Das neue Norton 2013

Die neuen Norton-Produkte Norton AntiVirus und Norton Internet Security gibt es ab sofort im Norton Online-Shop und als kostenloses Upgrade für Kunden mit einem gültigen Abonnement im Norton Update Center

 

Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

 

Unterstützung von Windows 8

  • Standardmäßige Unterstützung und Integration von Windows 8
  • Verbesserte Norton Toolbar: einfacheres Navigieren im Internet, Teilen von URLs und Schutz von persönlichen Daten
  • Verbesserte Leistung: Der PC läuft schneller, wenn ein Norton-Produkt installiert ist, auch wenn Windows Defender installiert ist.
  • Leistungsstarker Phishing-Schutz unter Verwendung von Nortons URL-Reputationsdaten und -Statistiken. Es werden nicht nur die bekanntesten Sites erkannt, sondern auch neue oder weniger besuchte Sites.

Scam Insight

  • Schutz gegen Abzockseiten (z.B. Scam-Umfragen auf sozialen Netzwerken usw.)

Neue Reputations-Firewall (nur für Norton Internet Security)

  • Die intelligente Firewall verwendet Norton-Reputationsdaten, um Anwendern die Entscheidung zu überlassen, sobald eine Firewall-Warnung angezeigt wird.

Verbesserte Netzwerkkostenerkennung

  • Die Netzwerkkostenerkennung nutzt die Kostenerkennung von Windows 8. Anwender können bei der Nutzung von eingeschränkten Netzwerken bessere Regeln erstellen. Zudem wird der WLAN-Name (SSID) statt der Name des WLAN-Adapters bei der Konfiguration der eingeschränkten Einstellungen angezeigt.

Integration von Norton Power Eraser

  • Statt auf eine Website zu verweisen, kann der Norton Power Eraser in Norton 2013 nach dem Abschluss von einem Scan direkt heruntergeladen werden.

Einfacher

  • Remote -Verwaltung - Mit dem Norton Management-Portal wird die Verwaltung aus der Entfernung über das Internet ermöglicht, ohne dass eine Installation vom Norton Management Agent notwendig ist.
  • Versionslos = immer auf dem neuesten Stand - Ab sofort erhalten Nutzer alle Aktualisierungen automatisch und ohne Eingreifen im Hintergrund, um Verbesserungen, Patches, Produkt-Updates und das Einspielen ganz neuer Funktionen auf dem neuesten Stand zu halten. Somit haben User innerhalb ihres Abonnements immer die aktuellste Version.
  • Kein Reboot mehr notwendig - Produkt-Updates werden ohne Eingreifen des Nutzers im Hintergrund heruntergeladen und aktiviert sobald der Download abgeschlossen ist. Updates erforden ab sofort keinen Neustart des Gerätes mehr.

Optimiert

  • Verbesserte Multi-Core CPU Unterstützung
  • Schnelleres Booten und Herunterfahren
  • Optimiert für SSDs (mit Solid State Disk noch schnellere Leistung)
  • Optimiert für lange Batterielaufzeit auf Mobilgeräten
  • Optimiert für Windows 8 (u.a. Fast Boot, Early Launch Anti-Malware (ELAM) Driver, Windows Metered Networking- Unterstützung)
  • Benutzeroberfläche optimiert für Touch Screen und Hardware-beschleunigt

Mehr zum neuen Norton AntiVirus

Mehr zum neuen Norton Internet Security

 

Für alle Beta-Tester:

Bitte beachten, dass die Beta vor der Installation einer Vollversion vollständig von eurem System deinstalliert und die Vollversion eures bisherigen Norton-Produkts neu installiert werden muss. Falls ihr vor der Installation ein Backup gemacht habt, stellt euer System auf den Zustand vor der Installation der Beta wieder her, um sicherzustellen, dass kein Beta-Code auf dem System zurückbleibt.

 

Schickt uns Feedback zu den neuen Versionen in Feedback zu Norton 2013 oder meldet spezielle Probleme, indem ihr einen neuen Thread aufmacht.

 

Gruß,