Ich habe auf meinem neuen Netbook (mit Windows 8) NIS 2010 installiert. Zur Aktivierung war es nicht möglich, ins Internet zu kommen. Nur wenn die Norton-Firewall deaktiviert wurde, kam eine Verbindung zustande. Nach der Re-Aktivierung wiederum nicht. Über meinen älteren PC (mit Windows Vista, der ohne Probleme diese Version NIS 2010 benutzt) habe ich versucht, Informationen im Internet zu finden, um das Problem zu lösen.
In einer Beschreibung über die Norton-Firewall und die Einstellungen bin ich auf den Punkt "Blockierte Ports verbergen" gestossen. Mit dem Hintergedanken, dass wenn ich die Einstellung von "EIN" auf "AUS" stelle, sollte ich u.U. angezeigt bekommen, was den Zugang zum Internet blockiert. Aber............
Der Internetzugang funktioniert. Setze ich "Blockierte Ports verbergen" wieder auf "EIN", ist ein Zugang ins Internet nicht möglich. Nun hier meine Frage: Ist es ein Sicherheitsproblem , wenn ich den Punkt "Blockierte Ports verbergen" auf "AUS" stelle? Über eine Antwort würde ich mich freunen.