Deutsche User im Visier

Ich hatte an anderer Stelle schon einmal darauf hingewiesen, dass man für die Sicherheit auf seinem Rechner mehr tun muß, als nur ein Paket gegen Schadsoftware zu installieren. Datensammler sind überall im Netz unterwegs, staatliche und private. Ein Antivirenschutz reicht da schon lange nicht mehr aus!

 

... und heute kam auf dem Nachrichtenportal von dem Sender n-tv die Bestätigung:

Ein Student aus Erlangen ist in das Visier des NSA geraten! Er betreibt einen der Miet-Server für das bekannte Anonymisierungsnetzwerk von Tor, dieser ist widerum von der NSA "gekapert" wurden.

 

Aber, nicht nur der Erlanger Student ist von der NSA-Aktion betroffen, alle User, die im Tor-Netzwerk unterwegs sind und an den "gekaperten" Server weitergeleitet werden, werden erfasst und in speziellen Datenbanken der NSA gespeichert. Täglich sind das wohl Verbindungsdaten von hunderttausenden von Nutzern, da dieser spezielle Server zudem mehrere tausend anderer Server im Tor-Netzwerk verwaltet. Der NDR und der WDR hat zu dieser Spähaktion bereits Recherchen laufen.

 

Der besagte Server steht in einem Rechenzentrum, nahe Nürnberg (und nicht irgendwo in der USA). Zu dieser Aktion kann (und sollte) sich jeder selbst seine Gedanken machen!

 

Infos dazu gibt es u.a. hier:

 

http://www.n-tv.de/politik/Erlanger-Student-geraet-ins-Visier-der-NSA-article13142461.html

http://www.n-tv.de/politik/NSA-Opfer-laesst-sich-nicht-einschuechtern-article13144896.html

http://www.tagesschau.de/inland/nsa-xkeyscore-100.html