Falschmeldung Virus ist kein Virus!

Ich möchte Feedback geben zu einem Uraltspiel: "Civilization - Rise and Fall" . Dort schließt die Auto Protection ziehmlich agressiv die installierte "Exception.dll" aus und man kann es nicht wieder herstellen. Das müßte mal bitte jemand in den Virendefinitionen bei Symantec korrigieren. Ein Original Datenträger von Midway hat keine Viren, das ist ja nu völliger Unsinn, was Norton da "erzählt" ! Ich muß jetzt extra noch mal neu installieren und zuvor den gesammten Installationspfad ausschließen, damit mir Norton nicht erneut die Exception.dll weghaut, weil ichs nicht anders ausschließen kann. Ein riesen Loch in die Sicherheit reißen, weil die Virendefinitionen von Symantec nicht stimmen ...

 

Und bei der Gelegenheit: hier im Forum das LoggIn , warum besetzt Symantec das Häckchen vor, "Passwort auf diesem Rechner speichern" ? Ich will das nicht, jetzt nicht aufgepaßt, schupps hat er es gespeichert, wie krieg ich das jetzt wieder raus? Ich meine, als Sicherheitsanbieter solche gefährlichen Fallen nicht zu beachten, man stelle sich vor, ich säße an einem öffentlichen Rechner, das geht doch nicht! da könnte jetzt jeder hans und Franz auf meinen Account zugreifen. Nicht schlafen da, bitte!! Wenn ich nu auch noch beim Schutzanbieter aufpassen muß, ist das nicht im Sinne des Erfinders!