Frage zum Symantec System Recovery 2013

Hallo,

 

ich teste gerade Symantec System Recovery 2013 64bit weil Ghost ja bald nicht mehr zur Verfügung steht. Jetzt habe ich das Problem das ich keine Recovery Disk erstellen kann. Wie soll ich denn jetzt vernüftig testen und meine Backups zurückkopieren??

 

Und wie bekommt man den Ghost-Kunde Rabatt für System Recovery 2013??

 

Hoffe auf schnelle und positive Antwort.

Hallo,

 

vielen Dank für die Antwort. Da muss ich so viele Sachen ankreunzen ich weiß nicht was funktioniert das auch übergangsweise mit der Recovery Disk von Ghost? mein System ist immer noch das selbe?

Oder hat noch jemand ne Idee?

Hallo,

 

ich nochmal. mittlerweile habe ich schon mal raus gefunden das es augenscheinlich auch mit der recovery disk von gohst geht! nur mit dem Rabatt für ghost kunden hakt es.

 

ich habe mit dem norton support gechattet und der sagte mir ich möge mich an den support von symantec wenden. das habe ich getan, dort beschwerte man sich da ich ja kein firmenkunde sei, möge ich mich doch nochmal im forum melden weil man von einer rabattaktion für treue ghost kunden nix wisse.

 

bei dem ganzen hin und her hätten man ghost vielleicht nicht begraben sollen.

ich hoffe, das sich jetzt mal jemand zu wort meldet der mir was stimmiges zu dem problem schreiben kann. denn eine mail mit einem rabatt code habe ich bis heute nicht erhalten.

 

wenn SSR jetzt die alternative zu ghost werden soll oder schon ist sollte man vielleicht auch an die privatuser denken.

 

 

Als Norton Ghost Kunde würde ich auch gerne wissen wo und wie man diesen Rabatt bekommt!

kann sich bitte mal jemand verantwortliches dazu äußern?

Hallo Smudo,

 

Du solltest Dich an den Support wenden. 

Hier geht es direkt zum Online-Chat. Ein paar Daten eingeben und dann auf "Support anfordern" klicken.
Der Chat ist für Nutzer mit Norton-Account kostenlos.

Rufnummern für den Norton-Telefonsupport
(Kosten entstehen individuell nach eigenem Telefonvertrag)
Deutschland: +49 (0)69 66 40 4388
Schweiz: +41 (0)44 212 00 32
Österreich: +43 (0)1 501 596 004
Luxembourg : +352 2984795023
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 9:00–20:00 Uhr
Freitag: 9:30–20:00 Uhr

 

 

hallo wolfgang,

 

wie ich oben schon schrieb habe ich das alles schon gemacht, mit dem ergebnis das ich mich nochmal ans forum wenden soll. es ist schon traurig das niemand was dazu sagen kann.

 

 

Hallo Smudo,

das ist bei Norton genau so, wie bei jeder anderen Firma.

Da ruft man mehrfach an und hat fast nie den gleichen Gesprächspartner. Das ist oftmals negativ zu sehen aus meiner Sicht, da man immer wieder von vorn anfängt mit der Problembeschreibung.

In Deinem Fall liegt aber darin die Chance, auch mal an einen Supporter zu gelangen, der Dir effektiv helfen kann. :smileyhappy:

Hallo,

 

ich teste gerade Symantec System Recovery 2013 64bit weil Ghost ja bald nicht mehr zur Verfügung steht. Jetzt habe ich das Problem das ich keine Recovery Disk erstellen kann. Wie soll ich denn jetzt vernüftig testen und meine Backups zurückkopieren??

 

Und wie bekommt man den Ghost-Kunde Rabatt für System Recovery 2013??

 

Hoffe auf schnelle und positive Antwort.

Hallo Alle,

 

ich habe die Admins und die Moderators benachrichtigt, und sie werden nachgucken was man sollte zu tun.

