ich habe ein ähnliches Problem. Es gibt 2 mir nicht bekannte Datei-Fomen, die sich ebenfalls auf dieses Objekt beziehen: "ccsvchst.exe-28564E5.pf und "ccsvchst.exe.20100301-103129-00.hdmp" Sie befinden sich in 2 Windows Sub-Folders ("C:/WINDOWS/Prefetch" und "C:/WINDOWS/pchealth/ERRORREP/UserDumps". Ich habe keine Ahnung, ob die etwas mit dem Problem zu tun haben könnten.
Die eigentliche Datei ist in "C:/Programe/Norton360/Engine/4.2.0.12".
Anderen Blogs konnte ich entnehmen, dass diese File Schaden anrichten kann, vor allem wenn sie sich in WINDOWS Folders befindet.
Meine System-Daten: Windows XP Version 2002 / Pentium(R) D / CPU: 2.66 G / 896 MB RAM. Ich benutze Norton 360 Version 4.2.0.12.
Kann mir jemand sage was hier am besten zu tun ist und ob ich auch den empfohlenen Link einmal ausführen soll?
desto mehr Arbeitsspeicher für dein Rechner zur Verfügung steht, desto mehr Rechenleistung gewinnt es !
Die Daten werden im Arbeitsspeicher abgelegt um zu einen späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen. Warum werden diese Daten nicht auf der Festplatte abegelegt ? weil es über den Arbeitsspeicher zu einer viel besseren Geschwindigkeit kommt.
Wenn kein Platz mehr auf den RAM da ist , fängt Windows an die Daten auf der Festplatte zu schreiben in der Auslagerungsdatei.