Liebe Kollegen,
ich wurde gestern gegen 15.30 Uhr Opfer eines "Erpressungstrojaners", siehe Link mit Erklärung.
Ich werde natürlich nicht zahlen, der finanzielle Rahmen hält sich in Grenzen und könnte schwer beziffert werden.
Bei mir sind es vor allem die Fotodateien der letzten Jahre, von denen ich in der Mehrzahl auch CD/DVD-Kopien habe.
Der Trojaner ist an meiner Norton Internet Security-Software vorbei, sogar auf meine externen Platten durchgeschlagen.
Die Dateien bekommen einen komplett anderen cryptischen Namen, meist mit einer Endung *.ccc.
In jedem Verzeichn is steht auch gleich, wie man das Problem "beheben" kann, mit 500 $ aufwärts.
Meine Frage ist eigentlich folgende: Sollte ich das zur Anzeige bringen, damit ich mit dazu beitragen kann, dass solchen Leuten das Handwerk gelegt wird ?
Mein Abo läuft in den nächsten Tagen ab, wird die Version 2016 mich künftig davor schützen können ?
Hab mein Windows neu installiert. Nur, wie soll ich mich künftig schützen ???
Danke !
Euer P.K.
Link: