Betreff: Ungenutzte Dateiendungen Norton AntiVirus MediaStatusSink und Symantec.Norton SystemStatus

Hallo Susanne

 

Der Ccleaner zeigt die  Endungen gemäss beigelegten Screenshot als überflüssig. Was ist Deine Meinung dazu>? Alles so lassen wie es ist? Vielen Dank fur Deine Antwort.

 

MfG

Klondike

Hallo Klondike,

 

wie viele Themen möchtest du denn dazu jetzt aufmachen?

Das lesen die Admins doch in dem anderen Thema auch. Die bekommen doch jeden Beitrag zu sehen. Und wenn sie antworten, werden sie es tun. Wenn sie nicht antworten, kannst Du sie auch im ersten Thema mit neuem Beitrag direkt ansprechen.

 

Aber:

Ich denke, die Admins sind hier für die Verwaltung des Forums zuständig, nicht für die technische Hilfe in den Produkten.

 

Da müsstest Du dich schon mal an den Support direkt wenden, denn der beteiligt sich hier nicht, weil dies ein User-to-User-Support ist.

 

Hier geht es direkt zum Online-Chat. Ein paar Daten eingeben und dann auf "Support anfordern" klicken.
Der Chat ist für Nutzer mit Norton-Account kostenlos.

Rufnummern für den Norton-Telefonsupport
(Kosten entstehen individuell nach eigenem Telefonvertrag)
Deutschland: +49 (0)69 66 40 4388
Schweiz: +41 (0)44 212 00 32
Österreich: +43 (0)1 501 596 004
Luxembourg : +352 2984795023
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 9:00–20:00 Uhr
Freitag: 9:30–20:00 Uhr

Hallo, guckst Du hier...............

 

http://community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/After-installing-NIS-20-2-1-22-CCleaner-finds-4-Norton-Unused/m-p/899861/highlight/true#M230461

 

das Thema ist schon ziemlich alt, aber Symantec bekannt, aber wie es aussieht, gibt es noch keine Lösung.

 

Michael

Hallo Michael,

hast Du denn den Support konsultiert und auf das Problem selbst hingewiesen?

Hallo Wolfgang,

 

Nein, ich hatte keinen Kontakt mit dem Support, hatte aber seinerzeit im englischen Forum die Beiträge zum CCleaner verfolgt und kann mich vage daran erinnern, dass der dortige Moderator "Tony Weiss" bei einem Update von NIS anmerkte, das Problem sei behoben.

 

Ist es aber nicht !

 

Außerdem werden auch die Registry-Einträge von Tune-Up angemahnt. Da hilft m.E. nur der Ignorier-Modus.

 

Aber was soll's, das Thema ist den Amis ja schon seit langem bekannt.

 

Gruß Michael

 

EDIT:

 

siehe auch hier...........

 

http://community.norton.com/t5/Norton-360/Product-Update-20-2-of-Norton-360-amp-Comcast-Norton-Security/m-p/828932/highlight/true#M80569

 

http://community.norton.com/t5/Norton-360/Issues-since-recently-updating-360/m-p/807432

 

Du brauchst mich nicht andauernd auf andere Themen verweisen und Dich selbst dahinter verstecken und Dich gleichzeitig verweigern, etwas zur Lösung beizutragen, indem Du mal selbst mit dem Support Kontakt suchst, um das Problem zu hinterfragen.


BigWoelfi schrieb:
Du brauchst mich nicht andauernd auf andere Themen verweisen und Dich selbst dahinter verstecken und Dich gleichzeitig verweigern, etwas zur Lösung beizutragen, indem Du mal selbst mit dem Support Kontakt suchst, um das Problem zu hinterfragen.

Nanu, bin ich hier im falschen Film? Was ist denn das für ein Ton?

 

Ich kann mich daran erinnern, das jemand anderes dieses Thema angesprochen hat und meine Antwort mit den Links sollte dem Fragenden aufzeigen, dass das Thema bekannt ist und noch keine Lösung vorliegt (ausser 4 Einträge zu ignorieren).

 

Und da bei mir diese 4 Einträge auch aufpoppen und ich weiss, das es keine Lösung gibt ist, es es für mein Verständnis völlig unnötig, den Support zu kontaktieren. Wenn Du an einer Lösung interessiert bist steht es Dir frei, selbst den Support zu kontaktieren oder Dich durch die ca. 80 Seiten zu lesen, die es im amerikanischen Forum zum CCleaner gibt.

 

Du kannst dann gerne Deine Erkenntnisse zur Lösung dieses Problem dem Fragenden kund tun.

 

Michael

Hallo Susanne

 

Der Ccleaner zeigt die  Endungen gemäss beigelegten Screenshot als überflüssig. Was ist Deine Meinung dazu>? Alles so lassen wie es ist? Vielen Dank fur Deine Antwort.

 

MfG

Klondike