jenes anbietet.

Ein freundliches Moin,

 

ich empfehle dir ein komplettes image von Deiner Festplatte auf einer externen Festplatte anzulegen. Da Du ja schon Win7 nutzt, kannst du dies mit Win7 selber erstellen. Unter Systemsteuerung - Sichern und Wiederherstellen findest Du die entsprechende Funktion.

Solltest Du nur Deine Dateien sichern wollen rate ich ebenfalls zur Sicherung auf einem externen Datenträger (Festplatte), da bei mir die (inzwischen nicht mehr genutzte) Sicherung von Norton schon mal nicht komplett zurückzuspielen war. Außerdem ist sie extrem langsam. Ich nutze inzwischen für meine Backups ein hervorragendes Freeware Programm http://personal-backup.rathlev-home.de/index.html

Kannst es Dir ja mal anschauen.

 

Gruß

Uwe