Hallo!
Ich habe folgende Probleme mit Norton Security auf meinem Surface Pro 4 (Core i5).
Die CPU-Auslastung ist sofort nach Start des Computers auf über 50%. Falls ich einen scan starte, geht sie auf über 80%.
Im Taskmanager wird das Ganze als "Norton Security mit Backup" bezeichnet und dieser Task lässt sich auch nicht beenden. Er reagiert darauf einfach nicht. Die Backup-Funktion habe ich deaktiviert, falls das irgendeinen Unterschied macht.
Weiterhin zeigt er mir ab und zu an, dass gerade ein vollständiger Systemscan initiiert wurde, den ich im Programm selbst aber nicht erkennen kann. Auch habe ich die Planung der Scans auf "Manueller Zeitplan" eingestellt, er also keine automatischen Scans ausführen sollte.
Meine Fragen daher: Welche CPU-Auslastung ist denn normal, sowohl während als auch außerhalb der Scans? Ist das eine falsche Anzeige mit den automatischen Scans oder lassen die sich einfach nicht ausschalten? Ist das normal, dass sich der Task nicht beenden lässt?
Vielen Dank fürs Lesen und im Voraus ;)
Chris