Guten Tag
Ich habe einige Fragen an einen Moderator, und bitte vergebt mir dass ich keine Zeit habe um sämtlich Posts durchzulesen:
- Habe vor 2 Tagen ein Update runtergeladen, im letzten Schritt hiess es Upgrade…zuvor Update. Vorher war Internet Security drauf, nun immer noch jedoch mit dem Backup Online Speicher und einer anderen Ansicht der Soft. Sollte das ein kostenpflichtiges Upgrade sein möchte ich gerne wieder downgraden.
- Kann ich Ihre Soft auf mit meinem Abo auf 3 versch. Rechner verwenden, richtig? Können Sie eine Schritt für Schritt Anleitung angeben dazu bitte? Norton lässt sich auf jedem Rechner individuell konfigurieren?
- Wie kann ich die Software komplett abstellen, so dass Null CPU durch Norton verwendet wird? Ist für eine starke Maschine gefragt bei dem sämtliche Ressourcen benötigt wird. Mir ist die Funktion „Auto-Protect deaktivieren“ usw. bekannt, die Frage ist nur ob damit Null Ressourcen durch Norton benötigt wird? Task Manager zeigt mir unter Prozesse Norton nicht an, oder nur eine „versteckte dl32“…
Norton wird in der Symbolleiste unten rechts nämlich konstant angezeigt, ein Beenden sehe ich nicht.
Norton soll damit keinerlei Ressourcen im Hintergrund benötigen.
4. Gibt es in der Soft eine Firewall Einstellung dass KEIN installiertes Programm automatisch Updates sucht/dl oder nach Hause anruft? Also lediglich Downloads möglich sind (surfen/dl’s usw.) aber keine Infos usw. in die andere Richtung fliessen. Im Microsoft Bereich geht das nur für Microsoft betreffende Software. Suche eine Funktion für ALLE installierte Programme (3rd Party – sprich non Microsoft Programme).
Bei Punkt 3 ist klar dass dann kein Schutz da ist. Sämtliche Fragen sind jedoch spezifisch wichtig.
System: Office (jetzt): Vista, zusätzliche PC’s betreffend Punkt 2: XP und W7.
Danke für Ihre rasche Rückmeldung.