Moin,
Ich hab mir heut mein Notebook (HP Pavilion DV5-1112eg) neu aufgespielt um das klapprige Vista-skelett loszuwerden, und habe mir nun Windows 7 Professional 64bit draufgezogen. Alle Treiber geladen die da waren, installiert, alles super, doch sobald ich versuche Norton Internet Security 2012 zu installieren stürzt Windows während oder nach dem Setup mit Bluescreen ab und versucht zu Rebooten, schafft dies jedoch nicht, und es folgt ein weiterer Bluescreen. Muss NIS dann via Abgesichertem Modus entfernen oder per Wiederherstellung von Windows..
Laut Internet ist das System hardware-mäßig 64bit-ready und auch das NIS verträgt sich offiziell damit, kann es von der Hardware her Probleme geben? Habe auch einen der in anderen Threads berüchtigten Atheros-Adapter verbaut, den AR5007 Wi-Fi Adapter, jedoch bis jetzt jegliche Deaktivierung zwecklos...
woran kann das liegen? Installiere momentan alle Updates fürs OS und versuchs dann nochmal, würde mich sehr über Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Tammo
Schau mal in der Ereignisanzeige/Windowsprotokolle ob es nach dem Bluescreen irgendwelche Fehler gespeichert wurden.Du könntest mit dem Programm Blue Screen View herausfinden um welchen Bluescreen es sich handelt.