Am 22.12 2012 gegen 21:05 Uhr gab Norton 360 Online unmotiviert folgende Meldung aus und beendete sich danach.
Norton 360 Online
20.1.0.24
Fehler: 8504, 104
Windows 7 Professional
7600.17118.x86fre.win7_gdr.120830-0334
Ergebnisse von Norton AutoFix: 0 Element(e)
Versuche Norton 360 durch Booten des Laptops wieder zum Laufen zu bringen, wurden jeweils nach Sekunden mit der Fehlermeldung „Symantec Service Framework funktioniert nicht mehr“ beendet.
Die üblichen Empfehlungen den Norton360 zu deinstallieren und neu zu installieren brachten keinen Erfolg.
Es kam nach wie vor die Fehlermeldung „Symantec Service Framework funktioniert nicht mehr“.
Die Deinstallation und Neuinstallation wurde mehrfach! auf verschiedenen Wegen durchgeführt.
Für die Neuinstallation wurde das neueste T-Online norton_360_setup (Erstellungsdatum 20.10.2012 14:19:25 Uhr) verwendet.
1. Deinstallation mit Norton Removal Tool, Reboot, Neuinstallation
2. Deinstallation über Windows Systemsteuerung, Reboot, Norton Removal Tool, Reboot, Neuinstallation
Hilfe brachte der Ratschlag aus Forum |Norton-Diskussionsforum |Norton Internet Security | Norton AntiVirus “ Symantec Service Framework nicht mehr funktionsfähig“.
Dort wurde berichtet, die Datei „SymHTMDX.dll“ umzubenennen in „_SymHTMLDX.dll“
Nach Umbenennung und booten des Laptop lief Norton 360 Online stabil.
Das Live Update lud 3 größere Brocken herunter ( ca. 42 MB, 2 MB und 35 MB) da seit 131! Tagen nicht mehr upgedated worden war (Datei norton_360_setup von Mitte Oktober).
Nach der Verarbeitung eines Brockens musste die Datei „SymHTMDX.dll“ erneut umbenannt werden, da wohl Programmanteile im Update enthalten waren.
Das heißt für mich, wenn das nächste Programmupdate kommt, stellt Norton 360 Online auf dem Laptop wieder den Betrieb ein.
Da Norton 360 Online bis zum 22.12.2012 über längere Zeit problemlos ohne Abstürze lief nun meine Fragen:
Wurde am 22.12 gegen 21 Uhr über Live Update eine neue Version eingespielt? Haben Sie davon Kenntnis ob T-Online ein Update zur Verfügung gestellt hat?
Läuft Norton 360 Online mit der umbenannten Datei richtig oder wird dies nur an der Oberfläche so dargestellt.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier im Forum richtig bin oder mich an T-Online als Lieferanten des Programms wenden müsste.
Aber vielleicht kann trotzdem jemand die Fragen (teilweise) beantworten?