Bluescreen beim Klick auf den Button "Jetzt scannen" und "LiveUpdate"

Hallo,

 

ich bin neu hier und habe heute das Norton Internet Security installiert.

Von Anfang an habe ich große Probleme: Beim Klick auf die Schaltflächen "Jetzt scannen" und "Live Update" bekomme ich sofort einen Bluescreen.

Ich hatte vorher Avira installiert und hatte von Bekannten gehört, dass sich die beiden Programme vertragen.

Nun habe ich Avira trotzdem deinstalliert, gleiches Ergebnis.

Komisch ist, wenn ich mit der rechten Maus über das Symbol in der Taskleiste rechts die Menüpunkte "Quickscan ausführen" und "LiveUpdate ausführen" auswähle, macht er das ohne Probleme.

Normalerweise würde ich die Anwendung wieder deinstallieren, aber schließlich habe ich 30 EUR dafür bezahlt!!

Hat jemand eine Lösung für mich?

Ich nutze Windows 7/64mbit.

 

Gruß sifi

Hallo sifi!

 

Willkommen im Forum.

 

Trotz Deiner Freunde würde ich Dir raten, das Löschtool von Avira zu nehmen und damit die Reste von diesem Programm löschen.

 

 

MfG
naja

Hallo sifi,

 

lade dir (wie es naja schon beschrieb) den Avira Registrycleaner herunter!

Nimm direkt die Exe Datei (Dann musst du sie nicht noch entpacken)!

Lade dir auch aus deinem Norton-Account Norton herunter. Speichere beides!

Trenne die I-net Verbindung.

Jetzt deinstallierst du erstmal Norton und starte den Rechner neu!

Nun führst du den Registrycleaner von Avira aus, am besten zwei mal!

Starte den Rechner neu und installiere Norton wieder, schalte das I-net wieder ein

und führe Live-Update aus, bis keine Updates mehr geladen werden.

Ich hoffe Norton läuft ohne Probleme wieder.

 

P.s. Überigens hat dein Freund unrecht, zwei aktive AV Softwares auf dem Rechner können

erhebliche Schäden am OS und am Gerät verursachen.

Also nur eine AV Sofware verwenden.

 

Grüße

Manuel

Supi, vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde es probieren.

Kannst Du Dir erklären, warum der Aufruf über die Schaltflächen zum Bluescreen führt, der Aufruf über rechte Maus auf das Symbol in der Taskleiste jedoch funktioniert?

Bedeutet Quickscan das Gleiche wie die Schaltfläche "Jetzt scannen" im Startfenster?

 

LG sifi

Hast du usb laufwerke am rechner dran ? Installier ggf. Auch den usb treiber neu.

Ich habe es aufgegeben, nachdem ich den ganzen Sonntag damit verbracht habe, den Fehler zu finden, mich durch Foren zu suchen etc.. Bei jedem Click auf Scan, Update, beim Installieren von Reparatur-/Reinigungsprogrammen...ständig Bluescreen. Ich bin es leid und habe deinstalliert. Danach wieder alles gut.

Keine Nerven mehr. Danke trotzdem für Eure Hilfe!

Hallo,

 

wenn ein solcher Fehler auftaucht immer mal "Check Disk" laufen lassen.

 

Gruß

 

Michael

Hallo Sifi,

 

hat Dein Computer evt. eine umschaltbare Grafik? Bei mir (und wohl auch bei einigen anderen usern) traten nach dem upgrade auf NIS 14 plötzlich beim eim Klick auf die Schaltflächen "Jetzt scannen" und "Live Update" bluescreens auf. Die Ursache lag in einem bereits weit zurückliegenden Windows Update (Windows Update KB2670838 vom28.02.2013). Unter NIS 13 hatte dieses monatelang keine Probleme verursacht.

Die Deinstallation dieses Updates brachte bei mir die Lösung! Seitdem habe ich keine Bluescreens mehr! Diese Update brachte den Internet Explorer 10. Nach der Deinstallation des windows updates hast Du wieder "nur"den IE 9. Wenn Du wie ich ohnehin einen anderen Browser benutzt spielt das aber eigentlich keine Rolle!

Wenn Du eine umschaltbare Grafik hast und Du NIS 14 gerne weiter benutzen willst, wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert.

Siehe hierzu auch folgenden Beitrag: http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Hilfe-Systemabst%C3%BCrze-quot-Bluescreen-quot-nach-Installation-von/td-p/84070

 

Viele Grüße

Sifi, versuch mal bitte den abgesicherten modus zu starten, f8 die ganze zeit drücken nachdem einschalten. Er lädt die treiberliste, wenn es längere zeit an einem treiber stehen bleibt, kann man es ausgrenzen. Check auch die bios version von deinem mainboard hersteller.


sifi schrieb:

Ich habe es aufgegeben, nachdem ich den ganzen Sonntag damit verbracht habe, den Fehler zu finden, mich durch Foren zu suchen etc.. Bei jedem Click auf Scan, Update, beim Installieren von Reparatur-/Reinigungsprogrammen...ständig Bluescreen. Ich bin es leid und habe deinstalliert. Danach wieder alles gut.


Hallo sifi,

 

das halte ich für leichtsinnig bis gefährlich, nicht nach der Ursache zu suchen.

Nimm mal an, dass NIS 2014 sensibler ist, als die Vorversionen. Dann dürftest Du was auf Deinem Rechner haben, was diese BlueScreens verursacht, wenn NIS 2014 installiert ist.

Und es kann ja nicht gut für Dich sein, dass andere Scanner bzw. Programme das nicht finden, oder?

 

Wenn Du das Problem noch beheben möchtest, dann lass uns noch einmal langsam anfangen, ok?

 

Hast Du den Hinweis von "Guggi" beachtet. Der Tipp hat schon oft geholfen.

Hast Du Dir den Avira-Registry-Cleaner herunter geladen und ausgeführt, wie Dir empfohlen worden ist?
Anschließend den Rechner neu gestartet.

 

Lade Dir mal von hier: http://filepony.de/download-adwcleaner/ den adwCleaner herunter.
(Auf Download klicken, oben rechts - dann warten, bis die Vorbereitung abgeschlossen ist - dann in der Mitte auf den Textlink "Download: AdwCleaner" klicken (auf dem Bild rot gerahmt), nicht darunter auf das große "Download" (blau gerahmt).
Da wird jedes Mal was anderes angeboten zusätzlich, was auch oft selbst mit Malware behaftet ist)

AdwCleaner-Download.png

Nach dem Download alle offenen Programme schließen.
Dann das Programm starten.
Suche ausführen und anschließend gefundene Adware löschen.
Zum Schluss bitte den Inhalt der Logdatei hier einstellen, ok?