Auch wenn der "Fehler" keine weiteren Probleme zu machen scheint, versuchte ich, diese Datei herunterzuladen.
Wird bloß nichts, da sie trotz DSL6000 nur mit wenigen kbyte durchkommt und so einen halben Tag brauchen würde...
Als Alternative wollte ich das NRnR (Norton Remove and Reinstall Tool) nutzen, um das Programm mal wieder neu aufzuspielen.
Der Download der entsprechenden Dateien ging dann auch ganz fix, bis circa 30%, ab dann kreuzlahm, wieder so in der Drehe "halber Tag". Auch weitere Versuche mit dem NRnR bleiben immer wieder bei circa 30% fast stehen.
Was empfehlt ihr mir zu tun?
Danke :-)
P.S.: habe auch schon das Forum durchsucht, aber die Lösungen gehen von mysteriösen Viren (unauffindbar) über "einfach ignorieren" bis Neuinstallation (was ja nicht geht).
Gleiche Meldung ohne irgendeine Angabe, was dein sein soll und nichtssagendem Lösungsvorschlag.
Und ich gehe davon aus, dass irgendwelche automatischen Funktionen von Spybot auch laufen, deswegen habe ich es ja. Es ist wieder kein Fehler im System erkennbar, und es hat keinerlei Auswirkungen auf nichts.
Ich würde halt gerne wissen, was das sein soll. Abbilden kann ich es nicht, weil das Meldungsfenster sich nicht screenshotten lässt.
kommt mir nicht rüber, warum ausgerechnet Spybot damit zu tun hat, Norton habe ich etwa 6 Jahre, Spybot schon immer, seit es das halt gibt, und noch nie hat eines das andere beeinflusst. Es ist ja auch absolut nichts erkennbar, nichts an NIS, nichts am System, an FF, an irgendeinem Programm, bei NIS funktioniert alles, ebenso an Spybot.
Die Meldung hatte ich im März und gestern, vorher nie.
Ich deinstalliere auch sicher nicht auf Verdacht ein so brauchbares Programm wie Spybot.
Fehler 3048,3 muss doch irgendwas bedeuten!
Ausserdem find ich solche Norton-Meldungen, die nichtsagend sind, eher suboptimal. Und als Lösungsvorschlag; Support schauen, Lösung: PC neu starten, ist ja wohl lächerlich.
Das errinnert an frühe Windows-Zeiten, genereller Computerfehler, mit OK bestätigen....