Der Fehler ist äusserst sicherheitsrelevant und sollte mit Vorrang behandelt werden !
Ich erkläre es an einem Beispiel.
Norton findet ein FalsePositive mit der Erkennung "Trojan.Gen" , der User geht jetzt in die Quarantäne und stellt seine Datei bei "Optionen" wieder her mit dem Default Häkchen des Ausschlusses und drückt OK . Norton schliesst hier aber nicht diese Datei von zukünftigen Scans aus , Norton schliesst ausschliesslich nur ! die gesamte Signatur "Trojan.Gen" unter Signaturausschlüsse aus .
Das bedeutet in Zukunft ist der betroffene User nichtmehr vor Risiken "Trojan.Gen" geschützt .
Ich hab das Problem hier selbst nachstellen können und andere User bestätigen dies.