Zumal ja SSR2103 ein Lizensierungsmodell ist, wo ich nach Ablauf eines Jahres zwingend eine neue Lizenz erwerben bzw. diese verlängern muss. Mein gutes altes Ghost habe ich gekauft und konnte es unbegrenzt verwenden. Schon komisch, wenn doch SSR2013 von der Bedienung und Optik eigentlich nichts anderes als ein neues Ghost ist. Da kommen selbst mir, als jahrezehntelanger Symantec-Nutzer, doch einige Bedenken. Und Cloud nutze ich schon gar nicht.

Hallo zusammen,

 

um auf eure Frage zu dem Rabatt zu antworten:

 

Aktive Ghost-Kunden können Symantec System Recovery 2013 60 Tage lange kostenlos ausprobieren. Gebt auf der Seite http://check.symantec.com/ssr2013_tw_en.html eure Daten ein (siehe screenshot als Beispiel)

 

image005.png

 

Nachdem ihr eure Angaben gemacht habt und die Teilnahmebedingungen & Servicebestimmungen gelesen und zugestimmt habt, wird automatisch ein Coupon Code erstellt und euch für die entsprechende Testzeit zugeschickt! Von dieser Seite im screenshot unten könnt ihr die Testversion herunterladen.

 

image004.png

 

Gruss,

 

Aber Festplatte klonen scheint es, zumindest nach den Filmchen, immer noch nicht zu können. Da müsste man dann immer noch mit Images tricksen. Und das dann für ein vielfaches des vorherigen Preises, der durch die jährliche Lizensierung bedingt ist. Da fängt man echt an, über ein Konkurrenzprodukt nachzudenken.

hallo,

 

und eben diesen code habe ich nicht erhalten!!

Ist das dann eine 60 Tage Deutsche  Sprachversion?

 

Weil meine Ghost Version ist ebenfalls in der Deutschen sprache.

 

Die Bilder zu der Testversion sehen alle nach Englischer Sprache aus.

Hey,

 

bei mir war es deutsch, allerdings kann man mit der testversion keine recovery disk erstellen. bei mir funzt das aber auch mit der disk von ghost, bis jetzt.

 

fehlt halt nur der blöde rabatt code.

Ohne recovery disk ist das Programm ja nicht nutzbar. Wie schreibt man dann das Windows Backup zurück?

 

Was soll denn das, ich denke das Programm ist eine Endschädigung für Ghost Kunden und voll Nutzbar. Wenn die recovery disk fehlt, ist es nur eingeschängt nutzbar.

hallo,

 

deswegen der tipp mit der recovery disk von ghost. nach der freischaltung der testversion kann man auch ne neue recovery disk erstellen.

Das verstehe ich jetzt aber nicht.

 

Es wurde ja ganz klar gesagt das Norton Ghost 15 nicht kompatibel ist mit Windows 8.

Wo soll dann bitte die recovery boot disk von Norton Ghost 15 kompatibel mit den erstellten  Symantec System Recovery 2013 Backup von Windows 8 sein. Damit ich dieses Backup ohne Fehler zurückschreiben kann. Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Schließlich wurde in Norton Ghost Forum von kompletten Einsatz also auch von Datenträger einsatz der Norton Ghost15 recovery boot disk unter Windows 8 abgeraten.

Da ich Windows 8 nutze möchte ich nur gerne wissen, wie ich beim Symantec System Recovery 2013 zur recovery boot disk für die Testversion zum Einsatz unter Windows 8 komme. Denn ohne recovery boot disk ist die Testversion ja nutzlos. Da man das Backup ja nicht zurück schreiben kann.

 

Hier die Erklärung zur Inkompatiblität mit Windows 8

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Ghost/Wichtiges-Update-zu-Norton-Ghost/td-p/70900

hi,

 

woher sollte ich denn wissen das win 8 eingesetzt wird?

 

habe mir jetzt ne cd version mit 1 jahr essential support für 37 € besorgt. da mir mit dem rabatt code niemand helfen konnte.