Norton Internet Security für MAC installiert auf meinem ibook mit MAC OS 10.4.11 läuft super, auf meinem imac mit 10.6.8 geht nach einiger Zeit nach dem Starten des Rechners ein Fester auf “IRTool möchte Schlüsselbund “Symantec” verwenden. Bitte geben Sie das Kennwort für den Schlüsselbund ein.” mein Schlüsselbund Kennwort akzeptiert er aber nicht. Gleiche Aufforderungen kommen für LifeUpdtae und die anderen Produkte des Bundels. Wenn man dann auf “Abbrechen” klickt geht das Fenster wieder auf, bis das das Programm schließlich nach einigen zich Klicks aufgibt. Ein Funktionsbeeinträchtigung kann ich nicht bemerken. Er nervt nur gigantisch. Was kann ich tun?
Hallo
Kannst du in der Schlüsselbundverwaltung den Zugriff öfnen, ich kann es nicht, vielleicht liegt da das Problem.
Wenn nicht wende dich an den Livesupport von Symantec, die installieren dir Norton nocheinmal
per Fernsteuerung.
Norton Internet Security für MAC installiert auf meinem ibook mit MAC OS 10.4.11 läuft super, auf meinem imac mit 10.6.8 geht nach einiger Zeit nach dem Starten des Rechners ein Fester auf “IRTool möchte Schlüsselbund “Symantec” verwenden. Bitte geben Sie das Kennwort für den Schlüsselbund ein.” mein Schlüsselbund Kennwort akzeptiert er aber nicht. Gleiche Aufforderungen kommen für LifeUpdtae und die anderen Produkte des Bundels. Wenn man dann auf “Abbrechen” klickt geht das Fenster wieder auf, bis das das Programm schließlich nach einigen zich Klicks aufgibt. Ein Funktionsbeeinträchtigung kann ich nicht bemerken. Er nervt nur gigantisch. Was kann ich tun?
Bei MAC OS ist das Schlüsselbund die Verwaltung aller Kennwörter aller Anwendungen.
Mit meinem Admin-Kennwort kommen ich da hinein und kann die kenn wörter verwalten.
Das Problem ist, dass die Pfad auf die Anwendung in der Fehlermeldung auf meinem Rechner nicht vorhanden ist. Zumidest kann ich ihn üner den Finder nicht nachvollziehen.
Ich habe mir die DVD-Version gekauft und die Programme bereits deinstalliert und erneut installiert. Fehler nach wievor vorhanden!
Als ich den Rechner gekauft hatte, weil der alte kaputt war, habe ich die Daten der Festplatte auf eine externe Festplatte überspielen lassen und dann alles im neuen Rechner migriert (Apple-Programm). Das bereits damals installiere Nortonporgamm wure dabei auch migriert. Anschließend trat der beschriebene Fehler auch auf. ich hoffte dies mit dem Kauf des neuen Programms zu beheben. Fehlanzeige, der Fehler trat wieder auf, sodass ich überlege das Programm zurückzugeben.
ich sehe, hier hat keiner Ahnung und der Support von Symantec ist nicht existent. Da bleibt nur eins: das Programm zurückzugeben!