Datei-Löschen aus Backup-Satz langsam

Hallo Forum,

ist es normal, dass Norton 360 für das Löschen von Dateien aus einem Backup-Satz pro Datei etwa 2-4 Sekunden braucht?

 

Was ist im Backup?

Eigene Dateien, ca. 8,8 GB, Anzahl ~12.000 Dateien

 

Wohin wird gebackuped?

USB-Festplatte 500GB, USB2.0, Indexierung aus, ~88 GB frei

 

System:

OS: Win XP, SP3, updated

CPU: AMD Phenom 2 x 3,1 GHZ

RAM: OCZ DIMM 4GB DDR3-1333 (XP Einschränkung, auf 3,x GB, schon klar)

HDD: Samsung SP2504C, SATA, Indexierung aus

 

Bei 12.000 Dateien braucht er etwa errechnete 10 Stunden (!) zum löschen der Daten. Das ist absolut inakzeptabel. Es laufen keine anderen Programme, vom Arbeitsspeicher sind noch 2,4GB verfügbar/frei, CPU Auslastung liegt bei 6-10% (Norton). Es läuft keine andere Virenschutzsoftware, USB2.0 funktioniert mit der USB-Platte.

 

Norton verlangsamt die Arbeit des Rechners, trotz der freien Ressourcen erheblich. Arbeiten nur schwer möglich, da alles verzögert wird. Beenden des Lösch-Jobs behebt diesen Umstand.

 

Wenn ich die Dateien im Windows Explorer lösche geht das Löschen innerhalb von 4-5 Minuten.

Wenn ich einen kleinen Backupsatz (200 Dateien, ~130MB) lösche, geht das Löschen sehr schnell.

 

Jemand eine Idee?

MfG Zeit

 

[edit: Formatierung wiederhergestellt]

[edit2: Norton 360 Version : 4.1.0.32]

Danke  dallas_maverick für das Feedback.

 

Normal ist diese langsame Löschgewindigkeit sicher nicht. Normal für Norton 360, dass mag sein, aber nicht für Windows. Der Explorer löscht Dir die Dateien wesentlich (!) schneller von der Platte. Aber gut, jetzt weiß ich, dass Norton es nicht schneller kann.

Habe das Backup auch aus anderen Gründen bereits abgestellt und eine andere Backup-Software in Benutzung.

 

Wie bekomme ich die Reste des Backups von der Platte? Habe ja schon mal eine halbe Stunde laufen gelassen, aber dann abgebrochen. Kann ich einfach die Backup Ordner löschen, oder bleiben da "Leichen" in Norton, weil er sich irgendwo gemerkt hat, dass da noch Backupsätze sein müssten?

 

Ciao

Zeitgeist

Hallo Forum,

ist es normal, dass Norton 360 für das Löschen von Dateien aus einem Backup-Satz pro Datei etwa 2-4 Sekunden braucht?

 

Was ist im Backup?

Eigene Dateien, ca. 8,8 GB, Anzahl ~12.000 Dateien

 

Wohin wird gebackuped?

USB-Festplatte 500GB, USB2.0, Indexierung aus, ~88 GB frei

 

System:

OS: Win XP, SP3, updated

CPU: AMD Phenom 2 x 3,1 GHZ

RAM: OCZ DIMM 4GB DDR3-1333 (XP Einschränkung, auf 3,x GB, schon klar)

HDD: Samsung SP2504C, SATA, Indexierung aus

 

Bei 12.000 Dateien braucht er etwa errechnete 10 Stunden (!) zum löschen der Daten. Das ist absolut inakzeptabel. Es laufen keine anderen Programme, vom Arbeitsspeicher sind noch 2,4GB verfügbar/frei, CPU Auslastung liegt bei 6-10% (Norton). Es läuft keine andere Virenschutzsoftware, USB2.0 funktioniert mit der USB-Platte.

 

Norton verlangsamt die Arbeit des Rechners, trotz der freien Ressourcen erheblich. Arbeiten nur schwer möglich, da alles verzögert wird. Beenden des Lösch-Jobs behebt diesen Umstand.

 

Wenn ich die Dateien im Windows Explorer lösche geht das Löschen innerhalb von 4-5 Minuten.

Wenn ich einen kleinen Backupsatz (200 Dateien, ~130MB) lösche, geht das Löschen sehr schnell.

 

Jemand eine Idee?

MfG Zeit

 

[edit: Formatierung wiederhergestellt]

[edit2: Norton 360 Version : 4.1.0.32]